Fabrikpreis Dx51d Z275 Gi Coil 0,55 mm Dicke Beste Qualität Feuerverzinkte Stahlspule
Gemeinsame Standards
ASTM: A653 / CS-B / SS Güteklasse
EN: DX51D / DX52D / S250GD / S280GD / S350GD
JISG3302 SGCC / SGCH
Typische Zinkbeschichtung
Zinkschicht: Z40–Z275 (40–275 g/m²)
Erhältlich in normalem Paillettenbesatz, minimiertem Paillettenbesatz oder ohne Paillettenbesatz.
Anwendungen
Dach- und Wandpaneele
Konstruktions- und Stahlbauteile
Lüftungskanäle
Autoteile
Haushaltsgeräte
Pfetten, Rohre & Kabelrinnen
Verfügbare Größen
Dicke: 0,13–4,0 mm
Breite: 600–1500 mm (anpassbar)
Spulengewicht: 3–15 MT
ID: 508 / 610 mm
Warmgewalztes Stahlcoil wird durch Walzen von Stahlbrammen bei hohen Temperaturen (typischerweise über 1100 °C) hergestellt. Das Verfahren gewährleistet gute mechanische Eigenschaften, eine gleichbleibende Dicke und eine ausgezeichnete Umformbarkeit. Nachfolgend finden Sie eine klare und prägnante Übersicht des Produktionsprozesses:
1. Stahlherstellung
Eisen, Schrott und Legierungen werden in einem Konverter- oder Elektrolichtbogenofen geschmolzen. Die chemische Zusammensetzung wird so angepasst, dass die erforderliche Stahlsorte erreicht wird.
2. Stranggießen
Der flüssige Stahl wird in einer Stranggießanlage zu Brammen erstarrt, die üblicherweise 150–250 mm dick sind.
3. Wiedererwärmungsofen
Die Brammen werden zur Vorbereitung auf das Walzen auf 1100–1250°C erhitzt.
4. Vorwalzwerk
Die erhitzten Brammen durchlaufen Vorwalzgerüste, wo sie gestreckt und in der Dicke reduziert werden, um ein erstes Stahlband zu bilden.
5. Fertigwalzwerk
Das Band wird anschließend in einer Reihe von Fertigwalzgerüsten weiter gewalzt, um die Zieldicke (1,2–25 mm) bei verbesserter Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit zu erreichen.
6. Laminare Kühlung
Das heiße Band wird mittels laminarer Wasserströmungskühlung schnell abgekühlt, um die gewünschte Mikrostruktur und die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erzielen.
7. Aufwickeln
Das abgekühlte Band wird zu warmgewalzten Stahlcoils gewickelt (typischerweise 10–30 Tonnen pro Coil).
8. Inspektion & Verpackung
Dicke, Breite, Oberfläche und mechanische Eigenschaften werden geprüft. Qualifizierte Spulen werden anschließend umreift, etikettiert und für die Lagerung oder den Versand vorbereitet.
1. Korrosionsbeständigkeit: Verzinken ist eine wirtschaftliche und wirksame Methode zur Rostverhütung, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für dieses Verfahren verwendet. Zink bildet nicht nur eine dichte Schutzschicht auf der Stahloberfläche, sondern hat auch eine kathodische Schutzwirkung. Selbst bei Beschädigung der Zinkschicht kann es durch den kathodischen Schutz die Korrosion von Eisenwerkstoffen verhindern.
2. Gute Kaltbiege- und Schweißeigenschaften: Es wird hauptsächlich kohlenstoffarmer Stahl verwendet, der gute Kaltbiege-, Schweiß- und bestimmte Stanzeigenschaften erfordert.
3. Reflexionsvermögen: Hohes Reflexionsvermögen, wodurch es als Wärmebarriere dient
4. Die Beschichtung besitzt eine hohe Zähigkeit, und die Zinkbeschichtung bildet eine spezielle metallurgische Struktur, die mechanischen Beschädigungen während des Transports und der Verwendung standhält.
Verzinkte StahlcoilsDie Produkte finden hauptsächlich im Bauwesen, in der Leichtindustrie, der Automobilindustrie, der Landwirtschaft, der Tierhaltung, der Fischerei, im Handel und in weiteren Branchen Anwendung. Im Bauwesen werden sie vorwiegend zur Herstellung korrosionsbeständiger Dachpaneele und Dachroste für Industrie- und Wohngebäude eingesetzt. In der Leichtindustrie dienen sie der Fertigung von Gehäusen für Haushaltsgeräte, Schornsteinen, Küchengeräten usw. In der Automobilindustrie werden sie hauptsächlich zur Herstellung korrosionsbeständiger Fahrzeugteile verwendet. In der Landwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei dienen sie vorwiegend der Lagerung und dem Transport von Lebensmitteln sowie der Tiefkühlverarbeitung von Fleisch und Fischprodukten. Darüber hinaus werden sie hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von Materialien sowie als Verpackungsmaterial eingesetzt.
| Produktname | Verzinkte Stahlspule |
| Verzinkte Stahlspule | ASTM, EN, JIS, GB |
| Grad | Dx51D, Dx52D, Dx53D, DX54D, S220GD, S250GD, S280GD, S350GD, S350GD, S550GD; SGCC, SGHC, SGCH, SGH340, SGH400, SGH440, SGH490,SGH540, SGCD1, SGCD2, SGCD3, SGC340, SGC340, SGC490, SGC570; SQ CR22 (230), SQ CR22 (255), SQ CR40 (275), SQ CR50 (340), SQ CR80(550), CQ, FS, DDS, EDDS, SQ CR33 (230), SQ CR37 (255), SQCR40 (275), SQ CR50 (340), SQ CR80 (550); oder Kundenanforderung |
| Dicke | 0,10–2 mm können entsprechend Ihren Anforderungen angepasst werden. |
| Breite | 600 mm bis 1500 mm, je nach Kundenwunsch |
| Technisch | Feuerverzinktes Band |
| Zinkbeschichtung | 30-550 g/m² |
| Oberflächenbehandlung | Passivierung, Ölen, Lackversiegelung, Phosphatierung, unbehandelt |
| Oberfläche | regulärer Pailletten, Misi-Pangle, hell |
| Spulengewicht | 2–15 Tonnen pro Spule |
| Paket | Wasserdichtes Papier dient als Innenverpackung, verzinktes oder beschichtetes Stahlblech als Außenverpackung, seitliche Schutzplatten, dann umwickelt mitsieben Stahlbänder oder nach Kundenwunsch |
| Anwendung | Stahlbau, Stahlgitterroste, Werkzeuge |
1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können je nach Angebot und anderen Marktfaktoren variieren. Wir senden Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
2. Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge?
Ja, für alle internationalen Bestellungen gilt eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Artikel weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, einschließlich Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungsnachweise, Ursprungszeugnisse und gegebenenfalls weitere Exportdokumente.
4. Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Serienproduktion beträgt die Lieferzeit 5–20 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten treten in Kraft, sobald die Anzahlung eingegangen ist.
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für die Produkte liegt uns vor. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB-Bedingungen; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF-Bedingungen.










