Seitenbanner

Stahl-H-Träger: Ein vielseitiger Experte im modernen Ingenieurbau


Kohlenstoffstahl-H-Träger Benannt nach seinem Querschnitt, der dem englischen Buchstaben „H“ ähnelt, ist er auch als Stahlträger oder Breitflanschträger bekannt. Im Vergleich zu herkömmlichen I-Trägern weisen die Flansche des BreitflanschträgersWarmgewalzter H-Träger Sie verlaufen an Innen- und Außenseite parallel, und die Flanschenden stehen im rechten Winkel zueinander. Sie weisen hervorragende mechanische Eigenschaften auf und spielen in vielen Bereichen wie dem Bauwesen und dem Maschinenbau eine wichtige Rolle.

Kohlenstoffstahl-H-Träger

Die Größe und Spezifikation vonStahl-H-Träger Sie sind vielfältig und umfangreich. Die gängige Höhe liegt zwischen 100 mm und 900 mm, die Breite zwischen 100 mm und 300 mm, die Dicke variiert je nach Modell. Nehmen wir die gebräuchlichsten kleinen und mittelgroßen Modelle.Stahl-H-Trägerals Beispiel. Zum BeispielH-Träger 100x100×6×Die Zahl 8 steht für eine Höhe von 100 mm, eine Breite von 100 mm, eine Stegdicke von 6 mm und eine Flanschdicke von 8 mm. Große H-förmige Stahlprofile wie z. B. H900×300×16×Die Ausführung 28 mit einer Höhe von bis zu 900 mm und einer Breite von 300 mm eignet sich für großflächige Gebäudekonstruktionen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Ausführungen, beispielsweise hochfrequenzgeschweißte.Stahl-H-Träger, die individuell angepasst und nach technischen Anforderungen gefertigt werden können.​​

Warmgewalzter H-Träger

In Bezug auf das Material,Stahl-H-Träger Es stehen zahlreiche Werkstoffoptionen zur Verfügung. Gängige Baustähle wie Q235 zeichnen sich durch hohe Festigkeit, gute Plastizität und Zähigkeit aus und eignen sich für allgemeine Hochbaukonstruktionen und den Maschinenbau. Niedriglegierte, hochfeste Baustähle wie Q345 gewährleisten durch die Zugabe von Legierungselementen nicht nur hohe Festigkeit, sondern bieten auch eine bessere Korrosionsbeständigkeit und ein optimiertes Tieftemperaturverhalten. Sie werden häufig in Projekten mit hohen Leistungsanforderungen eingesetzt, beispielsweise im Brücken- und Hochhausbau. EdelstahlStahl-H-TrägerSolche aus den Werkstoffen 304 und 316 werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit häufig in Branchen mit strengen Umweltauflagen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie und der Lebensmittelverarbeitung.

Stahl-H-Träger

H-Träger hat ein sehr breites Anwendungsspektrum. Im Bauwesen ist es ein wichtiger Werkstoff für den Bau von Industrieanlagen, Hochhäusern und Brücken. Es kann als tragender Balken und Stütze eingesetzt werden. Dank seiner ausgezeichneten Druck- und Biegefestigkeit erhöht es die Stabilität von Bauwerken erheblich. In der Maschinenbauindustrie,H-Träger wird zur Herstellung der Rahmen von großen mechanischen Anlagen verwendet und kann erheblichen Belastungen und Stoßkräften standhalten. Im SchiffbauH-Träger kann zum Bau des Rumpfgerüsts verwendet werden und gewährleistet so die Stabilität und Sicherheit des Schiffes. Auch im Energiesektor kommt die Anwendung von [Material/Technik] zum Einsatz, beispielsweise bei Anlagen wie Windkrafttürmen und Ölbohrplattformen.H-Träger 100x100, das eine zuverlässige Unterstützung für diese Einrichtungen bietet.

Mit seinen vielfältigen Größen, der großen Materialauswahl und dem breiten Anwendungsspektrum,H-Träger 100x100 ist zu einem unverzichtbaren Werkstoff im modernen Ingenieurbau geworden. Mit der technologischen Entwicklung wird er auch in weiteren Bereichen eine größere Rolle spielen. ​​​

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel./WhatsApp: +86 136 5209 1506

ROYAL GROUP

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Veröffentlichungsdatum: 19. August 2025