AISI ASTM Runde, nahtlose Edelstahlrohre 321
|   Produktname   |  |
|   GB, AISI, ASTM, DIN, EN, JIS   |  |
|   Grad   |    Edelstahl 304 / 304L / 310S / 316L / 316Ti / 316LN / 317L / 904L / 2205 / 2507 / 32760 / 253MA / 254SMo / XM-19 / S31803 /  S32750 / S32205 / F50 / F60 / F55 / F60 / F61 / F65 usw.  |  
|   Monel 400 / Monel K-500   |  |
|   Inconel 600 / Inconel 601 / Inconel 625 / Inconel 617 / Inconel 690 / Inconel 718 / Inconel X-750   |  |
|   Incoloy A-286 / Incoloy 800 / Incoloy 800H / Incoloy 800HT   |  |
|   Incoloy 825 / Incoloy 901 / Incoloy 925 / Incoloy 926   |  |
|   Nimonic 75 / Nimonic 80A / Nimonic 90 / Nimonic 105 / Nimonic C263 / L-605   |  |
|   Hastelloy B / Hastelloy B-2 / Hastelloy B-3 / Hastelloy C / Hastelloy C-276 / Hastelloy C-22   |  |
|   Hastelloy C-4 / Hastelloy C-2000 / Hastelloy G-35 / Hastelloy X / Hastelloy N   |  |
|   PH-Edelstahl 15-5PH / 17-4PH / 17-7PH   |  |
|   Inspektion   |    TÜV, SGS, BV, ABS, LR und so weiter   |  
|   Anwendung   |    Chemie, Pharma & Biomedizin, Petrochemie & Raffinerie, Umwelt, Lebensmittelverarbeitung, Luftfahrt, Chemische Düngemittel  Abwasserentsorgung, Entsalzung, Müllverbrennung usw.  |  
|   Verarbeitungsservice   |    Zerspanung: Drehen / Fräsen / Hobeln / Bohren / Ausdrehen / Schleifen / Verzahnung / CNC-Bearbeitung   |  
|   Umformbearbeitung: Biegen / Schneiden / Walzen / Stanzen   |  |
|   Geschweißt   |  |
|   Geschmiedet   |  |
|   Probe   |    Frei   |  
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			EdelstahlrohrAufgrund seiner Festigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Korrosion, Hitze und Druck wird es in verschiedenen Branchen häufig eingesetzt.
Öl- und Gasindustrie: Edelstahlrohre sind aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit in der Öl- und Gasindustrie weit verbreitet. Sie dienen dem Transport von Rohöl, Erdgas und raffinierten Erdölprodukten. Die Industrie verwendet Edelstahlrohre außerdem für Bohr- und Förderarbeiten, Offshore-Plattformen und Pipelines. Da Edelstahlrohre nicht schnell korrodieren, eignen sie sich besonders für Umgebungen mit Wasser oder Chemikalien.
Bauindustrie:EdelstahlrohreAufgrund ihres hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses finden Edelstahlrohre breite Anwendung im Bauwesen und eignen sich daher hervorragend für den Bau von Bauwerken. Sie werden beispielsweise beim Bau von Hochhäusern, Brücken, Tunneln und anderen Infrastrukturen eingesetzt. Als Rohrleitungen finden sie Verwendung in Wasser- und Gassystemen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) sowie Entwässerungssystemen.
Automobilindustrie:EdelstahlrohreAufgrund seiner Festigkeit, Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet sich Edelstahl ideal für Anwendungen im Automobilbereich. Abgasanlagen aus Edelstahl sind bei Automobilherstellern beliebt, da sie hohen Temperaturen standhalten und weniger korrosionsanfällig sind, was ihnen eine längere Lebensdauer als anderen Materialien verleiht. Edelstahlrohre werden außerdem in Kraftstoffsystemen, hydraulischen Bremsleitungen und Getriebekühlern eingesetzt.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Edelstahlrohre finden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie breite Anwendung, da sie mit Lebensmitteln und Getränken nicht reagieren. Edelstahlrohre geben keine Chemikalien ab, die den Geschmack oder Geruch von Lebensmitteln beeinträchtigen könnten. Sie werden in Anlagen wie Lagertanks, Wärmetauschern und Rohrleitungssystemen für den Flüssigkeits- oder Gastransport eingesetzt.
