GI-Rohr, verzinktes Stahlrohr, verzinktes Rohr für Gewächshausrahmen

Verzinkte Rohre finden breite Anwendung im Bauwesen, im Kommunalbau, in der Wasserversorgung, der Erdöl- und Chemieindustrie und in anderen Bereichen. Im Bauwesen werden verzinkte Rohre häufig für Wasserversorgungsrohre, Heizungs-, Lüftungs- und Klimarohre, Gerüste usw. verwendet. Im Kommunalbau werden verzinkte Rohre für Wasserversorgungs- und Abwasserrohre, Brückengeländer usw. verwendet. In der Erdöl- und Chemieindustrie werden verzinkte Rohre zum Transport von Öl, Erdgas und anderen Medien eingesetzt.
Der Vorteil vonEin verzinktes Rundstahlrohrist nicht nur seine Korrosionsbeständigkeit, sondern auch seine glatte Oberfläche, sein schönes Aussehen, seine einfache Verarbeitung und seine geringen Kosten. Es ist jedoch zu beachten, dass verzinkte Rohre während des Gebrauchs auch regelmäßig überprüft und gewartet werden müssen, um die Integrität ihrer Korrosionsschutzschicht zu gewährleisten.

Merkmale
Verzinkte Rohre zeichnen sich durch viele bemerkenswerte Eigenschaften aus, die sie für verschiedene Industrie- und Bauanwendungen beliebt machen. Eines der wichtigsten Merkmale verzinkter Rohre ist ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Da die Oberfläche verzinkter Rohre mit einer Zinkschicht überzogen ist, ist diese Schutzschicht in den meisten Umgebungen, einschließlich feuchtem Klima, chemischen Medien und korrosiven Substanzen im Boden, wirksam korrosionsbeständig. Dies verleiht verzinkten Rohren eine hervorragende Haltbarkeit in feuchten, korrosiven Umgebungen wie Wasserversorgungs- und Chemiepipelines.
Zweitens zeichnen sich verzinkte Rohre durch hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Die Festigkeit des Stahlrohrs selbst in Kombination mit dem Schutz der Zinkschicht ermöglicht es dem verzinkten Rohr, höherem Druck und Stößen standzuhalten und sich für verschiedene technische Umgebungen zu eignen. Darüber hinaus ist die Oberfläche verzinkter Rohre glatt und rostet nicht so leicht, sodass sie eine gute Verschleißfestigkeit aufweisen und ihr gutes Aussehen und ihre Leistung lange erhalten bleiben.
Darüber hinaus lassen sich verzinkte Rohre gut verarbeiten und leicht schneiden, schweißen und installieren. Dies ermöglicht einen effizienteren Einsatz verzinkter Rohre in Bauprojekten und reduziert den Zeit- und Kostenaufwand für Verarbeitung und Installation.
Generell sind verzinkte Rohre aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, Verschleißfestigkeit und guten Verarbeitungseigenschaften zu einem unverzichtbaren Rohrmaterial in der Industrie und im Bauwesen geworden. Aufgrund ihrer vielen hervorragenden Eigenschaften spielen verzinkte Rohre in verschiedenen rauen Umgebungen und Projekten eine wichtige Rolle.
Anwendung
Verzinkte Stahlrohre werden in vielen Branchen häufig verwendet:
1. Rohre und Gasleitungen: Verzinkte Stahlrohre werden häufig in Rohr- und Gasleitungssystemen verwendet. Sie sind äußerst rostbeständig und gewährleisten die Sicherheit und Langlebigkeit des Rohrsystems. Sanitär- und Gasleitungen aus verzinkten Stahlrohren sind zudem einfacher zu installieren und zu warten.
2. Bewässerungssystem: Verzinkte Stahlrohre werden auch in der Bewässerungsindustrie eingesetzt. Sie sind äußerst korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenüber aggressiven Chemikalien, die in Düngemitteln und anderen landwirtschaftlichen Produkten enthalten sind. Diese Rohre werden zum Wassertransport in landwirtschaftlichen Flächen eingesetzt, da sie den Auswirkungen von Erde, Feuchtigkeit und anderen natürlichen Elementen standhalten.
3. Industrielle Anwendungen: Verzinkte Stahlrohre werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie werden zum Bau von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken verwendet. Diese Rohre werden auch zur Herstellung von Automobilteilen wie Abgassystemen, Wärmetauschern und Motorräumen verwendet.
4. Öl- und Gasindustrie: Die Öl- und Gasindustrie ist stark auf verzinkte Stahlrohre angewiesen, da diese äußerst korrosionsbeständig sind und extremen Temperaturen und Drücken standhalten. Diese Pipelines werden bei der Exploration, Bohrung und dem Transport von Öl- und Gasprodukten eingesetzt.
5. Strukturelle Anwendungen: Verzinkte Stahlrohre können auch in einer Vielzahl struktureller Anwendungen eingesetzt werden. Diese Rohre halten hohen Belastungen und Drücken stand und werden beim Bau von Brücken, Gebäuden und anderen Bauwerken verwendet. Sie werden auch für den Bau von Gerüsten und anderen temporären Konstruktionen verwendet.

