Seitenbanner
  • Fabrik-Großhandelspreis Kohlenstoffstahlrohr Vierkant-Hohlprofil verzinkt SHS Stahlrohr

    Fabrik-Großhandelspreis Kohlenstoffstahlrohr Vierkant-Hohlprofil verzinkt SHS Stahlrohr

    Verzinktes VierkantrohrBei der elektrischen Verzinkung ist die Zinkmenge sehr gering (nur 10–50 g/m²), wodurch sich die Korrosionsbeständigkeit deutlich von der feuerverzinkter Rohre unterscheidet. Um die Qualität zu gewährleisten, verzichten die meisten Hersteller von verzinkten Rohren auf die elektrische Verzinkung (Kaltverzinkung). Nur kleine Betriebe mit veralteter Ausrüstung verwenden dieses Verfahren, was sich natürlich in den vergleichsweise niedrigen Preisen niederschlägt. Das Bauministerium hat die Abschaffung von kaltverzinkten Rohren mit veralteter Technologie offiziell angeordnet. Der Einsatz kaltverzinkter Rohre als Wasser- und Gasleitungen ist nicht mehr zulässig. Die Zinkschicht kaltverzinkter Stahlrohre besteht aus einer elektrischen Beschichtung, bei der die Zinkschicht separat auf dem Stahlrohrkern aufgebracht wird. Da die Zinkschicht dünn ist und nur oberflächlich am Stahlrohrkern haftet, kann sie sich leicht ablösen. Daher ist die Korrosionsbeständigkeit gering. In Neubauten ist die Verwendung kaltverzinkter Stahlrohre als Wasserleitungen verboten.

  • Fabrikpreis: Verzinktes ERW-geschweißtes Stahl-Vierkantrohr

    Fabrikpreis: Verzinktes ERW-geschweißtes Stahl-Vierkantrohr

    Verzinktes VierkantrohrStahlrohre werden in kaltverzinkte und feuerverzinkte Stahlrohre unterteilt. Kaltverzinkte Stahlrohre sind verboten, feuerverzinkte hingegen dürfen vorübergehend noch verwendet werden. In den 1960er und 1970er Jahren begannen die Industrieländer weltweit, neue Rohrtypen zu entwickeln und verboten verzinkte Rohre schrittweise. Das chinesische Bauministerium und vier weitere Ministerien und Kommissionen erließen im Jahr 2000 ein Dokument, das die Verwendung von verzinkten Rohren als Wasserleitungen untersagte. In Neubaugebieten werden für Kaltwasserleitungen nur noch selten verzinkte Rohre verwendet, während für Warmwasserleitungen in einigen Siedlungen noch verzinkte Rohre zum Einsatz kommen. Feuerverzinkte Stahlrohre finden breite Anwendung im Brandschutz, in der Energiewirtschaft und im Straßenbau.

  • Vorlackiertes S320 GD verzinktes Stahlband (PPGI)

    Vorlackiertes S320 GD verzinktes Stahlband (PPGI)

    PPGIFarbbeschichtetes Papier, auch bekannt als Graffiti-Rolle oder Handbuchrolle, ist ein Spezialpapier, das speziell für handgeschriebene Graffiti und die Herstellung von Handbüchern verwendet wird. Im Vergleich zu normalem Papier ist die Textur von farbbeschichtetem Papier weicher und feiner und eignet sich für verschiedene Arten von Tuschezeichnungen und Illustrationen, wodurch die Ausdruckskraft größer wird.

  • Warmgewalztes, farbbeschichtetes Stahlband / PPGI-Stahlband RAL 9002 für Baumaterialien

    Warmgewalztes, farbbeschichtetes Stahlband / PPGI-Stahlband RAL 9002 für Baumaterialien

    PPGIEs handelt sich um ein Produkt aus feuerverzinktem Blech, feuerverzinktem Aluminiumblech, elektrolytisch verzinktem Blech usw., das nach der Oberflächenvorbehandlung (chemische Entfettung und chemische Konversionsbehandlung) mit einer oder mehreren Schichten organischer Beschichtung versehen und anschließend eingebrannt und ausgehärtet wird. Da die Beschichtung mit verschiedenen Farben organischer Farbe erfolgt, wird die Stahlspule als farbbeschichtete Spule bezeichnet.

  • Hochwertiger, geschweißter, verzinkter H-Träger aus Q345B-Kohlenstoffstahl (200 x 150 mm) für Bauzwecke

    Hochwertiger, geschweißter, verzinkter H-Träger aus Q345B-Kohlenstoffstahl (200 x 150 mm) für Bauzwecke

    H-Träger aus Stahl stellen eine neue, wirtschaftliche Baulösung dar. Ihr Profil ist wirtschaftlich und durchdacht, und sie weisen gute mechanische Eigenschaften auf. Durch das Walzen wird das Profil an jedem Punkt gleichmäßiger gedehnt, wodurch die inneren Spannungen gering sind. Im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern bieten H-Träger Vorteile wie ein hohes Widerstandsmoment, ein geringes Gewicht und Materialeinsparungen, wodurch die Tragwerkskonstruktion um 30–40 % reduziert werden kann. Da ihre Schenkel innen und außen parallel verlaufen und die Schenkelenden rechtwinklig sind, lassen sich durch die einfache Montage und Verbindung von Bauteilen bis zu 25 % der Schweiß- und Nietarbeiten einsparen.

    H-Profilstahl ist ein wirtschaftlicher Profilstahl mit besseren mechanischen Eigenschaften, der aus I-Profilstahl optimiert und weiterentwickelt wurde. Insbesondere entspricht sein Profil dem Buchstaben „H“.

  • Hochwertiger SS400 H-Profil-Träger aus verzinktem Stahl

    Hochwertiger SS400 H-Profil-Träger aus verzinktem Stahl

    H-Profilstahl ist ein wirtschaftlich effizientes Profil mit optimierter Querschnittsflächenverteilung und einem günstigen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Er verdankt seinen Namen der Form des englischen Buchstabens „H“. Da alle Teile des H-Profilstahls rechtwinklig angeordnet sind, bietet er hohe Biegefestigkeit, einfache Konstruktion, Kosteneinsparung und geringes Eigengewicht in allen Richtungen und findet daher breite Anwendung.

  • Herstellung von kaltgewalztem, verzinktem C-Profilstahl Q345

    Herstellung von kaltgewalztem, verzinktem C-Profilstahl Q345

    Verzinkter C-Stahl ist ein neuartiger Stahl, der aus hochfestem Stahlblech hergestellt, kalt gebogen und anschließend walzgeformt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem warmgewalztem Stahl kann bei gleicher Festigkeit 30 % Material eingespart werden. Für die Herstellung werden C-Profile mit vorgegebenen Abmessungen verwendet. Die Formgebung erfolgt vollautomatisch in einer C-Profil-Formmaschine.
    Verglichen mit herkömmlichem U-Profilstahl ist verzinktes C-Profilstahl nicht nur lange formstabil, sondern auch relativ korrosionsbeständig. Allerdings ist es etwas schwerer. Es zeichnet sich durch eine gleichmäßige Zinkschicht, eine glatte Oberfläche, starke Haftung und hohe Maßgenauigkeit aus. Die Zinkschicht bedeckt alle Oberflächen und weist einen Zinkgehalt von üblicherweise 120–275 g/m² auf, was einen hervorragenden Schutz gewährleistet.

  • Preis für geschweißte, verzinkte Stahlrohre (60,3 x 2,5 mm) direkt vom chinesischen Hersteller

    Preis für geschweißte, verzinkte Stahlrohre (60,3 x 2,5 mm) direkt vom chinesischen Hersteller

    Galvanisiertes RohrEs entsteht durch die Reaktion von geschmolzenem Metall und einer Eisenmatrix, wodurch eine Legierungsschicht entsteht, sodass Matrix und Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Feuerverzinken wird das Stahlrohr zunächst gebeizt. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einer Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung bzw. einer wässrigen Mischung aus beidem gereinigt und anschließend feuerverzinkt. Feuerverzinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung und lange Lebensdauer aus. Zwischen dem Stahlrohr und dem flüssigen Zinkbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine dichte Zink-Eisen-Legierungsschicht mit Korrosionsbeständigkeit bilden. Diese Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und dem Stahlrohr verbunden. Dadurch wird eine hohe Korrosionsbeständigkeit erzielt.

