Fabrikpreis Vierkantrohr Schwarz verzinktes Stahlrohr
Verzinkte Rohre, auch bekannt als verzinkte Stahlrohre, werden in zwei Arten unterteilt: Feuerverzinkung und elektrolytische Verzinkung. Feuerverzinkte Rohre zeichnen sich durch eine dicke Zinkschicht aus und bieten die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starker Haftung und langer Lebensdauer.
Verzinkte Rohre, auch bekannt als galvanisierte Stahlrohre, werden in zwei Arten unterteilt: Feuerverzinkung und elektrolytische Verzinkung. Feuerverzinkte Rohre zeichnen sich durch eine dicke Zinkschicht aus und bieten die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starker Haftung und langer Lebensdauer. Elektrolytisch verzinkte Rohre sind kostengünstiger, weisen jedoch eine weniger glatte Oberfläche auf und sind deutlich korrosionsbeständiger als feuerverzinkte Rohre.
Anwendung
Beim Feuerverzinken von Rohren reagiert geschmolzenes Metall mit einer Eisenmatrix und bildet eine Legierungsschicht, die Matrix und Beschichtung verbindet. Vor dem Feuerverzinken wird das Stahlrohr gebeizt. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einer wässrigen Lösung von Ammoniumchlorid oder Zinkchlorid bzw. einer Mischung aus beidem gereinigt und anschließend in ein Feuerverzinkungsbad gegeben. Feuerverzinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung und lange Lebensdauer aus. In den meisten nordenglischen Verfahren wird die Zinknachbehandlung durch direktes Aufwickeln verzinkter Bänder angewendet.
| Produktname | Verzinktes Vierkantstahlrohr | |||
| Zinkbeschichtung | 35 μm–200 μm | |||
| Wandstärke | 1-5 mm | |||
| Oberfläche | Vorverzinkt, feuerverzinkt, elektrolytisch verzinkt, schwarz, lackiert, mit Gewinde, graviert, mit Muffe. | |||
| Grad | Q235, Q345, S235JR, S275JR, STK400, STK500, S355JR, GR.BD | |||
| Toleranz | ±1 % | |||
| Geölt oder ungeölt | Nicht geölt | |||
| Lieferzeit | 3-15 Tage (je nach tatsächlicher Tonnage) | |||
| Verwendung | Tiefbau, Architektur, Stahltürme, Werft, Gerüste, Streben, Pfähle zur Hangsicherung und andere Strukturen | |||
| Paket | In Bündeln mit Stahlband oder in loser, vliesstoffbasierter Verpackung oder nach Kundenwunsch | |||
| Mindestbestellmenge | 1 Tonne | |||
| Zahlungsbedingungen | T/T LC DP | |||
| Handelsbegriff | FOB, CFR, CIF, DDP, EXW | |||
Details
1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können je nach Angebot und anderen Marktfaktoren variieren. Wir senden Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
2. Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge?
Ja, für alle internationalen Bestellungen gilt eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Artikel weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, einschließlich Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungsnachweise, Ursprungszeugnisse und gegebenenfalls weitere Exportdokumente.
4. Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Serienproduktion beträgt die Lieferzeit 5–20 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten treten in Kraft, sobald die Anzahlung eingegangen ist.
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für die Produkte liegt uns vor. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB-Bedingungen; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF-Bedingungen.












