Seitenbanner

Kaltgewalzter ST37-verzinkter Stahl H HEA-Träger mit Zinkbeschichtung

Kurze Beschreibung:

H-Träger-StahlDer H-Träger ist eine neue, wirtschaftliche Konstruktionsmethode. Sein Profil ist wirtschaftlich und durchdacht, und er weist gute mechanische Eigenschaften auf. Beim Walzen wird das Profil gleichmäßiger gedehnt, wodurch die inneren Spannungen geringer ausfallen. Im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern bietet der H-Träger Vorteile wie ein hohes Widerstandsmoment, ein geringes Gewicht und Materialeinsparung, wodurch die Tragwerkskonstruktion um 30–40 % reduziert werden kann. Da seine Schenkel innen und außen parallel verlaufen und die Schenkelenden rechtwinklig sind, lassen sich durch die einfache Montage und Verbindung von Bauteilen bis zu 25 % der Schweiß- und Nietarbeiten einsparen.

H-Profilstahl ist ein wirtschaftlicher Profilstahl mit besseren mechanischen Eigenschaften, der aus I-Profilstahl optimiert und weiterentwickelt wurde. Insbesondere entspricht sein Profil dem Buchstaben „H“.


  • Standard:ASTM GB EN JIS AISI, ASTM GB EN JIS AISI
  • Grad:Q235B Q355B Q420C Q460C SS400
  • Flanschdicke:8-64 mm
  • Bahndicke:5-36,5 mm
  • Webbreite:100-900 mm
  • Lieferzeit:7-15 Tage
  • Zahlungsbedingungen:TT/LC
  • Produktdetails

    Produkt Tags

    Produktdetails

    Der H-Träger ist eine neue, wirtschaftliche Konstruktionsmethode. Sein Profil ist wirtschaftlich und durchdacht, und er weist gute mechanische Eigenschaften auf. Beim Walzen wird das Profil gleichmäßiger gedehnt, wodurch die inneren Spannungen geringer ausfallen. Im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern bietet der H-Träger Vorteile wie ein hohes Widerstandsmoment, ein geringes Gewicht und Materialeinsparung, wodurch die Tragwerkskonstruktion um 30–40 % reduziert werden kann. Da seine Schenkel innen und außen parallel verlaufen und die Schenkelenden rechtwinklig sind, lassen sich durch die einfache Montage und Verbindung von Bauteilen bis zu 25 % der Schweiß- und Nietarbeiten einsparen.

    H-Profilstahl ist ein wirtschaftlicher Profilstahl mit besseren mechanischen Eigenschaften, der aus I-Profilstahl optimiert und weiterentwickelt wurde. Insbesondere entspricht sein Profil dem Buchstaben „H“.

    H-Träger
    H-Strahl (3)
    H-Strahl (2)

    Hauptanwendung

    Merkmale

    1.Breiter Flansch und hohe Seitensteifigkeit.

    2.Hohe Biegefestigkeit, etwa 5-10% höher als bei I-Trägern.

    3. Im Vergleich zu geschweißtenEs bietet niedrige Kosten, hohe Präzision, geringe Eigenspannungen, benötigt keine teuren Schweißmaterialien und Schweißnahtprüfungen und spart so etwa 30 % der Herstellungskosten von Stahlkonstruktionen.

    4. Bei gleicher Querschnittsbelastung ist die warmgewalzte H-Stahlkonstruktion 15–20 % leichter als die herkömmliche Stahlkonstruktion.

    5. Im Vergleich zur Betonkonstruktion kann die warmgewalzte H-Stahlkonstruktion die nutzbare Fläche um 6 % vergrößern und das Eigengewicht der Konstruktion um 20 bis 30 % reduzieren, wodurch die inneren Kräfte der Konstruktionsplanung verringert werden.

    6. H-förmige Stahlprofile können zu T-förmigen Stahlprofilen verarbeitet werden, und Wabenträger können kombiniert werden, um verschiedene Querschnittsformen zu erzeugen, die den Anforderungen der Konstruktion und Produktion in hohem Maße gerecht werden.

    Anwendung

    H-Trägerwird häufig bei großen Gebäuden (wie Fabriken, Hochhäusern usw.) eingesetzt, die eine hohe Tragfähigkeit und gute Querschnittsstabilität erfordern, sowie bei Brücken, Schiffen, Hebe- und Transportmaschinen, Gerätefundamenten, Konsolen, Gründungspfählen usw.

    Verwendung von 3
    using2

    Parameter

    Produktname H-Strahl
    Grad Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw.
    Typ GB-Standard, Europäischer Standard
    Länge Standardmäßig 6 m und 12 m oder nach Kundenwunsch
    Technik Warmgewalzt
    Anwendung Weit verbreitet in verschiedenen Bauwerken, Brücken, Fahrzeugen, Halterungen, Maschinen usw.

    Proben

    Probe
    Probe 1
    Probe 2
    Lieferung 2

    Häufig gestellte Fragen

    1. Wie hoch sind Ihre Preise?

    Unsere Preise können je nach Angebot und anderen Marktfaktoren variieren. Wir senden Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine aktualisierte Preisliste zu.

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.

    2. Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge?

    Ja, für alle internationalen Bestellungen gilt eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Artikel weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.

    3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen?

    Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, einschließlich Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungsnachweise, Ursprungszeugnisse und gegebenenfalls weitere Exportdokumente.

    4. Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?

    Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Serienproduktion beträgt die Lieferzeit 5–20 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten treten in Kraft, sobald die Anzahlung eingegangen ist.

    (1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für die Produkte liegt uns vor. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

    5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

    30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB-Bedingungen; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF-Bedingungen.


  • Vorherige:
  • Nächste: