-
Feuerverzinkte Stahlrohre Gi-Rohre
Verzinktes Rohrverfügt über hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften und Haltbarkeit, wodurch die Lebensdauer des Rohrs verlängert werden kann; die Oberfläche ist glatt, es setzt sich nicht so leicht Kalk ab und es ist leicht zu reinigen und zu pflegen; es verfügt über eine gute Druck- und Zugfestigkeit und ist für verschiedene Druck- und Temperaturbedingungen geeignet.
-
Q235/Q195/Q345/A36 Feuerverzinktes Rohr
Verzinktes Rohrhat eine harte Textur, wodurch es sich hervorragend für Situationen eignet, in denen es einem gewissen Druck standhalten muss. Die Oberfläche verzinkter Rohre ist glatt und neigt nicht zur Kalkablagerung, wodurch sie bei längerem Gebrauch nahezu unempfindlich gegen Verschleiß sind.
-
Rundes, feuerverzinktes Vierkantstahlrohr
Verzinktes Rohrbezieht sich auf ein Rohr, dessen Oberfläche durch Feuerverzinken mit einer Zinkschicht überzogen wird. Da Zink eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweist, werden verzinkte Rohre häufig in Rohrleitungssystemen im Bauwesen, im Transportwesen, in der Metallurgie und in anderen Bereichen eingesetzt.
-
China Lieferant Großes Inventar Stahlrohr Gi A53
Als einer derMetallrohreIm Bauwesen werden verzinkte Stahlrohre aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, Rostfreiheit, Robustheit und Langlebigkeit häufig für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gas-, Dampf- und andere Transportleitungen verwendet.
-
Fabrik 2 × 2 verzinkte Hohlprofilrohre mit 14 Gauge, quadratische Stahlrohre aus Eisen
Feuerverzinkte Stahlrohre werden häufig im Baugewerbe, im Maschinenbau, im Kohlebergbau, in der chemischen Industrie, in der Stromerzeugung, bei Schienenfahrzeugen, in der Automobilindustrie, auf Autobahnen, Brücken, in Containern, in Sportanlagen, in der Landtechnik, in der Erdölindustrie, in der Prospektionstechnik, im Gewächshausbau und in anderen Fertigungsindustrien eingesetzt.
-
Heißgetauchte Rohre GB/T 700:2006 Q195 Q235 Verzinktes quadratisches Stahlkurzrohr
Verzinktes Vierkantrohrist eine Art hohles Stahlrohr mit quadratischem Querschnitt und quadratischer Querschnittsform und -größe, das aus warmgewalztem oder kaltgewalztem verzinktem Bandstahl oder verzinktem Coil als Rohling durch Kaltbiegen und anschließendes Hochfrequenzschweißen hergestellt wird, oder das kaltgeformte hohle Stahlrohr, das im Voraus hergestellt und anschließend durch feuerverzinktes Vierkantrohr hergestellt wird
-
China Supply Q195 kohlenstoffarmes quadratisches verzinktes Stahlrohr und -rohr
Verzinktes Vierkantrohrist eine Art hohles Stahlrohr mit quadratischem Querschnitt und quadratischer Querschnittsform und -größe, das aus warmgewalztem oder kaltgewalztem verzinktem Bandstahl oder verzinktem Coil als Rohling durch Kaltbiegen und anschließendes Hochfrequenzschweißen hergestellt wird, oder das vorab kaltgeformte hohle Stahlrohr, das anschließend durch Feuerverzinken als Vierkantrohr hergestellt wird.
-
GI-Rohr, kaltgewalztes Q215a, vorverzinktes, geschweißtes Stahlrohr
Feuerverzinkung ist eine Form der Galvanisierung. Dabei werden Eisen und Stahl mit Zink beschichtet. Das Zink verbindet sich mit der Oberfläche des Grundmetalls, wenn das Metall in ein Bad aus geschmolzenem Zink bei einer Temperatur von etwa 450 °C (842 °F) getaucht wird.
-
Feuerverzinktes Stahlrohr für Gerüstrohre
Feuerverzinkung ist eine Form der Galvanisierung. Dabei werden Eisen und Stahl mit Zink beschichtet. Das Zink verbindet sich mit der Oberfläche des Grundmetalls, wenn das Metall in ein Bad aus geschmolzenem Zink bei einer Temperatur von etwa 450 °C (842 °F) getaucht wird.
-
EN10219 / BS1387 Feuerverzinktes ERW-Rundstahlrohr
Galvanisiertes RohrDurch die Reaktion von geschmolzenem Metall und Eisenmatrix wird eine Legierungsschicht erzeugt, sodass die Matrix und die Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Verzinken wird das Stahlrohr zunächst beizen. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche des Stahlrohrs zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einem Tank mit Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Lösung aus Ammoniumchlorid und Zinkchlorid gereinigt und anschließend in den Feuerverzinkungstank gegeben. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starker Haftung und langer Lebensdauer. Zwischen der Stahlrohrbasis und dem Schmelzbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine kompakte, korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht bilden. Die Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und der Stahlrohrmatrix integriert. Daher ist sie sehr korrosionsbeständig.
-
Hohlprofil, verzinktes Rundstahlrohr, GI-Rohr
Galvanisiertes RohrDurch die Reaktion von geschmolzenem Metall und Eisenmatrix wird eine Legierungsschicht erzeugt, sodass die Matrix und die Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Verzinken wird das Stahlrohr zunächst beizen. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche des Stahlrohrs zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einem Tank mit Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Lösung aus Ammoniumchlorid und Zinkchlorid gereinigt und anschließend in den Feuerverzinkungstank gegeben. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starker Haftung und langer Lebensdauer. Zwischen der Stahlrohrbasis und dem Schmelzbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine kompakte, korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht bilden. Die Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und der Stahlrohrmatrix integriert. Daher ist sie sehr korrosionsbeständig.
-
Baumaterial Klasse B 8 Zoll kohlenstoffarmer Stahl, verzinktes GI-Stahlrohr
Galvanisiertes RohrDurch die Reaktion von geschmolzenem Metall und Eisenmatrix wird eine Legierungsschicht erzeugt, sodass die Matrix und die Beschichtung eine Kombination bilden.gBeim Verzinken wird das Stahlrohr zunächst beizen. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche des Stahlrohrs zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einem Tank mit Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten wässrigen Lösung aus Ammoniumchlorid und Zinkchlorid gereinigt und anschließend in den Feuerverzinkungstank gegeben. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starker Haftung und langer Lebensdauer. Zwischen der Stahlrohrbasis und dem Schmelzbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine kompakte, korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht bilden. Die Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und der Stahlrohrmatrix integriert. Daher ist sie sehr korrosionsbeständig.