Im Bauingenieurwesen sind Stahlpfähle für stabile und langlebige Bauwerke unverzichtbar – undStahlspundwändeSpundwände zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stahlbaupfählen (die primär der Lastübertragung dienen) eignen sie sich dank ihrer ineinandergreifenden Verbindungsstücke hervorragend zur Stützung von Erdreich und Wasser bei gleichzeitiger Lastaufnahme. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die verschiedenen Typen, gängigen Größen und praktischen Anwendungsbereiche.
Spundwände werden in zwei Hauptfertigungskategorien unterteilt: warmgewalzte und kaltgeformte, jeweils mit U- und Z-Profil-Ausführung.
Warmgewalzte Stahlspundwand
Diese Pfähle werden hergestellt, indem Stahl auf über 1000 °C erhitzt und in Form gewalzt wird. Sie sind robust, langlebig und ideal für große, langfristige Projekte.
WarmgewalztU-förmiger SpundwandSein U-förmiger Querschnitt (parallele Flansche + Steg) ermöglicht eine einfache Montage – selbst in dichtem Boden. Es bietet eine hohe Seitenstabilität und eignet sich daher ideal für Stützmauern oder Baugrubenverbau. Der Innenraum des U-förmigen Profils kann zur zusätzlichen Verstärkung mit Beton verfüllt werden.
WarmgewalztZ-Profil-SpundwandDie Pfähle ähneln einem „Z“, wobei die Flansche in entgegengesetzte Richtungen zeigen und an den Außenkanten mit Verriegelungen versehen sind. Dadurch ergibt sich eine größere effektive Breite, sodass weniger Pfähle benötigt werden, um eine Fläche abzudecken (was Kosten spart). Sie widerstehen hohen seitlichen Kräften und eignen sich daher hervorragend für tiefe Baugruben oder Uferbefestigungen.
Kaltgeformte Stahlspundwände
Diese werden aus Flachstahl bei Raumtemperatur (ohne Wärmezufuhr) geformt und sind daher leichter, günstiger und besser für kleinere/kurzfristige Projekte geeignet (allerdings weniger fest als warmgewalzter Stahl).
Kaltgeformte U-förmige SpundwandDünner als warmgewalzte U-Profile, daher leicht zu transportieren und zu verlegen. Ideal für temporäre Stützmauern, Gartenzäune oder kleine Hochwasserschutzbarrieren – perfekt für kostengünstige Projekte.
Kaltgeformte Z-Profil-SpundwandEs hat die gleiche Z-Form, ist aber flexibler. Es eignet sich perfekt für temporäre Baustellen (z. B. Baustellenabgrenzungen), da es leicht zu entfernen ist und sich an kleinere Bodenbewegungen anpasst.
Warmgewalzte U-förmige Spundwand
Warmgewalzte Z-Profil-Spundwand
Kaltgeformte U-förmige Spundwand
Kaltgeformte Z-Profil-Spundwand
Die Größen hängen von den Projektanforderungen ab, aber dies sind Branchenstandards:
U-förmiger Spundwand:
400 mm × 100 mmKompakt für beengte Platzverhältnisse (kleine Stützmauern, Garteneinfassungen).
400 mm × 125 mmHöher geeignet für mittlere Projekte (Aushubarbeiten im Wohnungsbau, kleine Hochwasserschutzanlagen).
500 mm × 200 mm: Hochleistungsfähig für gewerbliche Baustellen (tiefe Baugruben, permanente Wände).
Z-Profil-SpundwandDie Größe 770 mm × 343,5 mm ist die beste Wahl. Dank ihrer breiten Ausführung deckt sie große Flächen ab und ist robust genug für die Uferbefestigung oder den Hochwasserschutz.
Stahlspundwände bewähren sich in realen Projekten wie diesen:
UferschutzplankenWarmgewalzte U/Z-Böschungen verstärken Böschungen, um Erosion zu verhindern. Ihre Festigkeit widersteht der Wasserkraft, und die ineinandergreifenden Verzahnungen halten den Boden an Ort und Stelle.
Mauern (Stütz- und Begrenzungsmauern)Kaltgeformte U-Profile eignen sich für Wohnhauswände; warmgewalzte U-/Z-Profile werden für Gewerbegebäude (z. B. an Einkaufszentren) verwendet. Die Profilverbindungen gewährleisten Wasserdichtigkeit und verhindern Wasserschäden.
HochwasserschutzWarmgewalzte Z-Profile bilden stabile Hochwasserschutzbarrieren; kaltgeformte Profile lassen sich im Notfall (z. B. bei Sturmfluten) schnell installieren. Beide halten Wasser wirksam fern.
Warum Stahlspundwände wählen?
Sie sind langlebig (warmgewalztes Stahlblech hält über 50 Jahre), einfach zu montieren und langfristig kostengünstig. Dank der verschiedenen Ausführungen und Größen eignen sie sich für nahezu jedes Sicherungs- oder Lastprojekt.
Wenn Sie das nächste Mal eine Stützmauer oder einen Hochwasserschutz sehen, wird diese höchstwahrscheinlich von der Zuverlässigkeit von Stahlspundwänden getragen!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)
ROYAL GROUP
Adresse
Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.
Std
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2025
