Kaltgewalzter Duplexstreifen ASTM A240 2205 2507 Edelstahlspule

Produktname | 2205 2507 Edelstahlspule |
Noten | 201/EN 1.4372/SUS201 |
Härte | 190-250HV |
Dicke | 0,02 mm – 6,0 mm |
Breite | 1,0 mm – 1500 mm |
Rand | Schlitzen/Fräsen |
Mengentoleranz | ±10 % |
Innendurchmesser des Papierkerns | Ø500mm Papierkern, Kern mit speziellem Innendurchmesser und ohne Papierkern auf Kundenwunsch |
Oberflächenbeschaffenheit | Nr. 1/2B/2D/BA/HL/gebürstet/6K/8K Spiegel usw. |
Verpackung | Holzpalette/Holzkiste |
Zahlungsbedingungen | 30% TT-Anzahlung und 70% Restbetrag vor dem Versand, 100% LC bei Sicht |
Lieferzeit | 7-15 Werktage |
Mindestbestellmenge | 200 kg |
Versandhafen | Hafen Shanghai/Ningbo |
Probe | Das Muster der Edelstahlspule 2205 2507 ist verfügbar |




Edelstahl 2205 2507 bietet hervorragende Schweißbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit. Es ist ein ideales Material für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Lebensmittelverarbeitungsanlagen und chemischen Verarbeitungsanlagen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger der gängigsten Anwendungen für Edelstahlspulen 2205 und 2507:
1. Lebensmittelverarbeitungsgeräte und chemische Verarbeitungsgeräte
2. Öl- und Gasindustrie
3. Marineanwendungen


Notiz:
1. Kostenlose Probenahme, 100 % Qualitätssicherung nach dem Verkauf, Unterstützung aller Zahlungsmethoden;
2. Alle anderen Spezifikationen für runde Kohlenstoffstahlrohre sind entsprechend Ihren Anforderungen erhältlich (OEM & ODM)! Den Fabrikpreis erhalten Sie von der ROYAL GROUP.
Chemische Zusammensetzungen von Edelstahlspulen
Chemische Zusammensetzung % | ||||||||
Grad | C | Si | Mn | P | S | Ni | Cr | Mo |
201 | ≤0,15 | ≤0,75 | 5. 5-7. 5 | ≤0,06 | ≤ 0,03 | 3,5 -5,5 | 16,0 -18,0 | - |
202 | ≤0,15 | ≤l,0 | 7,5-10,0 | ≤0,06 | ≤ 0,03 | 4,0-6,0 | 17,0-19,0 | - |
301 | ≤0,15 | ≤l,0 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 6,0-8,0 | 16,0-18,0 | - |
302 | ≤0,15 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | 8,0-10,0 | 17,0-19,0 | - |
304 | ≤0 .0.08 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 8,0–10,5 | 18,0-20,0 | - |
304L | ≤0,03 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | 9,0-13,0 | 18,0-20,0 | - |
309S | ≤0,08 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 12,0-15,0 | 22,0-24,0 | - |
310S | ≤0,08 | ≤1,5 | ≤2,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | 19,0-22,0 | 24,0-26,0 | |
316 | ≤0,08 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 10,0-14,0 | 16,0-18,0 | 2,0-3,0 |
316L | ≤0,03 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 12,0 - 15,0 | 16,0 -1,8,0 | 2,0 -3,0 |
321 | ≤ 0,08 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | 9,0 - 13,0 | 17,0 -1 9,0 | - |
630 | ≤ 0,07 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | 3,0-5,0 | 15,5-17,5 | - |
631 | ≤0,09 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤0,030 | ≤0,035 | 6,50-7,75 | 16,0-18,0 | - |
904L | ≤ 2,0 | ≤0,045 | ≤1,0 | ≤0,035 | - | 23,0·28,0 | 19,0-23,0 | 4,0-5,0 |
2205 | ≤0,03 | ≤1,0 | ≤2,0 | ≤0,030 | ≤0,02 | 4,5-6,5 | 22,0-23,0 | 3,0-3,5 |
2507 | ≤0,03 | ≤0,8 | ≤1,2 | ≤0,035 | ≤0,02 | 6,0-8,0 | 24,0-26,0 | 3,0-5,0 |
2520 | ≤0,08 | ≤1,5 | ≤2,0 | ≤0,045 | ≤ 0,03 | 0,19 -0,22 | 0,24 -0,26 | - |
410 | ≤0,15 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤0,035 | ≤ 0,03 | - | 11,5-13,5 | - |
430 | ≤0,1 2 | ≤0,75 | ≤1,0 | ≤ 0,040 | ≤ 0,03 | ≤0,60 | 16,0 -18,0 |
Die Oberflächenbehandlung von Edelstahlspulen ist sehr wichtig, da sie sich direkt auf das Aussehen, die Korrosionsbeständigkeit und die Anwendungsbereiche von Edelstahlspulen auswirkt. Zu den üblichen Oberflächenbehandlungen von Edelstahlspulen gehören 2B, BA, Nr. 4 usw.
Die 2B-Oberflächenbehandlung ist die gebräuchlichste, mit besserer Helligkeit und Glätte und eignet sich für die meisten Anwendungen mit allgemeinen Anforderungen, wie z. B. Bauwesen, Möbel usw.
Die BA-Oberflächenbehandlung wird durch elektrolytisches Polieren erreicht und die Oberflächengüte ist höher. Es eignet sich für Anlässe mit hohen Anforderungen an die Oberflächengüte, wie z. B. Küchengeschirr, Elektrogeräte usw.
Die Oberflächenbehandlung Nr. 4 wird durch Bandpolieren erreicht und die Oberfläche weist eine mattierte Textur auf. Sie eignet sich für Anlässe, bei denen Dekoration und Kratzfestigkeit erforderlich sind, wie z. B. Dekorplatten, Aufzugsinnenausstattungen usw.
Zusätzlich zu den oben genannten gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden können Edelstahlspulen auch nach Kundenwunsch angepasst werden, beispielsweise durch Hochglanzpolieren, Drahtziehen usw., um den speziellen Anforderungen verschiedener Bereiche gerecht zu werden.

