-
Großes Lager an warmgewalztem Stahlcoil nach ASTM A36, SS400, Q235, Q345, ST37, S235jr und S355jr
Warmgewalztes Kohlenstoffstahlbandist ein grundlegender Stahl, der in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Seine ausgezeichnete Plastizität und geringe Verformungsresistenz ermöglichen das Walzen mit großen Umformgraden, was zu einer hohen Produktionseffizienz und der Herstellung dickerer Bleche führt. Seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein breites Anwendungsspektrum haben ihn zu einem wichtigen Rohstoff für Anwendungen im Bauwesen, Maschinenbau, Transportwesen und anderen Bereichen gemacht.
-
Hochwertiges warmgewalztes Q235-Kohlenstoffstahlband 600–2000 mm für Bauzwecke
Warmgewalztes Kohlenstoffstahlbandist ein grundlegender Stahl, der in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Seine ausgezeichnete Plastizität und geringe Verformungsresistenz ermöglichen das Walzen mit großen Umformgraden, was zu einer hohen Produktionseffizienz und der Herstellung dickerer Bleche führt. Seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein breites Anwendungsspektrum haben ihn zu einem wichtigen Rohstoff für Anwendungen im Bauwesen, Maschinenbau, Transportwesen und anderen Bereichen gemacht.
-
Hochwertige Kohlenstoffstahlspule Q235 Q275 Q355
Warmgewalztes Kohlenstoffstahlbandist ein grundlegender Stahl, der in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Seine ausgezeichnete Plastizität und geringe Verformungsresistenz ermöglichen das Walzen mit großen Umformgraden, was zu einer hohen Produktionseffizienz und der Herstellung dickerer Bleche führt. Seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein breites Anwendungsspektrum haben ihn zu einem wichtigen Rohstoff für Anwendungen im Bauwesen, Maschinenbau, Transportwesen und anderen Bereichen gemacht.
-
Kundenspezifische, hochwertige, warmgewalzte Spule aus schwarzem, kohlenstoffarmem Eisen
Warmgewalztes Kohlenstoffstahlbandist ein grundlegender Stahl, der in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Seine ausgezeichnete Plastizität und geringe Verformungsresistenz ermöglichen das Walzen mit großen Umformgraden, was zu einer hohen Produktionseffizienz und der Herstellung dickerer Bleche führt. Seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein breites Anwendungsspektrum haben ihn zu einem wichtigen Rohstoff für Anwendungen im Bauwesen, Maschinenbau, Transportwesen und anderen Bereichen gemacht.
-
Hochwertige OEM-warmgewalzte Kohlenstoffstahlcoils Q195 Q215 St37 S235jr S355jr SS400
Warmgewalztes Kohlenstoffstahlbandist ein grundlegender Stahl, der in der industriellen Fertigung weit verbreitet ist. Seine ausgezeichnete Plastizität und geringe Verformungsresistenz ermöglichen das Walzen mit großen Umformgraden, was zu einer hohen Produktionseffizienz und der Herstellung dickerer Bleche führt. Seine hohe Wirtschaftlichkeit und sein breites Anwendungsspektrum haben ihn zu einem wichtigen Rohstoff für Anwendungen im Bauwesen, Maschinenbau, Transportwesen und anderen Bereichen gemacht.
-
Hochwertiges warmgewalztes Stahlcoil Q235B Q345B Baumaterial
Warmgewalztes Bandmaterial entsteht durch das Pressen von Stahlblöcken auf die gewünschte Dicke bei hohen Temperaturen. Beim Warmwalzen wird der Stahl nach dem Erhitzen auf plastische Verformung gewalzt, wodurch die Oberfläche oxidiert und rau sein kann. Warmgewalztes Bandmaterial weist üblicherweise große Maßtoleranzen sowie eine geringe Festigkeit und Härte auf und eignet sich für Konstruktionen, mechanische Bauteile in der Fertigung, Rohre und Behälter.
-
Bestseller: Hochwertige, große Mengen warmgewalzter Q195-Stahlbänder aus schwarzem Silizium-Kohlenstoffstahl für Weißblech
warmgewalztes StahlbandDie Produkte werden aus Brammen (hauptsächlich Stranggussknüppeln) als Rohmaterial hergestellt, die erhitzt und anschließend in Vorwalzwerken und Fertigwalzwerken zu Bändern verarbeitet werden. Das heiße Stahlband aus dem letzten Walzwerk des Fertigwalzwerks wird durch die laminare Strömung auf die gewünschte Temperatur abgekühlt und von der Wickelmaschine zu Stahlbandcoils aufgewickelt.
-
AISI ASTM Warmgewalzte, kohlenstoffarme Stahlcoils aus niedriggekohltem Stahl, JIS G3101-2010 SS400
warmgewalztes StahlbandDie Produkte werden aus Brammen (hauptsächlich Stranggussknüppeln) als Rohmaterial hergestellt, die erhitzt und anschließend in Vorwalzwerken und Fertigwalzwerken zu Bändern verarbeitet werden. Das heiße Stahlband aus dem letzten Walzwerk des Fertigwalzwerks wird durch die laminare Strömung auf die gewünschte Temperatur abgekühlt und von der Wickelmaschine zu Stahlbandcoils aufgewickelt.
-
GB/T700 Q235A ASTM A283M Gr.D JIS G3101 SS440 Warmgewalzte Stahlbleche (Coil)
warmgewalztes StahlbandDie Produkte werden aus Brammen (hauptsächlich Stranggussknüppeln) als Rohmaterial hergestellt, die erhitzt und anschließend in Vorwalzwerken und Fertigwalzwerken zu Bändern verarbeitet werden. Das heiße Stahlband aus dem letzten Walzwerk des Fertigwalzwerks wird durch die laminare Strömung auf die gewünschte Temperatur abgekühlt und von der Wickelmaschine zu Stahlbandcoils aufgewickelt.
-
BS EN 10025-2:2004 S275JR S355JR Warmgewalzte schwarze Silizium-Kohlenstoffstahl-Coilbänder
warmgewalztes StahlbandDie Produkte werden aus Brammen (hauptsächlich Stranggussknüppeln) als Rohmaterial hergestellt, die erhitzt und anschließend in Vorwalzwerken und Fertigwalzwerken zu Bändern verarbeitet werden. Das heiße Stahlband aus dem letzten Walzwerk des Fertigwalzwerks wird durch die laminare Strömung auf die gewünschte Temperatur abgekühlt und von der Wickelmaschine zu Stahlbandcoils aufgewickelt.
-
Kundenspezifisches hochkohlenstoffhaltiges 65Mn-Federstahlband
65Mn-Federstahlband ist eine Art hochkohlenstoffhaltiges Stahlband, das häufig bei der Herstellung verschiedener Arten von Federn, Schraubenfedern und Flachfedern verwendet wird.
-
Warmgewalzte Stahlbänder, Polierstahlfeder, GB-Standard 60 Kohlenstoff HRC Stahlblechspule
Warmgewalzte Federstahlbänder werden typischerweise aus hochkohlenstoffhaltigem Stahl hergestellt und finden in verschiedenen Anwendungen Verwendung, beispielsweise für Federn, Sägen, Klingen und andere Präzisionsbauteile. Die Bänder werden durch Warmwalzen gefertigt, wobei der Stahl auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend durch mehrere Walzen geführt wird, um die gewünschte Dicke und Form zu erzielen.











