Chinesische Fabrik produziert warmgewalzte, verzinkte Winkelstahlprofile aus Baustahl (ST37) für den Baubereich
WinkelstahlMan unterscheidet zwischen feuerverzinktem und kaltverzinktem Winkelstahl. Feuerverzinkter Winkelstahl wird auch als feuerverzinkter Winkelstahl oder feuerverzinkter Winkelstahl bezeichnet. Die Kaltverzinkung gewährleistet durch elektrochemische Prinzipien den vollständigen Kontakt zwischen Zinkpulver und Stahl und erzeugt eine Elektrodenpotentialdifferenz zum Korrosionsschutz.
Feuerverzinkter Winkelstahl wird auch als feuerverzinkter Winkelstahl oder feuerverzinkter Winkelstahl bezeichnet. Dabei wird der entrostete Winkelstahl in flüssiges Zink bei etwa 500 °C getaucht, wodurch sich auf seiner Oberfläche eine Zinkschicht bildet. Dies dient dem Korrosionsschutz und macht ihn geeignet für verschiedene stark korrosive Umgebungen wie starke Säuren und Laugennebel.
Verfahren: Feuerverzinkung von Winkelstahl: Winkelstahl beizen → Wasser waschen → Eintauchen in Verzinkungslösungsmittel → Trocknen und Vorwärmen → Gestellverzinken → Abkühlen → Passivieren → Reinigen → Schleifen → Feuerverzinken abgeschlossen.
Das Kaltverzinkungsverfahren dient dem Korrosionsschutz von Metallen. Hierfür wird eine Zinkfüllschicht aufgetragen, die mit einem beliebigen Beschichtungsverfahren auf die zu schützende Oberfläche aufgebracht wird. Nach dem Trocknen bildet sich eine Zinkfüllschicht mit einem hohen Zinkgehalt (bis zu 95 %). Diese eignet sich für Reparaturarbeiten (d. h. während der Reparatur wird die Zinkfüllschicht nur an beschädigten Stellen der Stahloberfläche aufgetragen und kann nach der Instandsetzung erneuert werden). Das Kaltverzinkungsverfahren wird zur Korrosionsverhütung verschiedener Stahlprodukte und -konstruktionen eingesetzt.
Winkelstange aus KohlenstoffstahlVerzinkte Stahlwinkel werden aufgrund ihrer Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit häufig im Baugewerbe eingesetzt. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Eigenschaften von verzinkten Stahlwinkeln aufgeführt:
1. Langlebigkeit: Verzinkter Winkelstahl ist langlebig. Die Zinkbeschichtung schützt den Stahl vor Rost und Korrosion, die im Laufe der Zeit zu strukturellen Schäden führen können. Dadurch eignet sich verzinkter Winkelstahl hervorragend für Bauprojekte im Außenbereich, da er rauen Witterungsbedingungen standhält.
2. Kostengünstig: Verglichen mit vielen anderen Baumaterialien ist verzinkter Winkelstahl relativ preiswert. Er kann in großen Mengen zu einem vergleichsweise niedrigen Preis erworben werden und ist daher eine attraktive Option für kostenbewusste Bauherren und Bauunternehmer.
3. Feuerbeständigkeit:verzinkter StahlwinkelEs weist eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit auf. Es entzündet sich nicht und brennt nicht leicht, wodurch es eine sichere Wahl für die Verwendung an Gebäuden und Bauwerken darstellt.
4. Vielseitigkeit: Verzinkter Winkelstahl kann in vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt werden. Er wird häufig für Gebäuderahmen, Stützen und Träger sowie für Maschinen und Anlagen verwendet.
5. Ästhetisch ansprechend: Die verzinkte Schicht des verzinkten Winkelstahls verleiht ihm ein helles und schönes Aussehen. Dadurch ist er eine beliebte Wahl für Architektur- und Designprojekte, bei denen Ästhetik eine wichtige Rolle spielt.
6. Geringer Wartungsaufwand: Verzinkter Winkelstahl benötigt nur sehr wenig Wartung. Er ist rost- und korrosionsbeständig und muss daher nicht gestrichen oder mit zusätzlichen Schutzmaterialien beschichtet werden.
7. Gute Bearbeitbarkeit: Verzinkte Stahlwinkel lassen sich leicht bearbeiten und sind daher eine beliebte Wahl für Heimwerkerprojekte. Sie können geschnitten, gebohrt und geschweißt werden und eignen sich somit für vielfältige Anwendungen.
Verzinkter Winkelstahl findet breite Anwendung bei Stromtürmen, Kommunikationstürmen, Fassadenmaterialien, Regalkonstruktionen, Eisenbahnen, Straßenschutz, Straßenlaternenmasten, Schiffskomponenten, Stahlbauteilen für Gebäude, Nebenanlagen von Umspannwerken, in der Leichtindustrie usw.
| Produktname | Angle Bar |
| Grad | Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw. |
| Typ | GB-Standard, Europäischer Standard |
| Länge | Standardmäßig 6 m und 12 m oder nach Kundenwunsch |
| Technik | Warmgewalzt |
| Anwendung | Weit verbreitet in Fassadenmaterialien, Regalkonstruktionen, Eisenbahnen usw. |
F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller. Wir haben eine eigene Fabrik in Tianjin, China. Darüber hinaus kooperieren wir mit vielen staatlichen Unternehmen wie BAOSTEEL, der SHOUGANG GROUP, der SHAGANG GROUP usw.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit sieben Jahren Goldlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.