Die Oberflächenbehandlung von Edelstahlspulen ist entscheidend für ihre endgültige Anwendung und Leistung. Zu den gängigen Oberflächenbehandlungen für Edelstahlspulen gehören 2B, BA, NO.4 usw.
Die 2B-Oberflächenbehandlung ist die gebräuchlichste, mit besserer Helligkeit und Glätte und eignet sich für die meisten Anwendungen mit allgemeinen Anforderungen, wie etwa Bauwesen, Möbel usw. Bei dieser Behandlungsmethode wird die Oberfläche nach dem Kaltwalzen durch Beizen glatter gemacht, es entsteht jedoch kein Spiegeleffekt.
Die BA-Oberflächenbehandlung wird durch elektrolytisches Polieren erreicht. Die Oberflächengüte ist höher und weist einen Spiegeleffekt auf. Sie eignet sich für Anwendungen, die eine hohe Oberflächengüte erfordern, wie z. B. Küchengeschirr, Elektrogeräte usw. Diese Behandlung sorgt für ein hervorragendes Aussehen und Korrosionsbeständigkeit.
Die Oberflächenbehandlung Nr. 4 wird durch Bandpolieren erreicht und weist eine mattierte Textur auf. Sie eignet sich für Anwendungen, bei denen Dekoration und Kratzfestigkeit erforderlich sind, wie z. B. Dekorplatten, Aufzugsinnenräume usw. Diese Behandlungsmethode kann die dekorative Wirkung und Schönheit der Edelstahlspule steigern und gleichzeitig ihre Verschleißfestigkeit verbessern.
Zusätzlich zu den oben genannten gängigen Oberflächenbehandlungsmethoden können Edelstahlspulen auch nach Kundenwunsch angepasst werden, z. B. durch Hochglanzpolieren, Drahtziehen usw., um den speziellen Anforderungen verschiedener Bereiche gerecht zu werden. Daher ist die Wahl der geeigneten Oberflächenbehandlungsmethode für Edelstahlspulen von großer Bedeutung für die endgültige Leistung und Anwendung des Produkts.
Der Produktionsprozess von Edelstahlspulen umfasst: Rohstoffvorbereitung – Glühen und Beizen – (Zwischenschleifen) – Walzen – Zwischenglühen – Beizen – Walzen – Glühen – Beizen – Nivellieren (Schleifen und Polieren des fertigen Produkts) – Schneiden, Verpacken und Lagern.



Die Verpackung von Edelstahlspulen ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Transportsicherheit und zum Schutz der Produktqualität. Typischerweise erfolgt die Kartonierung und Verpackung von Edelstahlspulen in folgenden Schritten:
Zunächst müssen Edelstahlspulen vor dem Verpacken in Kartons strengen Qualitätskontrollen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass die Oberfläche frei von Kratzern und Verunreinigungen ist und den Anforderungen und Standards der Kunden entspricht.
Wählen Sie anschließend geeignete Verpackungsmaterialien entsprechend den Spezifikationen und der Menge der Edelstahlrollen aus. Gängige Verpackungsmaterialien sind Holzpaletten, Kartons, Kunststofffolien usw. Große Edelstahlrollen werden üblicherweise in Holzpaletten verpackt, um sicherzustellen, dass die Produkte während des Transports nicht gequetscht oder verformt werden.
Stapeln Sie die Edelstahlrollen anschließend ordentlich auf den Verpackungsmaterialien und treffen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen, wie z. B. die Verstärkung von Holzpaletten, das Umwickeln mit Plastikfolie usw., um Kollisionen und Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.
Abschließend werden die verpackten Edelstahlspulen gekennzeichnet und aufgezeichnet, einschließlich Produktspezifikationen, Menge, Produktionsdatum und anderen Informationen. Zur einfachen Identifizierung und Verwaltung werden an der Verpackung deutliche Identifikationsetiketten angebracht.
Während des gesamten Kisten- und Verpackungsprozesses muss streng nach den geltenden Normen und Anforderungen vorgegangen werden, um sicherzustellen, dass die Edelstahlspulen während des Transports nicht beschädigt werden und die Qualität und Integrität des Produkts beim Kunden ankommt.



Transport:Express (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land-, Seetransport (FCL oder LCL oder Bulk)


F: Sind Sie ein Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller von Spiralstahlrohren mit Sitz im Dorf Daqiuzhuang, Stadt Tianjin, China
F: Kann ich eine Probebestellung von nur einigen Tonnen aufgeben?
A: Natürlich. Wir können die Fracht für Sie mit LCL-Service versenden. (Weniger Containerladung)
F: Haben Sie Zahlungsüberlegenheit?
A: Bei Großaufträgen kann ein Akkreditiv mit einer Laufzeit von 30–90 Tagen akzeptabel sein.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Muster kostenlos, aber der Käufer zahlt die Fracht.
F: Sind Sie Goldlieferant und bieten Sie Handelsversicherungen an?
A: Wir sind seit sieben Jahren Kaltlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.