Seitenbanner

Was sind verzinkte Stahlrohre? Spezifikationen, Schweißverfahren und Anwendungsbereiche


Verzinktes Stahlrohr

Einführung von verzinkten Stahlrohren

verzinktes Stahlrohr 03
Großes Lagerhaus einer Stahlfabrik
verzinktes Stahlrohr02

Verzinktes StahlrohrEs handelt sich um ein Stahlrohr, das durch Aufbringen einer Zinkschicht auf die Oberfläche eines herkömmlichen Stahlrohrs (Kohlenstoffstahlrohr) hergestellt wird. Zink besitzt reaktive chemische Eigenschaften und bildet einen dichten Oxidfilm, der Sauerstoff und Feuchtigkeit abschirmt und so das Stahlrohr vor Rost schützt.GI-StahlrohrEs handelt sich um ein Metallrohr mit einer Zinkbeschichtung auf der Oberfläche eines gewöhnlichen Stahlrohrs zum Schutz vor Korrosion. Man unterscheidet zwischen Feuerverzinkung und elektrolytischer Verzinkung.verzinkte StahlrohreSie werden in geschmolzenes Zink (ca. 450 °C) getaucht, um eine dickere Zinkschicht (50-150 μm) zu bilden, die eine starke Korrosionsbeständigkeit aufweist und für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet ist; elektrolytisch verzinktes Stahlrohr wird durch Elektrolyse hergestellt, die Zinkschicht ist dünner (5-30 μm), die Kosten sind niedriger, und es wird hauptsächlich in Innenräumen verwendet.

Spezifikationen für verzinkte Stahlrohre

Größe und Durchmesser

1. Nenndurchmesser (DN): Der übliche Bereich ist DN15 ~ DN600 (d. h. 1/2 Zoll ~ 24 Zoll).

2. Außendurchmesser (AD):

(1) Rohre mit kleinem Durchmesser: z. B. DN15 (21,3 mm), DN20 (26,9 mm).

(2) Mittelgroße und große Rohre: z. B. DN100 (114,3 mm), DN200 (219,1 mm).

3. Britische Spezifikationen: Einige werden noch in Zoll angegeben, z. B. 1/2", 3/4", 1", usw.

Wandstärke und Druckstufe

1. Normale Wandstärke (SCH40): geeignet für den Transport von Flüssigkeiten unter niedrigem Druck (z. B. Wasserleitungen, Gasleitungen).

2. Verdickte Wandstärke (SCH80): Höhere Druckbeständigkeit, verwendet für strukturelle Unterstützung oder Hochdruckanwendungen.

3. Nationale Standardwandstärke: Gemäß GB/T 3091 beträgt die Wandstärke von DN20-verzinkten Stahlrohren 2,8 mm (normale Güte).

Länge

1. Standardlänge: üblicherweise 6 Meter/Stück, 3 m, 9 m oder 12 m sind auch auf Anfrage erhältlich.

2. Feste Länge: Zuschnitt gemäß Projektanforderungen, Abweichungen von ±10 mm sind zulässig.

Materialien und Normen

1. Basismaterial für das Rohr:Q235 Kohlenstoffstahl, niedriglegierter Stahl Q345 usw.

2. Dicke der verzinkten Schicht:

(1).Feuerverzinken: ≥65μm (GB/T 3091).

(2).Elektrogalvanisierung: 5~30μm (schwache Rostbeständigkeit).

3. Implementierungsstandards:

(1) China: GB/T 3091 (geschweißtes verzinktes Rohr), GB/T 13793 (nahtloses verzinktes Rohr).

(2) International: ASTM A53 (amerikanischer Standard), EN 10240 (europäischer Standard).

verzinktes Stahlrohr 06
Verzinktes Rohr-05

Schweißverfahren für verzinkte Stahlrohre

Größe und Durchmesser

Schweißverfahren: Zu den gängigen Schweißverfahren gehören das manuelle Lichtbogenschweißen, das Schutzgasschweißen, das CO2-Schutzgasschweißen usw. Die Wahl eines geeigneten Schweißverfahrens kann die Schweißqualität verbessern.

