Leichtbaurahmen für mobile Fertighäuser aus Stahlkonstruktionen, Lagerhallen für landwirtschaftliche Betriebe
Stahlkonstruktionen werden aus hochfestem Baustahl errichtet und bieten im Vergleich zu traditionellen Baumaterialien eine deutlich höhere Langlebigkeit und Sicherheit. Ihre robuste Rahmenkonstruktion gewährleistet eine ausgezeichnete Erdbeben- und Windbeständigkeit und hält selbst extremen Umweltbedingungen stand. Dank Vorfertigung und modularer Montage können Stahlkonstruktionen zudem deutlich schneller errichtet werden, was die Projektlaufzeiten erheblich verkürzt. Ein weiterer Vorteil sind die flexiblen Raumaufteilungen, die es Architekten und Ingenieuren ermöglichen, offene Räume oder individuelle Grundrisse zu realisieren, ohne die Statik zu beeinträchtigen. Daher eignen sich Stahlkonstruktionen ideal für Gewerbekomplexe, Bürogebäude, Sportanlagen und Hochhauswohnprojekte.
Wohnhäuser in Stahlbauweise
Stahlkonstruktionswohnhäuser nutzen vorgefertigte BauteileStahlrahmenSysteme bieten zahlreiche Vorteile für den modernen Wohnungsbau. Diese Häuser sind energieeffizient, da sich die Stahlkonstruktion problemlos mit Dämmstoffen kombinieren lässt, wodurch der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung reduziert wird. Stahl ist umweltfreundlich, wird häufig aus Recyclingmaterialien hergestellt und kann am Ende der Nutzungsdauer des Gebäudes vollständig recycelt werden. Der Bauprozess ist schnell und kostengünstig, wodurch Arbeitskosten und Bauzeiten minimiert werden. Darüber hinaus sind Stahlhäuser langlebig, termiten-, schimmel- und korrosionsbeständig und somit eine langfristig nachhaltige Lösung für Wohnungsbau, Modulbau und sogar für katastrophenresistentes Bauen.
Lagerhallen in Stahlbauweise
Lagerhallen in StahlbauweiseStahlhallen zeichnen sich durch eine großflächige Konstruktion aus, die eine hohe Raumausnutzung ohne zahlreiche Stützen im Inneren ermöglicht. Diese offene Bauweise fördert effiziente Lagerung, einfaches Warenhandling und optimierte Logistikplanung. Vorgefertigte Stahlbauteile gewährleisten eine schnelle Montage, verkürzen die Bauzeiten und ermöglichen eine rasche Inbetriebnahme der Lagerhallen. Höhe, Länge und Grundriss der Stahlhallen sind individuell anpassbar, sodass Unternehmen sie optimal an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Ihre Langlebigkeit und geringen Wartungskosten machen sie ideal für Industrielager, Kühlhäuser und Distributionszentren.
Fabrikgebäude in Stahlbauweise
StahlkonstruktionFabrikgebäude profitieren von der hohen Tragfähigkeit von Baustahl. Dies ermöglicht die Planung großer, stützenfreier Räume, die sich ideal für schwere Maschinen und industrielle Großanlagen eignen. Diese Flexibilität fördert effiziente Arbeitsabläufe, optimierte Produktionslinien und die sichere Lagerung von Industrieanlagen. Stahlkonstruktionen lassen sich schnell errichten und später problemlos erweitern. Dadurch sind sie ideal für Produktionsanlagen, Montagelinien, Verarbeitungsbetriebe und Werkstätten. Ihre hohe Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, Feuer und Stößen gewährleistet die Sicherheit von Personal und Anlagen und bietet eine langlebige und kostengünstige Industrielösung.
Kernstahlkonstruktionsprodukte für den Fabrikbau
1. Haupttragkonstruktion (anpassbar an tropische Erdbebenanforderungen)
| Produkttyp | Spezifikationsbereich | Kernfunktion | Anpassungspunkte in Zentralamerika |
| Portalrahmenträger | W12×30 ~ W16×45 (ASTM A572 Gr.50) | Hauptträger für die Dach-/Wandlastaufnahme | Hochseismisch belastbare Knotenkonstruktion mit Schraubverbindungen zur Vermeidung spröder Schweißnähte; das Profil wurde zur Reduzierung des Eigengewichts für den lokalen Transport optimiert. |
| Stahlsäule | H300×300 ~ H500×500 (ASTM A36) | Stützt Rahmen- und Bodenlasten | Im Sockel eingebettete seismische Verbinder, feuerverzinkt (Zinkbeschichtung ≥ 85 μm) für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit |
| Kranbalken | W24×76 ~ W30×99 (ASTM A572 Gr.60) | Lastaufnahme für den Betrieb von Industriekranen | Robuste Ausführung (für Krane von 5 bis 20 t) mit Endträger, der mit scherfesten Verbindungsplatten ausgestattet ist. |
2. Gehäusesystemteile (Wetterdichtung + Rostschutz)
Dachpfetten: C12×20~C16×31 (feuerverzinkt) im Abstand von 1,5~2 m für die Montage von farbbeschichtetem Stahlblech, mit einer Taifunlast von mindestens Stufe 12.
WandpfettenZ10×20~Z14×26 (korrosionsbeständige Farbe), Entlüftungsloch zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit für Fabriken in den Tropen.
Seitliche Verstrebungen (Φ12~Φ16 feuerverzinkter Rundstahl) und Eckverstrebungen (L50×5 Stahlwinkel) versteifen den Rahmen, um Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 mph standzuhalten.
3. Unterstützung von Hilfsprodukten (lokale Bauanpassung)
Stahleinbauteile (10 mm–20 mm dick, WLHT-verzinkt) für Betonfundamente, die üblicherweise in Mittelamerika verwendet werden
Eingebettete Teile: Einbettungsteile aus Stahlblech (10 mm-20 mm dick, feuerverzinkt), geeignet für die in Mittelamerika üblicherweise verwendeten Betonfundamente;
Steckverbinder: Hochfeste Schrauben (Güteklasse 8.8, feuerverzinkt), kein Schweißen vor Ort erforderlich, um Bauzeit zu sparen;
Wasserbasierte feuerhemmende Farbe (Feuerbeständigkeit ≥1,5h) und Acryl-Korrosionsschutzfarbe (UV-beständig, Lebensdauer ≥10 Jahre), die den lokalen Umweltschutzrichtlinien entsprechen.
StahlkonstruktionAbschnitte
I-Träger(Großbuchstaben „I“-Profile – in Großbritannien UB für Universalträger, UC für Universalstütze; in Europa IPE, HE, HL, HD und andere; in den USA Breitflanschträger (WF- oder W-Profile) und H-Profile).
Z-Träger(umgekehrte Halbflansche).
HSS(Hohlprofile) und SHS (strukturelle Hohlprofile) umfassen quadratische, rechteckige, kreisförmige (rohrförmige) und ovale Formen).
Winkelstahl(L-förmiger Abschnitt).
StrukturkanäleC-förmige Profile sind in der Regel ab Lager verfügbar.
T-Träger(T-Profile).
Stahlstangendie einen rechteckigen Querschnitt haben, aber nicht breit genug sind, um als Platten klassifiziert zu werden.
StahlstangenRunde und quadratische Stäbe, die einen kreisförmigen bzw. quadratischen Querschnitt haben und im Vergleich zu ihrer Breite länger sind.
StahlblecheEs handelt sich um Metallbleche mit einer Dicke von höchstens 6 mm oder 1/4 Zoll.
| Verarbeitungsmethode | Verarbeitungsmaschinen | Verarbeitung |
| Schneiden | CNC-Plasma-/Brennschneidmaschinen, Schermaschinen | Plasma-Brennschneiden von Stahlplatten/-profilen, Scheren von dünnen Stahlplatten, wobei die Maßgenauigkeit kontrolliert wird. |
| Bildung | Kaltbiegemaschine, Abkantpresse, Walzmaschine | Kaltbiegen (für C/Z-Pfetten), Biegen (für Dachrinnen/Kantenverkleidungen), Walzen (für runde Stützstangen) |
| Schweißen | Unterpulverschweißgerät, Handschweißgerät, CO₂-Schutzgasschweißgerät | Unterpulverschweißen (Holländische Säulen / H-Träger), Stabelektrodenschweißen (Knotenbleche), CO²-Schutzgasschweißen (dünnwandige Bauteile) |
| Lochherstellung | CNC-Bohrmaschine, Stanzmaschine | CNC-Bohren (Schraubenlöcher in Verbindungsplatten/Bauteilen), Stanzen (Serienfertigung kleiner Löcher), mit kontrollierten Toleranzen für Lochdurchmesser und -position |
| Behandlung | Kugelstrahl-/Sandstrahlanlage, Schleifmaschine, Feuerverzinkungsanlage | Entrosten (Kugelstrahlen / Sandstrahlen), Schweißnahtschleifen (Entgraten), Feuerverzinken (Schrauben/Halterungen) |
| Montage | Montageplattform, Messvorrichtungen | Die Komponenten der vormontierten Konstruktion (Säule + Träger + Sockel) wurden nach der Maßprüfung für den Versand demontiert. |
| 1. Salzsprühtest (Kernkorrosionstest) | 2. Adhäsionstest | 3. Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeitstest |
| Normen ASTM B117 (neutraler Salzsprühnebel) / ISO 11997-1 (zyklischer Salzsprühnebel), geeignet für die salzreiche Umgebung der mittelamerikanischen Küste. | Gitterschnittprüfung nach ASTM D3359 (Gitter-Gitter-Test zur Bestimmung des Ablösegrades); Abreißprüfung nach ASTM D4541 (zur Messung der Schälfestigkeit zwischen Beschichtung und Stahlsubstrat). | Normen ASTM D2247 (40℃/95% Luftfeuchtigkeit, um Blasenbildung und Rissbildung der Beschichtung während der Regenzeit zu verhindern). |
| 4. UV-Alterungstest | 5. Filmdickenprüfung | 6. Schlagfestigkeitsprüfung |
| Normen ASTM G154 (zur Simulation starker UV-Strahlung in Regenwäldern, um ein Ausbleichen und Kreiden der Beschichtung zu verhindern). | Trockenfilm nach ASTM D7091 (magnetisches Dickenmessgerät); Nassfilm nach ASTM D1212 (um sicherzustellen, dass die Korrosionsbeständigkeit der vorgegebenen Dicke entspricht). | Normen ASTM D2794 (Fallhammerprüfung, um Beschädigungen während des Transports/der Installation zu vermeiden). |
Oberflächenbehandlung Anzeige: Epoxid-Zink-reiche Beschichtung, Verzinkt (Feuerverzinkungsschichtdicke ≥ 85 μm, Lebensdauer 15-20 Jahre), schwarz geölt usw.
Schwarz geölt
Verzinkt
Epoxid-Zink-reiche Beschichtung
Verpackung:
Stahlprodukte werden sicher verpackt, um ihre Oberfläche zu schützen und die Struktur während des Transports zu erhalten. Die Bauteile werden üblicherweise mit wasserdichtem Material wie Plastikfolie oder Rostschutzpapier umwickelt, und Kleinteile werden in Holzkisten verpackt. Alle Bündel/Sektionen sind deutlich gekennzeichnet, sodass sie sicher entladen und vor Ort fachgerecht montiert werden können.
Transport:
Stahlkonstruktionen können je nach Größe und Bestimmungsort per Container oder Massengutschiff transportiert werden. Große oder schwere Teile werden mit Stahlbändern umreift und an beiden Kanten mit Holz gesichert, um die Ladung während des Transports zu fixieren. Alle Logistikprozesse erfolgen gemäß internationaler Transportstandards, um eine pünktliche und sichere Lieferung auch bei langen Strecken oder Überseetransporten zu gewährleisten.
1. Auslandsniederlassung & Spanischsprachiger Support
Wir verfügen über Auslandsbüros mit spanischsprachigen Mitarbeitern, über die wir uneingeschränkt mit unseren Kunden aus Lateinamerika und Europa kommunizieren können.
Unsere Teamprozesse unterstützen Sie bei der Zollabfertigung, der Dokumentation und sorgen für eine reibungslose Lieferung und schnellere Importabwicklung.
2. Sofort lieferbar.
Wir halten ausreichend Standard-Rohmaterialien für Stahlkonstruktionen auf Lager, darunter H-Träger, I-Träger und Bauteile.
Dies ermöglicht kürzere Lieferzeiten, sodass Kunden die Produkte für dringende Projekte schnell und zuverlässig erhalten können.
3. Professionelle Verpackung
Alle Produkte werden in standardmäßiger seetüchtiger Verpackung verpackt - Stahlrahmenbündelung, wasserdichte Umhüllung, Kantenschutz.
Dadurch werden ein sicheres Verladen, Stabilität während des Langstreckentransports und keine Schäden bei der Ankunft im Zielhafen gewährleistet.
4. Effizienter Versand & Lieferung
Wir kooperieren mit vertrauenswürdigen inländischen Spediteuren und können flexible Lieferbedingungen anbieten, einschließlich FOB, CIF und DDP.
Ob per See-, Schienen- oder Straßentransport – wir garantieren Ihnen pünktliche Lieferung und effiziente Logistikverfolgung.
Zu Materialqualitätsproblemen
F: Normenkonformität Welche Normen gelten für Ihre Stahlkonstruktionen?
A: Unsere Stahlkonstruktionen entsprechen amerikanischen Normen wie ASTM A36, ASTM A572 usw. Zum Beispiel: ASTM A36 ist eine allgemeine Kohlenstoffstahlkonstruktion, A588 ist eine hoch witterungsbeständige Konstruktion, die für den Einsatz in extremen atmosphärischen Bedingungen geeignet ist.
F: Wie kontrollieren Sie die Stahlqualität?
A: Die Stahlmaterialien stammen von renommierten in- und ausländischen Stahlwerken mit strengen Qualitätskontrollsystemen. Nach Anlieferung werden die Produkte umfassend geprüft, einschließlich chemischer Zusammensetzungsanalyse, Prüfung der mechanischen Eigenschaften und zerstörungsfreier Prüfverfahren wie Ultraschallprüfung (UT) und Magnetpulverprüfung (MPT), um sicherzustellen, dass die Qualität den entsprechenden Normen entspricht.