Fertigung: Edelstahlrohre finden Anwendung in der Fertigung, insbesondere in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Sie dienen dem Transport von Flüssigkeiten oder Gasen, die häufig schädlich oder korrosiv sind. Darüber hinaus werden Edelstahlrohre in Hochdruckanwendungen eingesetzt, die hochfeste und korrosionsbeständige Werkstoffe erfordern.
 		     			Notiz: 
1. Kostenlose Muster, 100% Qualitätsgarantie nach dem Kauf, Unterstützung aller Zahlungsmethoden;
2. Alle anderen Spezifikationen von runden Kohlenstoffstahlrohren sind gemäß Ihren Anforderungen erhältlich (OEM & ODM)! Den Fabrikpreis erhalten Sie von der ROYAL GROUP.
Chemische Zusammensetzung von Edelstahlrohren
|   Chemische Zusammensetzung %   |  ||||||||
|   Grad   |    C   |    Si   |    Mn   |    P   |    S   |    Ni   |    Cr   |    Mo   |  
|   201   |    ≤0,15   |    ≤0,75   |    5. 5-7. 5   |    ≤0,06   |    ≤ 0,03   |    3,5 -5,5   |    16,0 -18,0   |    -   |  
|   202   |    ≤0,15   |    ≤l.0   |    7,5-10,0   |    ≤0,06   |    ≤ 0,03   |    4,0-6,0   |    17,0–19,0   |    -   |  
|   301   |    ≤0,15   |    ≤l.0   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    6,0-8,0   |    16,0–18,0   |    -   |  
|   302   |    ≤0,15   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    8,0-10,0   |    17,0–19,0   |    -   |  
|   304   |    ≤0 .0.08   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    8,0-10,5   |    18,0–20,0   |    -   |  
|   304L   |    ≤0,03   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    9,0-13,0   |    18,0–20,0   |    -   |  
|   309S   |    ≤0,08   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    12,0-15,0   |    22,0-24,0   |    -   |  
|   310S   |    ≤0,08   |    ≤1,5   |    ≤2,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    19,0–22,0   |    24,0–26,0   |  |
|   316   |    ≤0,08   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    10,0-14,0   |    16,0–18,0   |    2,0-3,0   |  
|   316L   |    ≤0,03   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    12,0 - 15,0   |    16,0 -1 8,0   |    2,0 -3,0   |  
|   321   |    ≤ 0,08   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    9,0 - 13,0   |    17,0 -1 9,0   |    -   |  
|   630   |    ≤ 0,07   |    ≤1,0   |    ≤1,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    3,0-5,0   |    15,5-17,5   |    -   |  
|   631   |    ≤0,09   |    ≤1,0   |    ≤1,0   |    ≤0,030   |    ≤0,035   |    6,50-7,75   |    16,0–18,0   |    -   |  
|   904L   |    ≤ 2,0   |    ≤0,045   |    ≤1,0   |    ≤0,035   |    -   |    23.0·28.0   |    19,0–23,0   |    4,0-5,0   |  
|   2205   |    ≤0,03   |    ≤1,0   |    ≤2,0   |    ≤0,030   |    ≤0,02   |    4,5-6,5   |    22,0-23,0   |    3,0-3,5   |  
|   2507   |    ≤0,03   |    ≤0,8   |    ≤1,2   |    ≤0,035   |    ≤0,02   |    6,0-8,0   |    24,0–26,0   |    3,0-5,0   |  
|   2520   |    ≤0,08   |    ≤1,5   |    ≤2,0   |    ≤0,045   |    ≤ 0,03   |    0,19 -0,22   |    0,24 -0,26   |    -   |  
|   410   |    ≤0,15   |    ≤1,0   |    ≤1,0   |    ≤0,035   |    ≤ 0,03   |    -   |    11,5-13,5   |    -   |  
|   430   |    ≤0,1 2   |    ≤0,75   |    ≤1,0   |    ≤ 0,040   |    ≤ 0,03   |    ≤0,60   |    16,0 -18,0   |  |
Durch verschiedene Verarbeitungsverfahren wie Kaltwalzen und Oberflächennachbearbeitung nach dem Walzen wird die Oberflächenbeschaffenheit von EdelstahlBars können verschiedene Typen haben.
