Hochwertiger, geschweißter, verzinkter H-Träger aus Q345B-Kohlenstoffstahl (200 x 150 mm) für Bauzwecke
Warmgewalzter H-TrägerDas H-Profil zeichnet sich durch eine optimierte Querschnittsflächenverteilung und ein günstiges Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht aus. Seinen Namen verdankt es der Form seines Querschnitts, der dem Buchstaben „H“ entspricht. Da die einzelnen Teile des H-Profils rechtwinklig angeordnet sind, bietet es zahlreiche Vorteile, wie z. B. hohe Biegefestigkeit, einfache Konstruktion, Kosteneinsparung und geringes Eigengewicht. Daher findet es breite Anwendung.
H-Profilstahl ist ein wirtschaftlicher Profilstahl mit besseren mechanischen Eigenschaften, der aus I-Profilstahl optimiert und weiterentwickelt wurde. Insbesondere entspricht sein Profil dem Buchstaben „H“.
Hier einige Details zu H-Trägern:
1. AbmessungenH-Träger sind in vielen Größen erhältlich und unterscheiden sich in Höhe, Breite und Stegdicke. Standardgrößen reichen von 100 x 100 mm bis 1000 x 300 mm.
2. MaterialH-Träger können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Verbundwerkstoffen hergestellt werden.
3. GewichtDas Gewicht eines H-Trägers berechnet sich aus dem Produkt seines Volumens und der Dichte des Materials. Das Gewicht variiert je nach Trägergröße und Material.
4. AnwendungenH-Träger finden breite Anwendung, unter anderem im Brückenbau, im Hochbau und im Schwermaschinenbau.
5. StärkeDie Festigkeit eines I-Trägers wird durch seine Tragfähigkeit bestimmt. Die Tragfähigkeit hängt von der Trägergröße, dem Material und der Konstruktion ab.
6. InstallationH-förmige Stahlträger werden üblicherweise durch Schweißen oder Verschrauben montiert. Das Montageverfahren hängt von der Größe und dem Standort der Träger ab.
7. KostenDie Kosten für H-Träger variieren je nach Größe, Material und Herstellungsverfahren. Stahl-H-Träger sind deutlich günstiger als Aluminium- oder Verbundträger.
Merkmale
H-Träger-StahlDas H-Profil ist ein wirtschaftliches Profil mit einem Querschnitt, der dem lateinischen Großbuchstaben H ähnelt. Es ist auch als Universal-Stahlträger, Breitflansch-I-Träger oder Parallelflansch-I-Träger bekannt. Das Profil eines H-Profils besteht üblicherweise aus zwei Teilen: Steg und Flansch, auch Taille und Kante genannt. Die Stegdicke des H-Profils ist geringer als die von herkömmlichen I-Trägern mit gleicher Steghöhe, die Flanschbreite hingegen größer. Daher wird es auch als Breitflansch-I-Träger bezeichnet.
Anwendung
Aufgrund der unterschiedlichen Formen sind das Widerstandsmoment, das Flächenträgheitsmoment und die entsprechende Festigkeit von H-Trägern deutlich besser als die von herkömmlichen Trägern.H-TrägerBei gleichem Monomergewicht zeigt es in Metallkonstruktionen mit unterschiedlichen Anforderungen überlegene Eigenschaften hinsichtlich Biegemoment, Druckbelastung und exzentrischer Belastung. Dadurch lässt sich die Tragfähigkeit deutlich erhöhen und im Vergleich zu herkömmlichem I-Stahl 10 % bis 40 % Metall einsparen. H-Profilstahl zeichnet sich durch breite Flansche, dünne Stege, vielfältige Spezifikationen und flexible Einsatzmöglichkeiten aus.
Parameter
| Produktname | H-Strahl |
| Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
| Typ | GB-Standard, Europäischer Standard |
| Länge | Standardmäßig 6 m und 12 m oder nach Kundenwunsch |
| Technik | Warmgewalzt |
| Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Bauwerken, Brücken, Fahrzeugen, Halterungen, Maschinen usw. |
| Größe | 1. Bahnbreite (H): 100–900 mm 2. Flanschbreite (B): 100–300 mm 3. Stegdicke (t1): 5-30 mm 4. Flanschdicke (t2): 5-30 mm |
| Länge | 1 m - 12 m oder nach Ihren Wünschen. |
| Material | Q235B Q345B Q420C Q460C SS400 SS540 S235 S275 S355 A36 A572 G50 G60 |
| Anwendung | Konstruktionsstruktur |
| Verpackung | Standardverpackung für den Export oder nach Kundenwunsch |
Proben
DeLivree
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller. Wir haben eine eigene Fabrik in Tianjin, China.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit sieben Jahren Goldlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.











