Baustoff Güteklasse B, 8 Zoll verzinktes Stahlrohr aus kohlenstoffarmem Stahl
Feuerverzinktes RohrFeuerverzinken entsteht durch die Reaktion von geschmolzenem Metall mit einer Eisenmatrix, wodurch eine Legierungsschicht entsteht, die Matrix und Beschichtung untrennbar miteinander verbunden sind. Beim Feuerverzinken wird das Stahlrohr zunächst gebeizt. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen, wird es nach dem Beizen in einem Bad mit Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung bzw. einer wässrigen Mischung aus beidem gereinigt und anschließend in das Feuerverzinkungsbad gegeben. Feuerverzinken zeichnet sich durch eine gleichmäßige Beschichtung, starke Haftung und lange Lebensdauer aus. Zwischen dem Stahlrohr und dem Schmelzbad finden komplexe physikalische und chemische Reaktionen statt, die eine kompakte Zink-Eisen-Legierungsschicht mit Korrosionsbeständigkeit bilden. Diese Legierungsschicht ist mit der reinen Zinkschicht und der Stahlmatrix verbunden. Daher ist die Korrosionsbeständigkeit hoch.
Merkmale
1. Korrosionsbeständigkeit: Verzinken ist eine wirtschaftliche und wirksame Methode zur Rostverhütung, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für dieses Verfahren verwendet. Zink bildet nicht nur eine dichte Schutzschicht auf der Stahloberfläche, sondern wirkt auch kathodisch. Selbst bei Beschädigung der Zinkschicht schützt es das Grundmaterial Eisen durch kathodischen Schutz vor Korrosion.
2. Gute Kaltbiege- und Schweißeigenschaften: Es wird hauptsächlich niedriggekohlter Stahl verwendet, der gute Kaltbiege- und Schweißeigenschaften sowie eine gewisse Stanzbarkeit aufweisen muss.
3. Reflexionsvermögen: Es besitzt ein hohes Reflexionsvermögen und bildet somit eine Barriere gegen Hitze.
4. Die Beschichtung ist sehr widerstandsfähig, die galvanisierte Schicht bildet eine spezielle metallurgische Struktur, diese Struktur kann mechanischen Beschädigungen beim Transport und Gebrauch standhalten.
Anwendung
Verzinkte Spulenprodukte werden hauptsächlich im Bauwesen, in der Leichtindustrie, in der Automobilindustrie, in der Landwirtschaft, in der Tierhaltung, in der Fischerei und im Handel eingesetzt.Die Bauindustrie nutzt es hauptsächlich zur Herstellung von korrosionsbeständigen Dachpaneelen, Dachgittern usw. für Industrie- und Wohngebäude. Die Leichtindustrie verwendet es zur Herstellung von Gehäusen für Haushaltsgeräte, Schornsteinen, Küchenutensilien usw., und die Automobilindustrie verwendet es hauptsächlich zur Herstellung korrosionsbeständiger Autoteile. Landwirtschaft, Tierhaltung und Fischerei nutzen es hauptsächlich für die Lagerung und den Transport von Lebensmitteln sowie für die Tiefkühlverarbeitung von Fleisch und Fischprodukten usw. Im Handel wird es hauptsächlich für die Lagerung und den Transport von Materialien sowie für Verpackungswerkzeuge verwendet.
Parameter
| Produktname | Verzinktes Rohr |
| Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
| Länge | Standardmäßig 6 m und 12 m oder nach Kundenwunsch |
| Breite | 600 mm bis 1500 mm, je nach Kundenwunsch |
| Technisch | FeuerverzinktRohr |
| Zinkbeschichtung | 30-275 g/m² |
| Anwendung | Weit verbreitet in verschiedenen Bauwerken, Brücken, Fahrzeugen, Halterungen, Maschinen usw. |
Details
1. Wie hoch sind Ihre Preise?
Unsere Preise können je nach Angebot und anderen Marktfaktoren variieren. Wir senden Ihnen nach Ihrer Kontaktaufnahme eine aktualisierte Preisliste zu.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
2. Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge?
Ja, für alle internationalen Bestellungen gilt eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Artikel weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.
3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen zur Verfügung stellen?
Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, einschließlich Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungsnachweise, Ursprungszeugnisse und gegebenenfalls weitere Exportdokumente.
4. Wie lange ist die durchschnittliche Lieferzeit?
Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Serienproduktion beträgt die Lieferzeit 5–20 Tage nach Eingang der Anzahlung. Die Lieferzeiten treten in Kraft, sobald die Anzahlung eingegangen ist.
(1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für die Produkte liegt uns vor. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin übereinstimmen, besprechen Sie Ihre Anforderungen bitte mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.
5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
30 % im Voraus per T/T, 70 % vor Versand gemäß FOB-Bedingungen; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Vorlage der Kopie des Konnossements gemäß CIF-Bedingungen.












