Direkt vom Hersteller: Hochwertige Rundstangen aus Edelstahl AISI 408, 409, 410, 416, 420, 430 und 440.
| Beschreibung | Aluminium-Rund-/Vierkantstangen im Angebot – heißer Verkauf! | |
| Standard | ASTM, AISI, SUS, JIS, GB, DIN, EN, BS | |
| Modell Nr. | ||
| Chemische Zusammensetzung | C≤0,08, Mn≤2,00, Si≤0,75, P≤0,045, S≤0,030, Cr18,00~20,00, N≤0,10, Ni8,00~12,00 | |
| Material | 304, 304L, 309S, 310S, 316L, 316Ti, 317L, 321, 347H, 201, 202, 409L, 410, 420J1 usw. | |
| Oberfläche | hell, poliert, gebürstet, gemahlen, gebeizt | |
| Größe | Dicke | 2 mm bis 100 mm |
| Breite | 10 mm bis 500 mm | |
| Handelsbedingungen | Preisbegriff | FOB, CFR, CIF |
| Zahlungsbedingungen | T/T, L/C, Western Union oder D/P | |
| Paket | Exportstandardverpackung als Holzkiste, gebündelt, PVC | |
| Lieferzeit | 7-15 Werktage oder je nach Bestellmenge oder nach Bedarf | |
| Qualitätsgarantie | ISO9001, SGS, BV | |
Edelstahlstangen sind eine Art universeller Edelstahl aus Shenzhen mit guter Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Festigkeit bei niedrigen Temperaturen und guten mechanischen Eigenschaften.
Notiz:
1. Kostenlose Muster, 100% Qualitätsgarantie nach dem Kauf, Unterstützung aller Zahlungsmethoden;
2. Alle anderen Spezifikationen von runden Kohlenstoffstahlrohren sind gemäß Ihren Anforderungen erhältlich (OEM & ODM)! Den Fabrikpreis erhalten Sie von der ROYAL GROUP.
Die chemischen Bestandteile von Edelstahlstangen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
| Rundstab aus Edelstahl(2-3Cr13 、1Cr18Ni9Ti) | |||
| Durchmesser mm | Gewicht (kg/m) | Durchmesser mm | Gewicht (kg/m) |
| 8 | 0,399 | 65 | 26.322 |
| 10 | 0,623 | 70 | 30.527 |
| 12 | 0,897 | 75 | 35.044 |
| 14 | 1.221 | 80 | 39,827 |
| 16 | 1.595 | 85 | 45.012 |
| 18 | 2.019 | 90 | 50,463 |
| 20 | 2,492 | 95 | 56.226 |
| 22 | 3.015 | 100 | 62.300 |
| 25 | 3,894 | 105 | 68.686 |
| 28 | 4,884 | 110 | 75.383 |
| 30 | 5.607 | 120 | 89.712 |
| 32 | 6.380 | 130 | 105.287 |
| 35 | 7.632 | 140 | 122.108 |
| 36 | 8.074 | 150 | 140,175 |
| 38 | 8,996 | 160 | 159.488 |
| 40 | 9,968 | 170 | 180,047 |
| 42 | 10.990 | 180 | 201.852 |
| 45 | 12.616 | 200 | 249.200 |
| 50 | 15,575 | 220 | 301.532 |
| 55 | 18.846 | 250 | 389.395 |
316L Edelstahlstange: 316 Edelstahl enthält Molybdän und einen niedrigen Kohlenstoffgehalt. Seine Beständigkeit gegen Punktkorrosion in der Schifffahrt und der chemischen Industrie ist der von 304 Edelstahl deutlich überlegen! (316L kohlenstoffarm, 316N stickstoffreich, 316F Edelstahl schwefelreich, leicht zu schneidender Edelstahl.)