 		     			Die Oberflächenbearbeitung von Edelstahlrohren umfasst unter anderem die Oberflächenausführungen Nr. 1, 2B, Nr. 4, HL, Nr. 6, Nr. 8, BA, TR hart, Rewaled blank 2H, polishing blank und andere.
Oberfläche Nr. 1: Die Oberfläche Nr. 1 bezeichnet die Oberfläche, die durch Wärmebehandlung und Beizen nach dem Warmwalzen des Edelstahlrohrs entsteht. Dabei wird die während des Warmwalzens und der Wärmebehandlung entstandene schwarze Oxidschicht durch Beizen oder ähnliche Verfahren entfernt. Dies ist die Oberflächenbehandlung Nr. 1. Die Oberfläche Nr. 1 ist silberweiß und matt. Sie wird hauptsächlich in hitze- und korrosionsbeständigen Branchen eingesetzt, in denen kein Oberflächenglanz erforderlich ist, wie beispielsweise in der Alkohol- und Chemieindustrie sowie bei der Herstellung von Großbehältern.
2B: Die Oberfläche von 2B unterscheidet sich von der 2D-Oberfläche durch ihre Glättung mit einer Walze und ist daher heller. Der mit dem Gerät gemessene Ra-Wert liegt bei 0,1–0,5 µm und entspricht damit dem gängigsten Bearbeitungsverfahren. Diese Art von Edelstahlbandoberfläche ist äußerst vielseitig und eignet sich für allgemeine Anwendungen. Sie findet breite Anwendung in der Chemie-, Papier-, Erdöl-, Medizin- und anderen Industrien und kann auch als Fassadenverkleidung eingesetzt werden.
TR-Hartmetalloberfläche: TR-Edelstahl wird auch als Hartstahl bezeichnet. Zu seinen repräsentativen Stahlsorten gehören 304 und 301. Er wird für Produkte eingesetzt, die hohe Festigkeit und Härte erfordern, wie z. B. Schienenfahrzeuge, Förderbänder, Federn und Dichtungen. Das Prinzip beruht darauf, die Kaltverfestigungseigenschaften von austenitischem Edelstahl zu nutzen, um die Festigkeit und Härte des Stahlblechs durch Kaltumformverfahren wie Walzen zu erhöhen. Das Hartmetall wird durch ein leichtes Walzen von wenigen bis mehreren zehn Prozent der 2B-Grundfläche geglättet. Nach dem Walzen erfolgt keine Glühung. Die TR-Hartmetalloberfläche ist somit die Oberfläche nach dem Kaltwalzen.
Nach dem Walzen wird das Edelstahlrohr blankgeglüht. Die schnelle Abkühlung erfolgt in der kontinuierlichen Glühanlage. Die Transportgeschwindigkeit des Edelstahlrohrs beträgt ca. 60–80 m/min. Nach diesem Schritt weist die Oberfläche die Güteklasse 2H (nachgewalzt blank) auf.
Nr. 4: Die Oberfläche Nr. 4 weist eine feinpolierte Oberfläche auf, die heller ist als die Oberfläche Nr. 3. Sie wird durch Polieren eines kaltgewalzten Edelstahlrohrs mit einer 2D- oder 2B-Oberfläche als Basis und anschließendem Polieren mit einem Schleifband der Körnung 150–180 erzielt. Der mit dem Messgerät gemessene Oberflächenrauheitswert Ra beträgt 0,2–1,5 µm. Die Oberfläche Nr. 4 findet breite Anwendung in der Gastronomie und Küchenausstattung, in medizinischen Geräten, im architektonischen Bereich, bei Behältern usw.
HL: Die HL-Oberfläche wird üblicherweise als Haarlinienfinish bezeichnet. Die japanische JIS-Norm schreibt vor, dass zum Polieren der so erzeugten, durchgehenden, haarlinienartigen Oberfläche ein Schleifband der Körnung 150–240 verwendet wird. Die chinesische Norm GB3280 ist diesbezüglich weniger präzise. HL-Oberflächen werden hauptsächlich für die Gebäudedekoration, beispielsweise an Aufzügen, Rolltreppen und Fassaden, eingesetzt.
Nr. 6: Die Oberfläche von Nr. 6 basiert auf der Oberfläche von Nr. 4 und wird zusätzlich mit einer Tampico-Bürste oder einem Schleifmittel der Korngröße W63 gemäß GB2477 poliert. Diese Oberfläche zeichnet sich durch einen guten metallischen Glanz und eine angenehme Haptik aus. Sie reflektiert nur schwach und wirft kein Bild. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sie sich hervorragend für die Herstellung von Fassadenverkleidungen und Zierelementen an Gebäuden und findet auch breite Anwendung als Küchenutensil.
BA: BA ist die Oberfläche, die durch Glanzwärmebehandlung nach dem Kaltwalzen entsteht. Die Glanzwärmebehandlung ist ein Glühen unter Schutzgasatmosphäre, das die Oxidation der Oberfläche verhindert und so den Glanz des kaltgewalzten Materials erhält. Anschließend wird die Oberfläche mit einer hochpräzisen Glättwalze leicht nivelliert, um die Oberflächenhelligkeit zu verbessern. Diese Oberfläche ist nahezu spiegelglatt, und die mit dem Messgerät gemessene Oberflächenrauheit Ra liegt zwischen 0,05 und 0,1 µm. BA-Oberflächen sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise für Küchenutensilien, Haushaltsgeräte, medizinische Geräte, Autoteile und Dekorationsartikel.
Nr. 8: Nr. 8 ist eine spiegelpolierte Oberfläche mit höchster Reflektivität ohne Schleifkörner. In der Edelstahlverarbeitung wird sie auch als 8K-Platte bezeichnet. Üblicherweise werden BA-Materialien als Rohmaterial für die Spiegelpolitur verwendet und ausschließlich durch Schleifen und Polieren verarbeitet. Die spiegelpolierte Oberfläche wirkt ästhetisch ansprechend und wird daher hauptsächlich für die Gestaltung von Gebäudeeingängen und Innenräumen eingesetzt.
Die Verpackung ist in der Regel unverpackt, mit Stahldraht umwickelt und sehr stabil.
Falls Sie besondere Anforderungen haben, können Sie eine rostfreie und schönere Verpackung verwenden.
 		     			Transport:Expressversand (Musterlieferung), Luft-, Schienen-, Land- und Seefracht (FCL, LCL oder Massengut)
 		     			
 		     			Unser Kunde
 		     			F: Sind Sie Hersteller?
A: Ja, wir sind ein Hersteller von spiralförmigen Stahlrohren mit Sitz in Tianjin, China.
F: Kann ich eine Probebestellung von nur wenigen Tonnen aufgeben?
A: Selbstverständlich. Wir können die Fracht für Sie per LCL-Service (Teilladung) versenden.
F: Ist die Probe kostenlos?
A: Das Muster ist kostenlos, aber der Käufer trägt die Versandkosten.
F: Sind Sie ein Gold-Lieferant und bieten Sie Handelssicherung an?
A: Wir sind seit sieben Jahren Goldlieferant und akzeptieren Handelsgarantien.
       










