Herstellung von kaltgewalztem, verzinktem C-Kanalstahl Q345
C-Kanalstahlist eine neue Stahlsorte aus hochfestem Stahlblech, das kaltgebogen und rollgeformt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem warmgewalztem Stahl können bei gleicher Festigkeit 30 % Material eingespart werden. Bei der Herstellung wird die angegebene C-förmige Stahlgröße verwendet. C-förmiger Stahl wird von der Umformmaschine automatisch verarbeitet und geformt.
Verglichen mit gewöhnlichem U-förmigem Stahl kann verzinkter C-förmiger Stahl nicht nur lange Zeit ohne Materialänderung aufbewahrt werden, sondern weist auch eine relativ starke Korrosionsbeständigkeit auf, sein Gewicht ist jedoch auch etwas höher als das beiliegendePFC-KanalEs verfügt außerdem über eine gleichmäßige Zinkschicht, eine glatte Oberfläche, eine starke Haftung und eine hohe Maßgenauigkeit. Alle Oberflächen sind mit einer Zinkschicht überzogen, und der Zinkgehalt auf der Oberfläche beträgt normalerweise 120–275 g/m², was als äußerst schützend bezeichnet werden kann.



Merkmale
1. Langlebig und langlebig: In städtischen Gebieten oder Offshore-Gebieten kann die standardmäßige feuerverzinkte Rostschutzschicht 20 Jahre lang verwendet werden. In den Vororten kann sie mehr als 50 Jahre lang verwendet werden.
2. Umfassender Schutz: Jedes Teil kann verzinkt und vollständig geschützt werden.
3. Die Beschichtung ist robust: Sie hält mechanischen Beschädigungen während des Transports und der Verwendung stand.
4. Gute Zuverlässigkeit.
5. Sparen Sie Zeit und Mühe: Der Verzinkungsprozess ist schneller als andere Beschichtungsbaumethoden und kann den Zeitaufwand für das Lackieren auf der Baustelle nach der Installation vermeiden.
6. Niedrige Kosten: Es wird gesagt, dass Verzinken teurer ist als Lackieren, aber auf lange Sicht sind die Kosten für das Verzinken immer noch niedrig, da das Verzinken langlebig und haltbar ist
Anwendung
C-Stahl wird häufig im Stahlbau für Pfetten und Wandträger verwendet. Er kann auch zu leichten Dachstühlen, Konsolen und anderen Bauteilen verarbeitet werden. Darüber hinaus wird er auch in der Leichtindustrie für die Herstellung von Stützen, Trägern und Armen verwendet. Er wird häufig in Stahlbauwerken und im Stahlbau eingesetzt und ist ein häufig verwendeter Baustahl. Er wird durch Kaltbiegen von Warmbandplatten hergestellt. C-Stahl ist dünnwandig, leicht, hat eine hervorragende Querschnittsleistung und ist hochfest. Im Vergleich zu herkömmlichem U-Stahl können bei gleicher Festigkeit 30 % Material eingespart werden.
C-förmiger Stahl wird im Allgemeinen im Hausbau verwendet, d. h. er bietet Vorteile als Baumaterial. Er ist nicht nur stark, sondern auch stabil. Unter gleichen Anwendungsbedingungen bietet C-förmiger Stahl im Vergleich zur bisher verwendeten Aluminiumlegierung die Vorteile einer gewöhnlichen Form, eines geringeren Verbrauchs und eines guten Umweltschutzes. Er kann zu leichten Dachstühlen, Stützen und anderen Bauteilen kombiniert werden, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Um die Verarbeitung von C-förmigem Stahl zu erleichtern, wurde eine spezielle C-förmige Stahlumformmaschine entwickelt, die die Verarbeitung verschiedener C-förmiger Stahlsorten je nach Kundenwunsch automatisch durchführen kann. Mit der Entwicklung von C-förmigem Stahl wird sein Einsatzgebiet natürlich viel weiter reichen und er wird in allen Bereichen aller Branchen zu finden sein.



Parameter
Produktname | CKanal |
Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
Typ | GB-Standard, Europäischer Standard |
Länge | Standard 6m und 12m oder nach Kundenwunsch |
Technik | Warmgewalzt |
Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Gebäudestrukturen, Brücken, Fahrzeugen, Bremsen, Maschinen usw. |
Zahlungsfrist | L/C, T/T oder Western Union |
Details



Die Verwendung von C-förmigen Stahlkonservierungsmitteln oder anderen galvanisierten Verpackungen vor Verlassen des Werks ist eine wichtige Maßnahme zur Vermeidung von Datenkorrosion. Sie sollten während des Transports sowie beim Be- und Entladen intakt bleiben, dürfen nicht beschädigt werden und können die Speicherdauer der Daten verlängern.
4. Halten Sie das Lager sauber und verstärken Sie die Datenpflege.
(1) Vor der Speicherung der Daten ist darauf zu achten, dass sie nicht in Kontakt mit Regen oder Verunreinigungen kommen. Nasse oder verunreinigte Daten sollten je nach Art mit unterschiedlichen Methoden gereinigt werden, beispielsweise mit einer Drahtbürste mit hoher Härte oder einem Baumwolltuch mit geringer Härte.
(2) Überprüfen Sie die Daten nach der Speicherung regelmäßig. Entfernen Sie bei Rost die Rostschicht.
(3) Nachdem das Erscheinungsbild von C-Stahl gereinigt wurde, ist es nicht erforderlich, Öl aufzutragen. Bei Platten, dünnwandigen Rohren und Rohren aus legiertem Stahl sollten die Innen- und Außenflächen nach der Rostentfernung jedoch mit Rostschutzöl beschichtet und dann gelagert werden.
(4) Stark verrosteter C-Stahl sollte nach der Rostentfernung nicht lange gelagert werden. Bei der Verwendung von C-Stahl zur Qualitätsprüfung vor der Lagerung sind folgende Punkte zu beachten:


Transport:Express (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land-, Seetransport (FCL oder LCL oder Bulk)


1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.
4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Kopie der BL-Basiszahlung auf CIF.