Schweißvorbereitung: Vor dem Schweißen müssen Oberflächenverunreinigungen wie Farbe, Rost und Schmutz im Schweißbereich entfernt werden, um die Qualität der Schweißnaht zu gewährleisten.

Schweißprozess: Beim Schweißen müssen Stromstärke, Spannung und Schweißgeschwindigkeit kontrolliert werden, um Probleme wie Hinterschneidungen und unvollständigen Durchschweißen zu vermeiden. Nach dem Schweißen sind Kühlung und Entgratung erforderlich, um Verformungen und Risse zu verhindern.

Qualitätskontrolle: Beim Schweißen ist auf die Ebenheit und Glätte der Schweißnaht zu achten, um Fehler wie Poren und Schlackeneinschlüsse zu vermeiden. Sollten Qualitätsmängel festgestellt werden, sind diese umgehend zu beheben.

Anwendung von verzinkten Stahlrohren

Hoch- und Tiefbau

1. Baugerüst

Verwendung: Temporäre Stützkonstruktion für Bauarbeiten, Arbeitsplattform für Außenwände.

Spezifikationen: DN40~DN150, Wandstärke ≥3,0 mm (SCH40).

Vorteile: hohe Festigkeit, einfache Demontage und Montage, rostbeständiger als gewöhnliche Stahlrohre.

2. Hilfsteile der Stahlkonstruktion
Verwendung: Treppengeländer, Dachstühle, Zaunpfosten.

Merkmale: Die Oberflächenverzinkung ermöglicht eine lange Lebensdauer im Außenbereich und reduziert so die Wartungskosten.

3. Gebäudeentwässerungssystem
Verwendung: Regenwasserrohre, Balkonablaufrohre.

Spezifikationen: DN50~DN200, feuerverzinkt.

Kommunale und öffentliche Ingenieurwissenschaften

1. Wasserversorgungsleitungen
Verwendungszweck: öffentliche Wasserversorgung, Feuerlöschleitungen (Niederdruck).

Anforderungen: Feuerverzinkung gemäß der Norm GB/T 3091.

2. Gasantrieb
Verwendung: Niederdruck-Erdgasleitungen, Flüssiggasleitungen (LPG).

Hinweis: Schweißnähte müssen sorgfältig geprüft werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

3. Schutzrohre für Strom- und Kommunikationsleitungen

Anwendung: Kabeleinführungsrohre, unterirdische Kommunikationsleitungen.

Spezifikationen: DN20~DN100, elektrolytische Verzinkung ist ausreichend (kostengünstig).

Industriegebiet

1. Mechanischer Ausrüstungsrahmen

Anwendung: Förderbandhalterung, Schutzgeländer für Anlagen.

Vorteile: beständig gegen leichte Korrosion, geeignet für Werkstattumgebungen.

2. Belüftungssystem

Anwendung: Fabrikabluftkanal, Klimaanlagen-Zuluftkanal.

Merkmale: Die galvanisierte Schicht schützt vor Feuchtigkeit und Rost und verlängert die Lebensdauer.

3. Chemische Industrie und Umweltschutz

Anwendung: Niederdruck-Transportleitungen für nicht stark saure und stark alkalische Medien (z. B. Abwasserbehandlung).

Einschränkungen: Nicht geeignet für stark korrosive Umgebungen wie Salzsäure und Schwefelsäure.

Landwirtschaft und Verkehr

1. Unterstützung für landwirtschaftliche Gewächshäuser

Anwendung: Gewächshausrahmen, Bewässerungswasserrohr.

Spezifikationen: DN15~DN50, dünnwandiges, elektrolytisch verzinktes Rohr.

2. Verkehrsanlagen
Anwendungsbereiche: Leitplanken an Autobahnen, Straßenlaternenmasten, Schildermasten.
Merkmale: feuerverzinkt, hohe Witterungsbeständigkeit im Außenbereich.

Merkmale: Die Oberflächenverzinkung ermöglicht eine lange Lebensdauer im Außenbereich und reduziert so die Wartungskosten.

3. Gebäudeentwässerungssystem
Verwendung: Regenwasserrohre, Balkonablaufrohre.

Spezifikationen: DN50~DN200, feuerverzinkt.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel./WhatsApp: +86 136 5206 1506

ROYAL GROUP

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2025