Seitenbanner

Stahl-H-Träger: Ein vielseitiger Experte im modernen Ingenieurbau


H-Träger aus Kohlenstoffstahl benannt nach seinem Querschnitt, der dem englischen Buchstaben "H" ähnelt, wird auch als Stahlträger oder Breitflansch-I-Träger bezeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern sind die Flansche vonWarmgewalzter H-Träger sind an der Innen- und Außenseite parallel und die Flanschenden stehen im rechten Winkel. Sie verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften und nehmen in vielen Bereichen wie dem Bauwesen und der mechanischen Fertigung eine wichtige Stellung ein.

H-Träger aus Kohlenstoffstahl

Die Größe und Spezifikation vonStahl-H-Träger sind reichhaltig und vielfältig. Der übliche Höhenbereich reicht von 100 mm bis 900 mm, die Breite von 100 mm bis 300 mm und die Dicke variiert je nach Modell. Nehmen Sie die häufig verwendeten kleinen und mittlerenStahl-H-Trägerals Beispiel. Zum Beispiel,H-Träger 100x100×6×8 steht für eine Höhe von 100 mm, eine Breite von 100 mm, eine Stegdicke von 6 mm und eine Flanschdicke von 8 mm. Großer H-förmiger Stahl wie H900×300×16×28, mit einer Höhe von bis zu 900 mm und einer Breite von 300 mm, eignet sich für großflächige Gebäudestrukturen. Darüber hinaus gibt es Typen wie hochfrequenzgeschweißteStahl-H-Träger, die individuell angepasst und entsprechend den technischen Anforderungen hergestellt werden können.​​

Warmgewalzter H-Träger

Was das Material betrifft,Stahl-H-Träger bietet eine große Auswahl an Materialien. Gängige Kohlenstoffbaustähle wie Q235 zeichnen sich durch hohe Festigkeit, gute Plastizität und Zähigkeit aus und eignen sich für allgemeine Baukonstruktionen und die mechanische Fertigung. Niedrig legierte, hochfeste Baustähle wie Q345 sorgen mit zusätzlichen Legierungselementen nicht nur für höhere Festigkeit, sondern auch für eine bessere Korrosionsbeständigkeit und ein besseres Tieftemperaturverhalten. Sie werden häufig in Projekten mit hohen Leistungsanforderungen eingesetzt, beispielsweise bei Brücken und Hochhäusern. EdelstahlStahl-H-Träger, wie die aus 304 und 316, werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit häufig in Branchen mit strengen Umweltanforderungen verwendet, wie etwa in der chemischen Verfahrenstechnik und der Lebensmittelverarbeitung.

Stahl-H-Träger

H-Träger hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Im Bauwesen ist es ein Schlüsselmaterial für den Bau von Industrieanlagen, Bürohochhäusern und Brücken. Es kann als tragende Balken und Stützen verwendet werden. Mit seiner hervorragenden Druck- und Biegefestigkeit erhöht es effektiv die Stabilität von Gebäudestrukturen. In der MaschinenbauindustrieH-Träger wird zur Herstellung von Rahmen für große mechanische Geräte verwendet und hält erheblichen Belastungen und Stoßkräften stand. Im SchiffbauH-Träger kann zum Bau des Rumpfgerüsts verwendet werden und gewährleistet die Robustheit und Sicherheit des Schiffes. Im Energiesektor sind Anlagen wie Windkrafttürme und Ölbohrplattformen ebenfalls auf den Einsatz vonH-Träger 100x100, die diese Einrichtungen zuverlässig betreut.

Mit seinen vielfältigen Größen, den vielfältigen Materialoptionen und dem breiten AnwendungsspektrumH-Träger 100x100 ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurbau geworden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird es auch in weiteren Bereichen eine größere Rolle spielen. ​​​

Kontaktieren Sie uns, um mehr über stahlbezogene Inhalte zu erfahren.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel / WhatsApp: +86 153 2001 6383

KÖNIGLICHE GRUPPE

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Telefon

Verkaufsleiter: +86 153 2001 6383

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Beitragszeit: 13. Juni 2025