Seitenbanner

Nahtloses Kohlenstoffstahlrohr API 5L Gr. B/X42/X52/X65/ X70 Pls1 Psl2 Leitungsrohr

Kurze Beschreibung:

API 5L-Rohre sind Kohlenstoffstahlrohre für den Öl- und Gastransport. Sie umfassen nahtlose und geschweißte Rohre (ERW, SAW). Zu den Stahlsorten gehören API 5L Klasse B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70, X80, PSL1 und PSL2.


  • Verwendung:API 5L-Rohr
  • Oberfläche:Schwarz
  • Noten:API 5L Klasse B, X42, X52, X56, X60, X65, X70, X80
  • Außendurchmesserbereich:1/2 Zoll bis 2 Zoll, 3 Zoll, 4 Zoll, 6 Zoll, 8 Zoll, 10 Zoll, 12 Zoll, 16 Zoll, 18 Zoll, 20 Zoll, 24 Zoll bis 40 Zoll
  • Lieferzeit:15-30 Tage (je nach tatsächlicher Tonnage)
  • FOB-Hafen:Hafen Tianjin/Hafen Shanghai
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    API 5L ROHR_01

    Produktdetail

    Noten API 5L Klasse B, X42, X52, X56, X60, X65, X70, X80
    Spezifikationsebene PSL1, PSL2
    Außendurchmesserbereich 1/2 Zoll bis 2 Zoll, 3 Zoll, 4 Zoll, 6 Zoll, 8 Zoll, 10 Zoll, 12 Zoll, 16 Zoll, 18 Zoll, 20 Zoll, 24 Zoll bis 40 Zoll.
    Dickenplan SCH 10. SCH 20, SCH 40, SCH STD, SCH 80, SCH XS, bis SCH 160
    Fertigungsarten Nahtlos (warmgewalzt und kaltgewalzt), geschweißt ERW (elektrisches Widerstandsschweißen), SAW (Unterpulverschweißen) in LSAW, DSAW, SSAW, HSAW
    Endentyp Abgeschrägte Enden, Glatte Enden
    Längenbereich SRL (Single Random Length), DRL (Double Random Length), 20 FT (6 Meter), 40 FT (12 Meter) oder kundenspezifisch
    Schutzkappen Kunststoff oder Eisen
    Oberflächenbehandlung Natur, Lackiert, Schwarzlack, FBE, 3PE (3LPE), 3PP, CWC (Concrete Weight Coated), CRA-verkleidet oder ausgekleidet

    API 5L-Rohre sind Kohlenstoffstahlrohre, die in Öl- und Gasübertragungssystemen verwendet werden. Sie werden auch zum Transport anderer Flüssigkeiten wie Dampf, Wasser und Schlamm verwendet.

    Fertigungsarten

    Die API 5L-Spezifikation deckt sowohl geschweißte als auch nahtlose Fertigungsarten ab.

    Geschweißte Typen: ERW-, SAW-, DSAW-, LSAW-, SSAW-, HSAW-Rohr

     

    Gängige Typen von API 5L-Schweißrohren sind wie folgt:

    ERW: Elektrisches Widerstandsschweißen, normalerweise für Rohrdurchmesser unter 24 Zoll verwendet.

    DSAW/SAW: Beidseitiges Unterpulverschweißen/Unterpulverschweißen, ein alternatives Schweißverfahren zum ERW, das für Rohre mit größerem Durchmesser verwendet wird.

    LSAW: Längs-Unterpulverschweißen, verwendet für Rohrdurchmesser bis zu 48 Zoll. Auch als JCOE-Fertigungsverfahren bekannt.

    SSAW/HSAW: Spiral-Unterpulverschweißen/Spiral-Unterpulverschweißen, verwendet für Rohrdurchmesser bis 100 Zoll.

     

    Nahtlose Rohrtypen: Warmgewalztes nahtloses Rohr und kaltgewalztes nahtloses Rohr

    Nahtlose Rohre werden normalerweise für Rohre mit kleinem Durchmesser (normalerweise weniger als 24 Zoll) verwendet.

    (Nahtlose Stahlrohre werden häufiger als geschweißte Rohre für Rohrdurchmesser unter 150 mm (6 Zoll) verwendet.

    Wir bieten auch nahtlose Rohre mit großem Durchmesser an. Im Warmwalzverfahren können wir nahtlose Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 20 Zoll (508 mm) herstellen. Benötigen Sie nahtlose Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 20 Zoll, können wir diese im Warmexpansions-Verfahren mit einem Durchmesser von bis zu 40 Zoll (1016 mm) herstellen.

    API 5L Rohr_02 (1)
    API 5L Rohr_02 (2)
    API 5L Rohr_02 (3)
    API 5L Rohr_02 (4)

    API 5L Rohrqualität

    API 5L umfasst die Klassen B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70 und X80.

    Für API 5L-Stahlrohre werden verschiedene Stahlsorten verwendet, darunter die Sorten B, X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70 und X80. Mit zunehmender Stahlsorte wird die Kontrolle des Kohlenstoffäquivalents strenger und die mechanischen Festigkeitseigenschaften werden höher.

    Darüber hinaus unterscheidet sich die chemische Zusammensetzung nahtloser und geschweißter Rohre nach API 5L aus derselben Stahlsorte, wobei für geschweißte Rohre strengere Anforderungen gelten und der Kohlenstoff- und Schwefelgehalt niedriger ist.

    Chemische Anforderungen

    Chemische Zusammensetzung für PSL 1-Rohr mit t ≤ 0,984 Zoll       

    Stahlsorte Massenanteil, % basierend auf Wärme- und Produktanalysen a,g
    C Mn P S V Nb Ti
    max b max b max max max max max
    Nahtloses Rohr
    A 0,22 0,9 0,03 0,03
    B 0,28 1.2 0,03 0,03 CD CD d
    X42 0,28 1.3 0,03 0,03 d d d
    X46 0,28 1.4 0,03 0,03 d d d
    X52 0,28 1.4 0,03 0,03 d d d
    X56 0,28 1.4 0,03 0,03 d d d
    X60 0,28 e 1,40 e 0,03 0,03 f f f
    X65 0,28 e 1,40 e 0,03 0,03 f f f
    X70 0,28 e 1,40 e 0,03 0,03 f f f
    Geschweißtes Rohr
    A 0,22 0,9 0,03 0,03
    B 0,26 1.2 0,03 0,03 CD CD d
    X42 0,26 1.3 0,03 0,03 d d d
    X46 0,26 1.4 0,03 0,03 d d d
    X52 0,26 1.4 0,03 0,03 d d d
    X56 0,26 1.4 0,03 0,03 d d d
    X60 0,26 e 1,40 e 0,03 0,03 f f f
    X65 0,26 e 1,45 e 0,03 0,03 f f f
    X70 0,26e 1,65 e 0,03 0,03 f f f
    A. Cu ≤ = 0,50 % Ni; ≤ 0,50 %; Cr ≤ 0,50 %; und Mo ≤ 0,15 %,
    b. Für jede Verringerung um 0,01 % unter die angegebene Höchstkonzentration für Kohlenstoff ist eine Erhöhung um 0,05 % über die angegebene Höchstkonzentration für Mn zulässig, bis zu einem Maximum von 1,65 % für Güten ≥ L245 oder B, aber ≤ L360 oder X52; bis zu einem Maximum von 1,75 % für Güten > L360 oder X52, aber < L485 oder X70; und bis zu einem Maximum von 2,00 % für Güte L485 oder X70.
    c. Sofern nicht anders vereinbart, NB + V ≤ 0,06 %,
    Nb + V + TI ≤ 0,15 %,
    e. Sofern nichts anderes vereinbart ist.
    f. Sofern nicht anders vereinbart, NB + V = Ti ≤ 0,15 %,
    g. Es ist keine absichtliche Zugabe von B zulässig und der Rest-B-Gehalt ist ≤ 0,001 %

    Chemische Anforderungen

    Chemische Zusammensetzung für PSL 2-Rohr mit t ≤ 0,984 Zoll
    Stahlsorte Massenanteil, % basierend auf Wärme- und Produktanalysen Kohlenstoffäquivalent a
    C Si Mn P S V Nb Ti Andere   CE IIW CE PCM
    max b max max b max max max max max     max max

     

