Source Factory bietet kundenspezifische Aluminium-H-Trägerprofile der Serie 6000 in verschiedenen Größen für die Industrie an.
 		     			|   Grad   |    6000er-Serie   |  
|   Temperament   |    T3-T8   |  
|   Anwendung   |    Bauwesen, Industrie   |  
|   Verarbeitungsservice   |    Biegen, Abwickeln, Schweißen, Stanzen, Schneiden   |  
|   Oberflächenbehandlung   |    Anodisieren, Pulverbeschichten, Polieren, Bürsten, Elektrophorese oder kundenspezifisch.   |  
|   Farbe   |    optional   |  
|   Material   |    Legierung 6063/6061/6005/6060 T5/T6   |  
|   Produktname   |    Aluminiumprofil   |  
|   Zertifizierung   |    CE, RoHS, ISO 9001   |  
|   Name   |    extrudiertes Aluminiumprofil   |  
|   Typ   |    CNC-OEM-Aluminiumprofil   |  
|   Tiefenverarbeitung   |    Schneiden, Bohren, Gewindeschneiden, Biegen usw.   |  
|   Länge   |    3–6 m oder kundenspezifische Länge   |  
 		     			BaufeldIm Hochbau kann es zur Herstellung von Dachstühlen, Dachbalken, Tragkonstruktionen für Fassaden usw. verwendet werden, wodurch das Gewicht des Gebäudes reduziert und seine Erdbebensicherheit verbessert wird. Gleichzeitig tragen seine Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit zur Steigerung der Gesamtqualität und Lebensdauer des Gebäudes bei. Im Bereich der Gebäudeausstattung findet es Verwendung in der Fertigung von Tür- und Fensterrahmen, Balkongeländern, Treppengeländern usw. und verleiht dem Gebäude ein modernes und ästhetisches Erscheinungsbild.
BrückenbauEs eignet sich für den Bau kleiner Brücken wie Fußgängerbrücken und Brücken im Stadtbild. Sein geringes Gewicht reduziert den Aufwand für die Infrastruktur, beispielsweise für Pfeiler, und verkürzt die Bauzeit. Gleichzeitig gewährleistet die gute Korrosionsbeständigkeit die langfristige Nutzung der Brücken im Außenbereich.
Mechanische FertigungBei einigen mechanischen Anlagen mit hohen Gewichtsanforderungen, wie z. B. in der Luft- und Raumfahrt, bei Hochgeschwindigkeitszügen und in der Automobilindustrie, können Aluminium-H-Profile aus Stahl zur Herstellung von Rahmenkonstruktionen, Stützbauteilen usw. verwendet werden. Dadurch kann das Gewicht der Anlagen reduziert und gleichzeitig die strukturelle Festigkeit gewährleistet sowie die Leistung und Betriebseffizienz der Anlagen verbessert werden.
Andere BereicheEs kann auch in Bereichen wie Strommasten in der Energieübertragung, Türmen von Kommunikationsbasisstationen, Fachwerkkonstruktionen für den Bühnenbau und Ausstellungsständern in der Messebranche eingesetzt werden, wobei seine Vorteile wie geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit voll zum Tragen kommen.
 		     			Notiz: 
1. Kostenlose Muster, 100% Qualitätsgarantie nach dem Kauf, Unterstützung aller Zahlungsmethoden;
2. Alle anderen Spezifikationen von runden Kohlenstoffstahlrohren sind gemäß Ihren Anforderungen erhältlich (OEM & ODM)! Den Fabrikpreis erhalten Sie von der ROYAL GROUP.
1. Schmelzen und GießenEntsprechend den Anforderungen der Aluminiumlegierungssorte werden Aluminiumbarren und Legierungselemente präzise vermischt, in den Ofen gegeben und auf 700–750 °C erhitzt, um sie zu schmelzen. Dabei wird gerührt, um eine gleichmäßige Zusammensetzung zu gewährleisten. Anschließend wird ein Raffinationsmittel hinzugefügt, um Gase und Verunreinigungen zu entfernen. Nach der Raffination wird die Aluminiumschmelze in die H-förmige Stahlform gegossen und zu einem Block abgekühlt.
2. ExtrusionsformenDer Aluminiumblock wird zur Verbesserung der Plastizität auf 400–500 °C erhitzt, in den Extrusionszylinder des Extruders eingeführt und durch die Extrusionsstange unter Druck gesetzt, um Aluminium-H-förmige Stahlblöcke aus der H-förmigen Düsenöffnung zu extrudieren. Die Extrusionsgeschwindigkeit wird je nach Beschaffenheit des Blocks auf 1–10 mm/s eingestellt.
3. Dehnen und StreckenZuerst werden Geradheit und Abmessungen des Rohlings gemessen, um den Richtpunkt zu bestimmen. Anschließend wird der Rohling mithilfe der Vorrichtung gestreckt und gebogen, um die durch das Extrudieren verursachten Verformungen zu beseitigen. Die Zugkraft wird je nach Materialspezifikation auf 1–10 Tonnen eingestellt, um die Einhaltung der Norm zu gewährleisten.
4. OberflächenbehandlungZuerst werden Öl und Rost entfernt. Beim Anodisieren dient der Aluminium-H-Träger als Anode und wird mit Elektrolyten wie Schwefelsäure elektrolysiert, um einen 10–30 µm dicken Oxidfilm zu bilden. Bei der elektrophoretischen Beschichtung wird er in ein Elektrophoresebad getaucht und durch ein elektrisches Feld mit einem 10–20 µm dicken Lackfilm beschichtet. Beim Pulverspritzen wird das Pulver mit einer Spritzpistole aufgesprüht und bei hoher Temperatur ausgehärtet, um eine 50–100 µm dicke Beschichtung zu erzeugen.
Die Verpackung ist in der Regel unverpackt, mit Stahldraht umwickelt und sehr stabil.
Falls Sie besondere Anforderungen haben, können Sie eine rostfreie und schönere Verpackung verwenden.
 		     			Transport:Expressversand (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land- und Seefracht (FCL, LCL oder Massengut)
 		     			Unser Kunde
 		     			F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller von spiralförmigen Stahlrohren mit Sitz im Dorf Daqiuzhuang, Stadt Tianjin, China.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Haben Sie eine überlegene Zahlungsstrategie?
A: 30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit 13 Jahren Gold-Lieferant und akzeptieren Handelsgarantien.
       








