Seitenbanner

China Factory Warmgewalzte Winkelstange aus mildem, kohlenstoffverzinktem ST37-Stahl für den Bau

Kurze Beschreibung:

Verzinkter Winkelstahl wird unterteilt in feuerverzinktverzinkter Winkelstahlund kaltverzinkter Winkelstahl. Feuerverzinkter Winkelstahl wird auch als feuerverzinkter Winkelstahl oder feuerverzinkter Winkelstahl bezeichnet. Die kaltverzinkte Beschichtung gewährleistet hauptsächlich durch das elektrochemische Prinzip den vollständigen Kontakt zwischen dem Zinkpulver und dem Stahl und erzeugt eine Elektrodenpotentialdifferenz zum Korrosionsschutz.


  • Standard:ASTM BS DIN GB JIS EN
  • Grad:SS400 st12 st37 s235JR Q235
  • Anwendung:Konstruktion von Ingenieurstrukturen
  • Lieferzeit:7-15 Tage
  • Technik:Warmgewalzt
  • Oberflächenbehandlung:Verzinkt
  • Länge:1-12 m
  • Zahlung:T/T30 % Anzahlung + 70 % Restbetrag
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produktdetail

    wird in feuerverzinkten Winkelstahl und kaltverzinkten Winkelstahl unterteilt. Feuerverzinkter Winkelstahl wird auch als feuerverzinkter Winkelstahl oder feuerverzinkter Winkelstahl bezeichnet. Die kaltverzinkte Beschichtung gewährleistet hauptsächlich durch das elektrochemische Prinzip den vollständigen Kontakt zwischen dem Zinkpulver und dem Stahl und erzeugt eine Elektrodenpotentialdifferenz zum Korrosionsschutz.

    Feuerverzinkter Winkelstahl wird auch als feuerverzinkter Winkelstahl oder feuerverzinkter Winkelstahl bezeichnet. Dabei wird der Winkelstahl nach dem Entrosten in geschmolzenes Zink bei etwa 500 °C eingetaucht, sodass die Oberfläche des Winkelstahls mit einer Zinkschicht versehen wird, um den Zweck der Korrosionsbeständigkeit zu erreichen. Er ist für verschiedene stark korrosive Umgebungen wie starke Säuren und Laugennebel geeignet.

    Verfahren: Feuerverzinkter Winkelstahl. Verfahren: Beizen des Winkelstahls → Waschen mit Wasser → Eintauchen in Galvanisierungslösung → Trocknen und Vorwärmen → Gestellgalvanisieren → Abkühlen → Passivieren → Reinigen → Schleifen → Feuerverzinken abgeschlossen.

    Das Kaltverzinkungsverfahren dient dem Korrosionsschutz von Metallen. Dazu wird eine Zinkfüllschicht auf die zu schützende Oberfläche aufgetragen. Nach dem Trocknen bildet sich eine Zinkfüllschicht. Die trockene Schicht enthält bis zu 95 % Zink. Sie eignet sich für Reparaturarbeiten (d. h. bei Reparaturen nur dort, wo die geschützte Stahloberfläche beschädigt wurde; nach der Reparatur kann sie erneut aufgetragen werden). Das Kaltverzinkungsverfahren wird zum Korrosionsschutz verschiedener Stahlprodukte und -konstruktionen eingesetzt.

    Stahlwinkel
    Winkeleisen (2)
    Winkeleisen (3)

    Hauptanwendung

    Merkmale

    werden häufig in der Bauindustrie verwendet, da es sich um ein langlebiges und kostengünstiges Material handelt. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Eigenschaften von verzinkten Stahlwinkeln aufgeführt:

    1. Haltbarkeit: Verzinkter Winkelstahl ist langlebig. Zinkbeschichtungen schützen Stahl vor Rost und Korrosion, die mit der Zeit zu strukturellen Schäden führen können. Dies macht verzinkte Stahlwinkel zu einer ausgezeichneten Wahl für Bauprojekte im Außenbereich, da sie rauen Wetterbedingungen standhalten.

    2. Kostengünstig: Verzinkter Winkelstahl ist im Vergleich zu vielen anderen Baumaterialien relativ günstig. Er kann in großen Mengen zu relativ geringen Kosten erworben werden und ist daher eine attraktive Option für preisbewusste Bauherren und Bauunternehmer.

    3. Feuerbeständigkeit:verfügt über eine ausgezeichnete Feuerbeständigkeit. Es fängt weder Feuer noch brennt es leicht, was es zu einer sicheren Wahl für den Einsatz an Gebäuden und Bauwerken macht.

    4. Vielseitigkeit: Verzinkter Winkelstahl kann in vielen Arten von Bauprojekten eingesetzt werden. Er wird häufig in Gebäuderahmen, Stützen und Balken sowie in Maschinen und Geräten verwendet.

    5. Schön: Die verzinkte Schicht aus verzinktem Winkelstahl verleiht ihm ein helles und schönes Aussehen. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl für Architektur- und Designprojekte, bei denen Ästhetik wichtig ist.

    6. Geringer Wartungsaufwand: Verzinkter Winkelstahl erfordert nur sehr wenig Wartung. Er ist rost- und korrosionsbeständig und muss daher nicht lackiert oder mit zusätzlichen Schutzmaterialien beschichtet werden.

    7. Leicht zu bearbeiten: Verzinkte Stahlwinkel lassen sich leicht bearbeiten und sind eine beliebte Wahl für Heimwerkerprojekte. Sie können für eine Vielzahl von Anwendungen geschnitten, gebohrt und geschweißt werden.

    Anwendung2
    Anwendung1

    Anwendung

    Verzinkter Winkelstahl wird häufig für Strommasten, Kommunikationstürme, Vorhangfassadenmaterialien, Regalkonstruktionen, Eisenbahnen, Straßenschutz, Straßenlaternenmasten, Schiffskomponenten, Baustahlkonstruktionskomponenten, Nebenanlagen von Umspannwerken, in der Leichtindustrie usw. verwendet.

    Parameter

    Produktname AWinkelleiste
    Grad Q235B, SS400, ST37, SS41, A36 usw.
    Typ GB-Standard, Europäischer Standard
    Länge Standard 6m und 12m oder nach Kundenwunsch
    Technik Warmgewalzt
    Anwendung Wird häufig in Vorhangfassadenmaterialien, Regalkonstruktionen, Eisenbahnen usw. verwendet.

    Details

    Detail
    detail1

    Lieferung

    Bild 3
    Winkeleisen (5)
    Lieferung
    Lieferung1

    Unser Kunde

    Winkeleisen (4)
    Winkeleisen (4)

    Häufig gestellte Fragen

    1. Wie hoch sind Ihre Preise?

    Unsere Preise können sich je nach Angebot und anderen Marktfaktoren ändern. Wir senden Ihnen nach Rücksprache mit Ihrem Unternehmen eine aktualisierte Preisliste zu.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.

    2. Gibt es eine Mindestbestellmenge?

    Ja, wir verlangen für alle internationalen Bestellungen eine Mindestbestellmenge. Wenn Sie Ihre Produkte weiterverkaufen möchten, aber in deutlich kleineren Mengen, empfehlen wir Ihnen, unsere Website zu besuchen.

    3. Können Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen?

    Ja, wir können die meisten Dokumente bereitstellen, darunter Analyse-/Konformitätszertifikate, Versicherungs- und Herkunftszertifikate sowie andere Exportdokumente, sofern erforderlich.

    4. Wie hoch ist die durchschnittliche Vorlaufzeit?

    Für Muster beträgt die Lieferzeit ca. 7 Tage. Für die Massenproduktion beträgt die Lieferzeit 5-20 Tage nach Erhalt der Anzahlung. Die Lieferzeiten werden wirksam, wenn

    (1) Wir haben Ihre Anzahlung erhalten und (2) Ihre endgültige Freigabe für Ihre Produkte. Sollten unsere Lieferzeiten nicht mit Ihrem Termin vereinbar sein, besprechen Sie Ihre Wünsche bitte mit Ihrem Verkauf. Wir werden versuchen, Ihren Wünschen entgegenzukommen. In den meisten Fällen gelingt uns dies.

    5. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

    30 % im Voraus per T/T, 70 % vor dem Versand, Basiszahlung auf FOB; 30 % im Voraus per T/T, 70 % gegen Kopie der BL-Basiszahlung auf CIF.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns