Hochwertiger SS400 H-Profil-Träger aus verzinktem Stahl
International gesehen sind die Produktstandards vonH-TrägerDie Maßeinheiten für H-Träger werden in zwei Kategorien unterteilt: das angloamerikanische und das metrische System. Die USA, Großbritannien und andere Länder verwenden das angloamerikanische System, während China, Japan, Deutschland, Russland und weitere Länder das metrische System nutzen. Obwohl sich die Maßeinheiten unterscheiden, werden die meisten H-Träger aus Stahl in vier Dimensionen angegeben: Steghöhe H, Flanschbreite b, Stegdicke d und Flanschdicke t. Weltweit variieren die Methoden zur Angabe der Abmessungen von H-Trägern. Die Toleranzbereiche und -angaben der hergestellten Produkte unterscheiden sich jedoch kaum.
Merkmale
Der Flansch vonH-Träger-StahlDa die Flansche innen und außen parallel oder nahezu parallel verlaufen und das Flanschende einen rechten Winkel bildet, wird der Träger als Parallelflansch-I-Träger bezeichnet. Die Stegdicke von H-Trägern ist geringer als die von herkömmlichen I-Trägern gleicher Steghöhe, während die Flanschbreite größer ist. Daher werden sie auch als Breitflansch-I-Träger bezeichnet. Aufgrund ihrer Form weisen H-Träger deutlich höhere Widerstandsmomente, Flächenträgheitsmomente und Festigkeiten auf als herkömmliche I-Träger mit gleichem Eigengewicht. Sie eignen sich für verschiedene Anforderungen im Stahlbau, ob unter Biegemoment, Druckbelastung oder exzentrischer Last, und zeigen ihre überlegene Leistungsfähigkeit. Die Tragfähigkeit wird im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern erheblich verbessert, wodurch 10 % bis 40 % Material eingespart werden können. H-Träger zeichnen sich durch breite Flansche, dünne Stege, vielfältige Spezifikationen und flexible Einsatzmöglichkeiten aus und ermöglichen so eine Materialeinsparung von 15 % bis 20 % in verschiedenen Fachwerkkonstruktionen. Da der Flansch innen und außen parallel verläuft und das Kantenende einen rechten Winkel bildet, lässt er sich leicht zu verschiedenen Komponenten zusammenfügen und kombinieren. Dadurch können etwa 25 % des Schweiß- und Nietaufwands eingespart werden, was die Baugeschwindigkeit des Projekts erheblich beschleunigt und die Bauzeit verkürzt.
Anwendung
Warmgewalzter H-Trägerfindet breite Anwendung in: verschiedenen zivilen und industriellen Bauwerken; einer Vielzahl von Industrieanlagen mit großen Spannweiten und modernen Hochhäusern, insbesondere in Gebieten mit häufiger seismischer Aktivität und hohen Betriebstemperaturen; großen Brücken, die eine hohe Tragfähigkeit, gute Querschnittsstabilität und große Spannweiten erfordern; Schwermaschinen; Autobahnen; Schiffsskeletten; Bergwerkssicherung; Fundamentbehandlung und Staudammbau; verschiedenen Maschinenkomponenten.
Parameter
| Produktname | H-Strahl |
| Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
| Typ | GB-Standard, Europäischer Standard |
| Länge | Standardmäßig 6 m und 12 m oder nach Kundenwunsch |
| Technik | Warmgewalzt |
| Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Bauwerken, Brücken, Fahrzeugen, Halterungen, Maschinen usw. |
Proben
DeLivree
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller. Wir haben eine eigene Fabrik in Tianjin, China.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit sieben Jahren Goldlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.









