Seitenbanner

Was ist der Unterschied zwischen U-Kanal und C-Kanal?


U-Kanal und C-Kanal

Einführung in U-förmiges U-Profilstahl

U-KanalEs handelt sich um ein langes Stahlband mit U-förmigem Querschnitt, bestehend aus einem unteren Steg und zwei vertikalen Flanschen an beiden Seiten. Es zeichnet sich durch hohe Biegefestigkeit, einfache Verarbeitung und unkomplizierte Montage aus. Man unterscheidet hauptsächlich zwei Arten: warmgewalztes (dickwandiges und schweres) Stahlband, z. B. für tragende Konstruktionen im Hochbau, und kaltgebogenes (dünnwandiges und leichtes) Stahlband, z. B. für mechanische Führungsschienen. Als Werkstoffe werden Kohlenstoffstahl, Edelstahl und verzinkter, korrosionsbeständiger Stahl verwendet. Stahlbänder finden breite Anwendung im Hochbau, beispielsweise für Dachlatten, Fassadenträger, Anlagenhalterungen, Förderbandrahmen und Wagenrahmen. Sie sind wichtige tragende Bauteile in Industrie und Bauwesen.

u Kanal02

Einführung in C-förmige U-Profile aus Stahl

C-KanalEs handelt sich um ein langes Stahlband mit einem Querschnitt in Form des Buchstabens „C“. Seine Struktur besteht aus einem Steg (Unterseite) und Flanschen mit beidseitiger Innenwölbung. Diese Wölbung verbessert die Verformungsbeständigkeit erheblich. Es wird hauptsächlich im Kaltbiegeverfahren hergestellt (Dicke 0,8–6 mm) und besteht aus Kohlenstoffstahl, verzinktem Stahl und Aluminiumlegierungen. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Stabilität und einfache Montage aus. Es findet breite Anwendung im Hochbau, beispielsweise als Dachlatten, Träger für Photovoltaikanlagen, Regalstützen, Unterkonstruktionen für leichte Trennwände und Schutzrahmen für mechanische Konstruktionen. Es ist ein zentrales Bauteil effizienter, tragender und modularer Konstruktionen.

Kanal C04

Vor- und Nachteile

u-Kanal-27

Vorteile des U-Kanals

Die wichtigsten Vorteile vonU-ProfilstahlSeine Stärken liegen in seiner ausgezeichneten Biegefestigkeit, der einfachen und effizienten Montage sowie seiner bemerkenswerten Wirtschaftlichkeit, wodurch es sich zu einer effizienten Lösung für vertikale Lastaufnahmen wie z. B. Gebäudepfetten und Maschinenfundamente eignet.

Kanal C06

Vorteile des C-Kanals

Die wichtigsten Vorteile vonC-förmiges U-Profil aus StahlSeine hervorragenden Eigenschaften sind die ausgezeichnete Torsionsfestigkeit, das geringe Gewicht bei gleichzeitig hoher Festigkeit sowie die einfache modulare Montage. Es eignet sich besonders für Dachpfetten mit hohen Anforderungen an die Winddruckbeständigkeit, großspannige Photovoltaikanlagen und Regalsysteme.

u Kanal09

Nachteile des U-Kanals

Schwache Torsionsfestigkeit; versteckte Gefahren bei der Installation in bestimmten Szenarien; hochfester Stahl neigt während der Verarbeitung zu Rissbildung; und Schweißverformung ist schwer zu kontrollieren.

Kanal c07

Nachteile des C-Kanals

Zu den Hauptnachteilen von C-Profilstahl gehören: geringere Biegefestigkeit als bei U-Profilen; begrenzte Verschraubungsmöglichkeiten; die Neigung von hochfestem Stahl zum Aufbiegen und Reißen; und versteckte Gefahren durch asymmetrische Querschnitte, weshalb gezielte Verstärkungslösungen entwickelt werden müssen, um die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten.

Anwendung von U-förmigen U-Profilstahlkonstruktionen im Alltag

1. Konstruktion: verzinkte Kiele für Hochhausfassaden (Winddruckbeständigkeit), Werkspfetten (8 m Spannweite zur Dachunterstützung), U-förmige Betonrinnen für Tunnel (Fundamentverstärkung der U-Bahn Ningbo);

2. Smart Home: verdeckte Kabelkanäle (integrierte Kabel/Rohre), Halterungen für intelligente Geräte (schnelle Installation von Sensoren/Beleuchtung);

3.Transport: Schlagfeste Schicht für Gabelstaplertürrahmen (Lebensdauer um 40 % erhöht), leichte Längsträger für Lkw (Gewichtsreduzierung um 15 %);

4. Öffentliches Leben: Edelstahlgeländer für Einkaufszentren (Material 304 ist korrosionsbeständig), tragende Träger für Lagerregale (eine Gruppe von 8 Tonnen) und Bewässerungskanäle für landwirtschaftliche Flächen (Beton-Umleitungsrinnenformen).

Anwendung von C-förmigen U-Profilen aus Stahl im Alltag

1.Bauwesen und Energie: Als Dachpfetten (winddruckbeständige Stützspannweite 4,5 m), Fassadenträger (feuerverzinkt, witterungsbeständig für 25 Jahre), insbesondere führende Photovoltaik-Halterungssysteme (gebogene Verzahnungen für Stoßfestigkeit, mit Z-förmigen Clips zur Steigerung der Installationseffizienz um 50 %);

2.Logistik und Lagerhaltung: Regalsäulen (C100×50×2,5 mm, Tragfähigkeit 8 Tonnen/Gruppe) und Gabelstaplertürrahmen (Material nach deutscher Norm S355JR, um die Hubstabilität zu gewährleisten und den Verschleiß der Ausrüstung zu reduzieren);

3. Industrie- und öffentliche Einrichtungen: Werbetafelrahmen (wind- und erdbebensicher), Führungsschienen für Produktionslinien (kaltgebogen, dünnwandig und leicht zu verarbeiten), Gewächshausstützen (leicht und sparen 30 % der Baumaterialien).

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel./WhatsApp: +86 136 5209 1506

ROYAL GROUP

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2025