    Nahtlose und geschweißte Rohre
    BR 0,24 0,4 1.2 0,025 0,015 c c 0,04 e,l 0,43 0,25
    X42R 0,24 0,4 1.2 0,025 0,015 0,06 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    BN 0,24 0,4 1.2 0,025 0,015 c c 0,04 e,l 0,43 0,25
    X42N 0,24 0,4 1.2 0,025 0,015 0,06 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X46N 0,24 0,4 1.4 0,025 0,015 0,07 0,05 0,04 d, e, l 0,43 0,25
    X52N 0,24 0,45 1.4 0,025 0,015 0,1 0,05 0,04 d, e, l 0,43 0,25
    X56N 0,24 0,45 1.4 0,025 0,015 0,10f 0,05 0,04 d, e, l 0,43 0,25
    X60N 0,24f 0,45f 1,40f 0,025 0,015 0,10f 0,05f 0,04f g,h,l Wie vereinbart
    BQ 0,18 0,45 1.4 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X42Q 0,18 0,45 1.4 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X46Q 0,18 0,45 1.4 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X52Q 0,18 0,45 1,5 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X56Q 0,18 0,45f 1,5 0,025 0,015 0,07 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X60Q 0,18f 0,45f 1,70f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X65Q 0,18f 0,45f 1,70f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X70Q 0,18f 0,45f 1,80f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X80Q 0,18f 0,45f 1,90f 0,025 0,015 g g g i,j Wie vereinbart
    X90Q 0,16f 0,45f 1.9 0,02 0,01 g g g j,k Wie vereinbart
    X100Q 0,16f 0,45f 1.9 0,02 0,01 g g g j,k Wie vereinbart
    Geschweißtes Rohr
    BM 0,22 0,45 1.2 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X42M 0,22 0,45 1.3 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X46M 0,22 0,45 1.3 0,025 0,015 0,05 0,05 0,04 e,l 0,43 0,25
    X52M 0,22 0,45 1.4 0,025 0,015 d d d e,l 0,43 0,25
    X56M 0,22 0,45f 1.4 0,025 0,015 d d d e,l 0,43 0,25
    X60M 0,12f 0,45f 1,60f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X65M 0,12f 0,45f 1,60f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X70M 0,12f 0,45f 1,70f 0,025 0,015 g g g h,l 0,43 0,25
    X80M 0,12f 0,45f 1,85f 0,025 0,015 g g g i,j .043f 0,25
    X90M 0,1 0,55f 2,10f 0,02 0,01 g g g i,j 0,25
    X100M 0,1 0,55f 2,10f 0,02 0,01 g g g i,j 0,25
    a. SMLS t>0,787", CE-Grenzwerte gelten wie vereinbart. Die CEIIW-Grenzwerte gelten für C > 0,12% und die CEPcm-Grenzwerte für C ≤ 0,12%,
    b. Für jede Verringerung um 0,01 % unter den festgelegten Höchstwert für C ist eine Erhöhung um 0,05 % über den festgelegten Höchstwert für Mn zulässig, und zwar bis zu einem Maximum von 1,65 % für Güten ≥ L245 oder B, aber ≤ L360 oder X52; bis zu einem Maximum von 1,75 % für Güten > L360 oder X52, aber < L485 oder X70; bis zu einem Maximum von 2,00 % für Güten ≥ L485 oder X70, aber ≤ L555 oder X80; und bis zu einem Maximum von 2,20 % für Güten > L555 oder X80.
    c. Sofern nicht anders vereinbart, Nb = V ≤ 0,06 %,
    Nb = V = Ti ≤ 0,15 %,
    e. Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 %; Ni ≤ 0,30 % Cr ≤ 0,30 % und Mo ≤ 0,15 %,
    f. Sofern nichts anderes vereinbart ist,
    g. Sofern nicht anders vereinbart, Nb + V + Ti ≤ 0,15 %,
    H. Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 % Ni ≤ 0,50 % Cr ≤ 0,50 % und MO ≤ 0,50 %,
    ich. Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 % Ni ≤ 1,00 % Cr ≤ 0,50 % und MO ≤ 0,50 %,
    j. B ≤ 0,004 %,
    k. Sofern nicht anders vereinbart, Cu ≤ 0,50 % Ni ≤ 1,00 % Cr ≤ 0,55 % und MO ≤ 0,80 %,
    l. Für alle PSL 2-Rohrgüten mit Ausnahme der mit der Fußnote j gekennzeichneten Güten gilt Folgendes: Sofern nicht anders vereinbart, ist die absichtliche Zugabe von B nicht zulässig und der Rest-B-Gehalt ist ≤ 0,001 %.
    API 5L Rohr_02 (7)