Parameter
Produktname | Verzinktes Rohr |
Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
Länge | Standard 6m und 12m oder nach Kundenwunsch |
Breite | 600 mm - 1500 mm, je nach Kundenwunsch |
Technisch | FeuerverzinktRohr |
Zinkbeschichtung | 30-275 g/m2 |
Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Gebäudestrukturen, Brücken, Fahrzeugen, Bremsen, Maschinen usw. |
Details


Die Zinkschicht verzinkter Rohre ist eine schützende Zinkschicht auf der Oberfläche. Diese Schutzschicht entsteht durch Feuerverzinkung, bei der das Stahlrohr in geschmolzenes Zink getaucht wird, sodass seine Oberfläche gleichmäßig mit einer Zinkschicht bedeckt ist. Diese Zinkschicht verleiht verzinkten Rohren eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. Sie widersteht Korrosion in den meisten Umgebungen, einschließlich feuchtem Klima, chemischen Medien und korrosiven Substanzen im Boden. Daher sind verzinkte Rohre in feuchten und korrosiven Umgebungen wie Wasserversorgungs- und Chemiepipelines äußerst langlebig.
Die Bildung der Zinkschicht verleiht dem verzinkten Rohr zudem eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Die Festigkeit des Stahlrohrs selbst in Kombination mit dem Schutz der Zinkschicht ermöglicht es dem verzinkten Rohr, höherem Druck und Stößen standzuhalten und ist für verschiedene technische Umgebungen geeignet. Darüber hinaus rostet die glatte Oberfläche der Zinkschicht nicht so leicht, weist eine gute Verschleißfestigkeit auf und behält lange Zeit ihr gutes Aussehen und ihre Leistung.
Im Allgemeinen ist die Zinkschicht verzinkter Rohre der Schlüssel zu ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit und Verschleißfestigkeit, was verzinkte Rohre zu einem unverzichtbaren Rohrmaterial in der Industrie und im Bauwesen macht. Aufgrund ihrer vielen hervorragenden Eigenschaften spielen verzinkte Rohre in verschiedenen rauen Umgebungen und Projekten eine wichtige Rolle.




Der Transport und die Verpackung verzinkter Rohre sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass die Produkte sicher an ihrem Bestimmungsort ankommen und die Produktqualität erhalten bleibt. Während des Transports werden verzinkte Rohre in der Regel mit professionellen Transportmitteln wie LKWs oder Containern transportiert, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Beim Be- und Entladen sollten Kollisionen und Extrusionen vermieden werden, um eine Beschädigung der verzinkten Schicht auf der Rohroberfläche zu vermeiden.
Bei der Verpackung werden üblicherweise geeignete Schutzmaßnahmen wie Holzpaletten, Kunststofffolien, Antikollisionsmaterialien usw. verwendet, um zu verhindern, dass verzinkte Rohre während des Transports beschädigt werden. Darüber hinaus sollte die Verpackung den einschlägigen Normen und Vorschriften entsprechen, um sicherzustellen, dass Produktinformationen wie Produktmodell, Spezifikationen, Menge usw. deutlich sichtbar sind, und sollte auf Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung sowie auf Maßnahmen zum Schutz vor Feuchtigkeit und Sonnenschutz hinweisen.
Beim Ferntransport, insbesondere beim Seetransport, müssen bei der Verpackung verzinkter Rohre auch Rostschutzmaßnahmen berücksichtigt werden. Der Verpackung werden üblicherweise Feuchtigkeits- oder Rostschutzmittel zugesetzt, um die verzinkten Rohre in feuchter Umgebung vor Korrosion zu schützen.
Generell müssen beim Transport und der Verpackung verzinkter Rohre die Eigenschaften des Produkts und der Transportumgebung umfassend berücksichtigt werden. Außerdem müssen geeignete Verpackungsmaterialien und Schutzmaßnahmen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports sicher an seinem Bestimmungsort ankommt und eine gute Produktqualität gewährleistet bleibt.

1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.
4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der BL-Kopie, Basiszahlung auf CIF.