304L Edelstahlstange: Als kohlenstoffarmer 304-Stahl ist die Korrosionsbeständigkeit unter normalen Umständen ähnlich wie bei 304, aber nach dem Schweißen oder Spannungsarmglühen ist seine Korngrenzenkorrosionsbeständigkeit ausgezeichnet, und er kann auch ohne Wärmebehandlung eine gute Korrosionsbeständigkeit beibehalten.
Stangen aus Edelstahl 304: Gute Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Festigkeit bei niedrigen Temperaturen und mechanische Eigenschaften; gut zum Stanzen, Biegen und für andere Warmbearbeitungen geeignet; keine Aushärtung nach Wärmebehandlung. Anwendungsbereiche: Geschirr, Schränke, Kessel, Autoteile, Medizintechnik, Baumaterialien, Lebensmittelindustrie (Einsatztemperatur: -196 °C bis 700 °C).
Stangen aus Edelstahl 310: Hauptmerkmale sind hohe Temperaturbeständigkeit; sie werden üblicherweise in Kesseln und Abgasrohren von Kraftfahrzeugen eingesetzt. Die übrigen Eigenschaften sind mittelmäßig.
303 Edelstahlstange: Durch die Zugabe einer geringen Menge Schwefel und Phosphor lässt sie sich leichter schneiden als 304, ansonsten sind ihre Eigenschaften ähnlich wie die von 304.
Stangen aus Edelstahl 302: Stangen aus Edelstahl 302 finden breite Anwendung in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der chemischen Industrie. Weitere Einsatzgebiete sind: Kunsthandwerk, Lager, Gleitlager, medizinische Instrumente, Elektrogeräte usw. Kugeln aus Edelstahl 302 gehören zu den austenitischen Stählen und ähneln dem Edelstahl 304. Allerdings ist die Härte von 302 höher (HRC ≤ 28) und bietet einen guten Rostschutz und eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Stangenmaterial aus Edelstahl 301: gute Duktilität, geeignet für Formteile. Lässt sich durch maschinelle Bearbeitung schnell härten. Gute Schweißbarkeit. Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit sind besser als bei Edelstahl 304.
Stange aus Edelstahl 202: gehört zu den austenitischen Chrom-Nickel-Mangan-Edelstählen und weist bessere Eigenschaften als Edelstahl 201 auf.
Stab aus Edelstahl 201: Austenitischer Chrom-Nickel-Mangan-Edelstahl, relativ schwach magnetisch
Stange aus Edelstahl 410: gehört zur Gruppe der Martensiten (hochfester Chromstahl), gute Verschleißfestigkeit, schlechte Korrosionsbeständigkeit.
Stangenstahl aus Edelstahl 420: Ein martensitischer Stahl in Schneidwerkzeugqualität, ähnlich dem Brinell-Hochchromstahl – einer der ältesten Edelstähle. Er wird auch für Skalpellmesser verwendet und kann sehr blank poliert werden.
Stangenmaterial aus Edelstahl 430: ferritischer Edelstahl, verwendet für Dekorationszwecke, beispielsweise für Autozubehör. Gute Umformbarkeit, jedoch geringe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit.
Kugeln aus Edelstahl 302 gehören zur Gruppe der austenitischen Stähle und sind dem Stahl 304 ähnlich, weisen jedoch eine höhere Härte (HRC ≤ 28) auf und bieten einen guten Rostschutz und eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
die Standard-Seeverpackung von Edelstahlstangen
Standardmäßige Export-Seeverpackung:
Gewebter Beutel + Einfassung + Holzkasten;
Individuelle Verpackung nach Ihren Wünschen (Logo oder andere Inhalte können auf die Verpackung gedruckt werden);
Weitere Sonderverpackungen werden auf Kundenwunsch entworfen;
Transport:Expressversand (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land- und Seefracht (FCL, LCL oder Massengut)
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller von spiralförmigen Stahlrohren mit Sitz im Dorf Daqiuzhuang, Stadt Tianjin, China.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Haben Sie eine überlegene Zahlungsstrategie?
A: 30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit 13 Jahren Gold-Lieferant und akzeptieren Handelsgarantien.












