Seitenbanner

Welche Substrattypen gibt es für farbbeschichtete Platten? – ROYAL GROUP


Die farbbeschichtete Stahlplatte ist ein Produkt aus kaltgewalzter Stahlplatte und verzinkter Stahlplatte als Substrat. Nach der Oberflächenvorbehandlung wird ein Kupferbeschichtungs- und Einbrennverfahren verwendet, anschließend wird im Durchlaufverfahren beschichtet, eingebrannt und abgekühlt. Es gibt viele Arten von farbbeschichteten Plattensubstraten, wie z. B. feuerverzinkte, elektroverzinkte, feuerverzinkte, kaltgewalzte und farbbeschichtete Platten usw. Werfen wir einen Blick darauf.

Die wichtigsten Grundmaterialien für farbbeschichtete Platten sind:
1. Kaltgewalzte, farbbeschichtete Stahlplatte
Die aus kaltgewalzten Grundplatten hergestellte Farbplatte hat ein glattes und schönes Aussehen und weist die gleichen Verarbeitungseigenschaften wie kaltgewalzte Platten auf. Kleine Kratzer auf der Oberflächenbeschichtung setzen die kaltgewalzte Grundplatte jedoch der Luft aus, wodurch das freiliegende Eisen schnell roten Rost bildet. Daher eignet sich dieser Produkttyp nur für temporäre Isolationsmaßnahmen und Innenmaterialien mit geringen Anforderungen.
2. Feuerverzinkte, farbbeschichtete Stahlplatte
Das durch Aufbringen einer organischen Beschichtung auf feuerverzinktes Stahlblech erhaltene Produkt ist ein feuerverzinktes, farbbeschichtetes Blech. Neben der Schutzwirkung von Zink bietet das feuerverzinkte, farbbeschichtete Blech auch isolierende und rostschützende Eigenschaften. Die Lebensdauer ist länger als bei feuerverzinktem Blech. Der Zinkgehalt des feuerverzinkten Substrats beträgt in der Regel 180 g/m² (beidseitig), der höchste Zinkgehalt des feuerverzinkten Substrats für den Außenbereich beträgt 275 g/m².

Tel/WhatsApp/Wechat: +86 153 2001 6383(Geschäftsführerin: Frau Shaylee)

Email: sales01@royalsteelgroup.com


Veröffentlichungszeit: 17. Mai 2023