Kundenspezifischer Q345/Q345B-H-Träger aus Kohlenstoffstahl für den Bau Großhandelsgroßhandel Wettbewerbsfähiger Preis Schneiden Biegen Verarbeitung verfügbar
Warmgewalzter H-TrägerDer Querschnitt besteht aus einem Steg (dem vertikalen Mittelteil) und Flanschen (den horizontalen Abschnitten auf beiden Seiten). Die Flansche haben parallele Innen- und Außenflächen, der Übergang zum Steg ist bogenförmig. Diese Konstruktion bietet folgende Vorteile:
Hohe Biegefestigkeit: Das hohe Widerstandsmoment erhöht die Tragfähigkeit herkömmlicher I-Träger und U-Profile bei gleichem Gewicht deutlich.
Hohe Strukturstabilität: Die gleichmäßige Flanschbreite sorgt für eine hervorragende Seitensteifigkeit und ist daher für die Aufnahme bidirektionaler Lasten geeignet.
Hohe Materialeffizienz: Das mit herkömmlichen Stahlprofilen verbundene Problem der Spannungskonzentration wird reduziert, wodurch 10 bis 30 % Stahl eingespart werden.
Parameter
Produktname | Warmgewalztes H-Strahl |
Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36, A992 H-Träger usw. |
Typ | GB-Standard, Europäischer Standard, ASTM |
Länge | Standard 6m und 12m oder nach Kundenwunsch |
Gängige Größen | 6*12, 12*16, 14*22, 16*26 |
Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Gebäudestrukturen, Brücken, Fahrzeugen, Bremsen, Maschinen usw. |
Größe | 1. Bahnbreite (H): 100-900 mm 2.Flanschbreite (B): 100-300 mm 3. Stegdicke (t1): 5-30 mm 4. Flanschdicke (t2): 5-30 mm |
Länge | 1 m – 12 m oder nach Ihren Wünschen. |
Material | Q235B Q345B Q420C Q460C SS400 SS540 S235 S275 S355 A36 A572 A992 G50 G60 |
Anwendung | Konstruktionsstruktur |
Verpackung | Exportieren Sie Standardverpackung oder entsprechend der Anforderung des Kunden |



Merkmale
H-Trägerstahlist ein kostengünstiges Profil mit einer Querschnittsform ähnlich dem lateinischen Großbuchstaben h. Es wird auch als Universalstahlträger, Breitflansch-I-Träger oder Parallelflansch-I-Träger bezeichnet. Der Querschnitt von H-förmigem Stahl besteht üblicherweise aus zwei Teilen: Steg und Flansch, auch Taille und Rand genannt. Die Stegdicke von H-förmigem Stahl ist geringer als bei herkömmlichen I-Trägern gleicher Steghöhe, und die Flanschbreite ist größer als bei herkömmlichen I-Trägern gleicher Steghöhe. Daher wird er auch Breitflansch-I-Träger genannt.

Anwendung
H-TrägerAufgrund ihrer hohen Effizienz und Kosteneffizienz sind sie zu einem Kernmaterial für moderne Stahlkonstruktionen geworden und werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
Konstruktion: Industrieanlagen, Hochhauskonstruktionen und Veranstaltungsorte mit großer Spannweite (wie Flughäfen und Stadien);
Brückenbau: Hauptträger und Pfeiler für Eisenbahn- und Autobahnbrücken, insbesondere Stahlkonstruktionen mit großer Spannweite;
Maschinenbau: Rahmen für schwere Geräte, Kranbahnträger, Schiffskiele usw.;
Energie- und Chemieindustrie: Stahlplattformen, Türme, Pfeiler und andere Industrieanlagen.




1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.
4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der BL-Kopie, Basiszahlung auf CIF.