Warmgewalzter, kohlenstoffarmer Stahl 1022a, phosphatiert, 5,5 mm, SAE 1008b, Stahldrahtstangen und -spulen zur Nagelherstellung
| Modellnummer | Q195 Q235 SAE1006/1008/1010B |
| Anwendung | Bauindustrie |
| Designstil | Modern |
| Standard | GB |
| Grad | Q195 Q235 SAE1006/1008/1010B |
| Gewicht | 1 mt-3 mt/Spule |
| Durchmesser | 5,5 mm–34 mm |
| Preisbegriff | FOB CFR CIF |
| Legierung oder nicht | Nichtlegiert |
| Mindestbestellmenge | 25 Tonnen |
| Verpackung | Standardmäßige seetüchtige Verpackung |
Walzdraht aus Kohlenstoffstahl bezeichnet Stahl, der in einem Walzwerk warmgewalzt und anschließend zu einer Spule aufgewickelt wurde. Zu seinen wichtigsten Merkmalen gehören:
1. Einzigartige Form, praktisch für Transport und Lagerung
Im Vergleich zu geraden Stäben lässt sich warmgewalzter Walzdraht in gewickelter Form in großen Mengen auf kleinem Raum stapeln, was den Platzbedarf beim Transport und der Lagerung reduziert. Beispielsweise kann Walzdraht mit einem Durchmesser von 8 mm zu einer Scheibe mit einem Durchmesser von ca. 1,2–1,5 Metern und einem Gewicht von mehreren hundert Kilogramm pro Scheibe gewickelt werden. Dies erleichtert das Heben und den Transport über lange Strecken und macht ihn besonders geeignet für die industrielle Großverteilung.
2. Hervorragende Verarbeitbarkeit und breites Anwendungsspektrum
Warmgewalzter Walzdraht wird aus verschiedenen Werkstoffen (wie kohlenstoffarmem, kohlenstoffreichem und legiertem Stahl) hergestellt. Nach dem Warmwalzen weist er eine ausgezeichnete Plastizität und Zähigkeit auf und lässt sich daher gut verarbeiten. Gängige Verarbeitungsverfahren sind das Kaltziehen (zur Drahtherstellung), das Richten und Schneiden (zur Herstellung von Verbindungselementen wie Schrauben und Nieten) sowie das Flechten (zur Herstellung von Drahtgewebe und Drahtseilen). Er findet breite Anwendung im Bauwesen, Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Metallverarbeitung.
3. Hohe Maßgenauigkeit und ausgezeichnete Oberflächenqualität
Moderne Walzwerke für Drahtcoils ermöglichen eine präzise Kontrolle der Durchmessertoleranz (typischerweise innerhalb von ±0,1 mm) und gewährleisten so eine gleichbleibende Produktqualität. Darüber hinaus sorgen die kontrollierte Kühlung und Oberflächenbehandlung während des Walzprozesses für eine glatte, zunderarme Oberfläche. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an nachfolgendem Polieren, sondern verbessert auch die Qualitätskonstanz des Endprodukts. Beispielsweise beeinflusst die Oberflächenqualität von hochkohlenstoffhaltigem Stahldraht, der in der Federnherstellung verwendet wird, direkt die Dauerfestigkeit der Feder.
1. Kostenlose Muster, 100%ige Qualitätsgarantie nach dem Kauf, Unterstützung aller Zahlungsmethoden;
2. Alle weiteren Spezifikationen von PPGI sind gemäß Ihren Anforderungen erhältlich.
Anforderung (OEM & ODM)! Den Fabrikpreis erhalten Sie von der ROYAL GROUP.
Die Verpackung erfolgt in der Regel durch wasserdichte Verpackung, Stahldrahtbindung, sehr robust.
Transport: Expressversand (Musterlieferung), Luftfracht, Schienentransport, Landtransport, Seefracht (FCL, LCL oder Massengut)
1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können je nach Angebot und anderen Marktfaktoren variieren. Wir senden Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
2. Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge?
Ja, für alle internationalen Bestellungen gilt eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Artikel weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, einschließlich Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungsnachweise, Ursprungszeugnisse und gegebenenfalls weitere Exportdokumente.
4. Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Serienproduktion beträgt die Lieferzeit 5–20 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten treten in Kraft, sobald die Anzahlung eingegangen ist.
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für die Produkte liegt uns vor. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand (FOB); 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements (CIF).