    Lieferbedingungen

    PSL Lieferzustand Rohrqualität
    PSL1 Walzzustand, normalisiert, normalisierend geformt A
    Rohwalz, normalisierend gewalzt, thermomechanisch gewalzt, thermomechanisch geformt, normalisierend geformt, normalisiert, normalisiert und angelassen oder nach Vereinbarung Q&T SMLS nur B
    Rohgewalzt, normalisierend gewalzt, thermomechanisch gewalzt, thermomechanisch geformt, normalisierend geformt, normalisiert, normalisiert und angelassen X42, X46, X52, X56, X60, X65, X70
    PSL 2 Wie gewalzt BR, X42R
    Normalisierend gewalzt, normalisierend geformt, normalisiert oder normalisiert und angelassen BN, X42N, X46N, X52N, X56N, X60N
    Vergütet BQ, X42Q, X46Q, X56Q, X60Q, X65Q, X70Q, X80Q, X90Q, X100Q
    Thermomechanisch gewalzt oder thermomechanisch geformt BM, X42M, X46M, X56M, X60M, X65M, X70M, X80M
    Thermomechanisch gewalzt X90M, X100M, X120M
    Das Suffix (R, N, Q oder M) für PSL2-Sorten gehört zur Stahlsorte  

    Spezifikationsstufe: PSL1, PSL2

    PSL steht für Product Specification Level und umfasst PSL1 und PSL2. Es kann auch als Qualitätsstufe verstanden werden.

    PSL1 und PSL2 unterscheiden sich nicht nur in den Testanforderungen, sondern auch in der chemischen Zusammensetzung und den mechanischen Eigenschaften.

    PSL2 stellt strengere Anforderungen als PSL1 hinsichtlich chemischer Zusammensetzung, Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit, zerstörungsfreier Prüfung usw.

    Schlagprüfung
    Für PSL1 sind keine Aufprallprüfungen erforderlich, für PSL2 (außer X80) hingegen schon.

    Zerstörungsfreie Prüfung
    PSL1 erfordert keine zerstörungsfreie Prüfung, PSL2 hingegen schon.

    (Zerstörungsfreie Prüfung: Bei der zerstörungsfreien Prüfung und der Prüfung im API 5L-Standard werden Röntgen-, Ultraschall- oder andere Methoden (ohne Zerstörung des Materials) verwendet, um Defekte und Unvollkommenheiten in Rohrleitungen zu erkennen.)

    微信图片_2022102708272512
    微信图片_2022102708272510
    未标题-1

    Verpackung und Transport

    Verpackung istim Allgemeinen nackt, Stahldrahtbindung, sehrstark.
    Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, können Sierostfreie Verpackungund schöner.

    Vorsichtsmaßnahmen für die Verpackung und den Transport von Kohlenstoffstahlrohren
    1.müssen während des Transports, der Lagerung und der Verwendung vor Beschädigungen durch Stöße, Extrusion und Schnitte geschützt werden.
    2. Bei der Verwendung von Kohlenstoffstahlrohren sollten Sie die entsprechenden Sicherheitsverfahren befolgen und darauf achten, Explosionen, Brände, Vergiftungen und andere Unfälle zu vermeiden.
    3. während der verwendung,Kohlenstoffstahl API 5L RohrDer Kontakt mit hohen Temperaturen, korrosiven Medien usw. sollte vermieden werden. Bei Verwendung in diesen Umgebungen sollten Kohlenstoffstahlrohre aus speziellen Materialien wie Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt werden.
    4. Bei der Auswahl von Kohlenstoffstahlrohren sollten Kohlenstoffstahlrohre aus geeigneten Materialien und mit den entsprechenden Spezifikationen auf der Grundlage umfassender Überlegungen wie der Einsatzumgebung, den Medieneigenschaften, dem Druck, der Temperatur und anderen Faktoren ausgewählt werden.
    5. Vor der Verwendung von Kohlenstoffstahlrohren sollten die erforderlichen Inspektionen und Tests durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass ihre Qualität den Anforderungen entspricht.

    无缝石油管_06
    Bild_5275
    IMG_6664

    Transport:Express (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land-, Seetransport (FCL oder LCL oder Bulk)

    无缝石油管_07
    Bild_5303
    Bild_5246
    W BEAM_07

    Unser Kunde

    Edelstahldraht (12)

    Häufig gestellte Fragen

    F: Sind Sie ein Hersteller?

    A: Ja, wir sind ein Hersteller von Spiralstahlrohren mit Sitz im Dorf Daqiuzhuang, Stadt Tianjin, China

    F: Kann ich eine Probebestellung von nur einigen Tonnen aufgeben?

    A: Natürlich. Wir können die Fracht für Sie mit LCL-Service versenden. (Weniger Containerladung)

    F: Ist die Probe kostenlos?

    A: Muster kostenlos, aber der Käufer zahlt die Fracht.

    F: Sind Sie Goldlieferant und bieten Sie Handelsversicherungen an?

    A: Wir sind seit 13 Jahren Goldlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns