Hohlprofil, verzinktes Rundstahlrohr, GI-Rohr
Feuerverzinkte Stahlrohre sind Stahlrohre, die im Feuertauchverfahren mit einer Zinkschicht überzogen werden. Bei diesem Verfahren wird das Stahlrohr in ein Bad aus geschmolzenem Zink getaucht, das sich mit der Rohroberfläche verbindet und eine Schutzschicht bildet, die Korrosion und Rost vorbeugt. Die Zinkbeschichtung sorgt zudem für eine glatte, glänzende Oberfläche, die äußerst abrieb- und stoßfest ist.
Feuerverzinkte Stahlrohre werden in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter im Bauwesen, im Transportwesen und in der Infrastruktur. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umweltbedingungen. Diese Rohre sind in verschiedenen Größen, Formen und Güten erhältlich und eignen sich daher für viele verschiedene Projekte. Darüber hinaus sind verzinkte Stahlrohre oft günstiger als andere Rohrarten und daher für viele Unternehmen eine kostengünstige Wahl.

Merkmale
1. Korrosionsbeständigkeit: Verzinken ist eine kostengünstige und effektive Methode zum Rostschutz, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für diesen Prozess verwendet. Zink bildet nicht nur eine dichte Schutzschicht auf der Stahloberfläche, sondern hat auch eine kathodische Schutzwirkung. Selbst wenn die Zinkbeschichtung beschädigt ist, kann sie durch kathodischen Schutz die Korrosion des Eisengrundmaterials verhindern.
2. Gute Kaltbiege- und Schweißleistung: Es wird hauptsächlich kohlenstoffarme Stahlsorte verwendet. Die Anforderungen sind eine gute Kaltbiege- und Schweißleistung sowie eine gewisse Stanzleistung.
3. Reflektivität: Es hat eine hohe Reflektivität und ist somit eine Barriere gegen Hitze
4. Die Beschichtung hat eine starke Zähigkeit, die verzinkte Schicht bildet eine spezielle metallurgische Struktur, die mechanischen Beschädigungen beim Transport und Gebrauch standhält.
Anwendung
Feuerverzinkte Stahlrohre werden häufig für eine Vielzahl von Anwendungen im Baugewerbe, in der Fertigung und in anderen Branchen eingesetzt. Einige gängige Verwendungszwecke von feuerverzinkten Stahlrohren sind:
1. Sanitär- und Gasleitungen: Feuerverzinkte Stahlrohre werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit, Korrosions- und Rostbeständigkeit sowie langen Lebensdauer in Sanitär- und Gasleitungen verwendet.
2. Industrielle und kommerzielle Verarbeitung: Feuerverzinkte Stahlrohre werden aufgrund ihrer Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien, hohe Temperaturen und extreme Drücke in industriellen und kommerziellen Verarbeitungsanwendungen eingesetzt.
3. Landwirtschaft und Bewässerung: Feuerverzinkte Stahlrohre werden in der Landwirtschaft und Bewässerung häufig für Tropfbewässerung, Sprinkleranlagen und andere Bewässerungssysteme verwendet.
4. Strukturelle Unterstützung: Feuerverzinkte Stahlrohre werden auch in einer Vielzahl struktureller Unterstützungsanwendungen verwendet, darunter Brücken, Gebäuderahmen und andere Bauanwendungen.
5. Transport: Feuerverzinkte Stahlrohre werden in Transportanwendungen eingesetzt, beispielsweise in Ölpipelines, Gaspipelines und Wasserpipelines.
Insgesamt sind feuerverzinkte Stahlrohre für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für viele verschiedene Anwendungen macht.

Parameter
Produktname | Feuerverzinkte oder kaltverzinkte GI-Stahlrohre und -schläuche |
Außendurchmesser | 20-508 mm |
Wandstärke | 1–30 mm |
Länge | 2 m – 12 m oder nach Kundenwunsch |
Zinkbeschichtung | Feuerverzinktes Stahlrohr: 200–600 g/m2 Vorverzinktes Stahlrohr: 40–80 g/m2 |
Rohrende | 1. Feuerverzinktes Rohr mit glattem Ende 2. Heißverzinktes Rohr mit gewölbtem Ende 3.Gewinde mit Kupplung und Kappe, feuerverzinktes Rohr |
Oberfläche | Verzinkt |
Standard | ASTM/BS/DIN/GB usw. |
Material | Q195, Q235, Q345B, St37, St52, St35, S355JR, S235JR, SS400 usw. |
Mindestbestellmenge | 25 Tonnen feuerverzinktes Rohr |
Produktivität | 5000 Tonnen pro Monat feuerverzinktes Rohr |
Lieferzeit | 7-15 Tage nach Erhalt Ihrer Anzahlung |
Paket | in großen Mengen oder nach Kundenwunsch |
Hauptmarkt | Naher Osten, Afrika, Nord- und Südamerika, Ost- und Westeuropa, Süd- und Südostasien |
Zahlungsbedingungen | T/T, L/C bei Sicht, Western Union, Bargeld, Kreditkarte |
Handelsbedingungen | FOB, CIF und CFR |
Anwendung | Stahlkonstruktion, Baumaterial, Gerüststahlrohr, Zaun, Gewächshaus usw. |
Details










1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.
4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Kopie der BL-Basiszahlung auf CIF.