  • Hochwertiges verzinktes Stahlrohr (Gi) zu verkaufen

    Hochwertiges verzinktes Stahlrohr (Gi) zu verkaufen

    Galvanisiertes RohrEs entsteht durch die Reaktion von geschmolzenem Metall und einer Eisenmatrix, wodurch eine Legierungsschicht entsteht, sodass Matrix und Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Feuerverzinken wird das Stahlrohr zunächst gebeizt. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einer Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung bzw. einer wässrigen Mischung aus beidem gereinigt und anschließend feuerverzinkt. Feuerverzinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung und lange Lebensdauer aus. Zwischen dem Stahlrohr und dem flüssigen Zinkbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine dichte Zink-Eisen-Legierungsschicht mit Korrosionsbeständigkeit bilden. Diese Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und dem Stahlrohr verbunden. Dadurch wird eine hohe Korrosionsbeständigkeit erzielt.

  • Hersteller Großhandel 3 Zoll Außendurchmesser Rundrohr aus verzinktem Stahl

    Hersteller Großhandel 3 Zoll Außendurchmesser Rundrohr aus verzinktem Stahl

    Galvanisiertes RohrEs entsteht durch die Reaktion von geschmolzenem Metall und einer Eisenmatrix, wodurch eine Legierungsschicht entsteht, sodass Matrix und Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Feuerverzinken wird das Stahlrohr zunächst gebeizt. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einer Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung bzw. einer wässrigen Mischung aus beidem gereinigt und anschließend feuerverzinkt. Feuerverzinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung und lange Lebensdauer aus. Zwischen dem Stahlrohr und dem flüssigen Zinkbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine dichte Zink-Eisen-Legierungsschicht mit Korrosionsbeständigkeit bilden. Diese Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und dem Stahlrohr verbunden. Dadurch wird eine hohe Korrosionsbeständigkeit erzielt.

  • Günstiger, hochwertiger BWG 20 21 22 SAE1008 GI verzinkter Bindedraht

    Günstiger, hochwertiger BWG 20 21 22 SAE1008 GI verzinkter Bindedraht

    Verzinkter StahldrahtDie Oberfläche ist glatt und ebenmäßig, ohne Risse, Fugen, Unebenheiten, Narben oder Korrosion. Die Verzinkung ist gleichmäßig, haftet stark und bietet dauerhaften Korrosionsschutz. Zähigkeit und Elastizität sind ausgezeichnet. Die Zugfestigkeit sollte zwischen 900 MPa und 2200 MPa (Drahtdurchmesser) liegen.Φ0,2 mm – 4,4 mm). Verzinkter Stahldraht wird aus hochwertigem Baustahl gezogen und anschließend galvanisiert (Spritzverzinken oder Feuerverzinken). Die Dicke der Feuerverzinkung beträgt 250 g/m. Dadurch wird die Korrosionsbeständigkeit des Stahldrahts deutlich verbessert.

  • Werkseitig kaltgefaltete, feuerverzinkte DX53D-Stahlcoils nach Kundenwunsch

    Werkseitig kaltgefaltete, feuerverzinkte DX53D-Stahlcoils nach Kundenwunsch

    Verzinktes Stahlband ist ein Metallwerkstoff, bei dem eine Zinkschicht auf die Oberfläche des Stahlbandes aufgebracht wird, um Korrosion zu verhindern. Üblicherweise wird hierfür das Feuerverzinkungsverfahren angewendet, bei dem das Stahlband in eine geschmolzene Zinklösung getaucht wird, um eine gleichmäßige Zinkschicht auf seiner Oberfläche zu bilden. Diese Behandlung schützt den Stahl wirksam vor Korrosion durch Luft, Wasser und Chemikalien und verlängert seine Lebensdauer. Verzinktes Stahlband zeichnet sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit und Härte sowie gute Verarbeitbarkeit und ein ansprechendes Aussehen aus. Es findet breite Anwendung im Bauwesen, in der Möbelindustrie, im Automobilbau, in der Energietechnik und in weiteren Bereichen. Im Bauwesen werden verzinkte Stahlbänder häufig zur Herstellung von Bauteilen wie Dächern, Wänden, Rohren, Türen und Fenstern verwendet, um deren Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verzinktes Stahlband ein wichtiger Metallwerkstoff ist, der eine entscheidende Rolle beim Schutz von Stahl vor Korrosion und der Verlängerung seiner Lebensdauer spielt.