Seitenbanner

Unterschiede und Anwendungen von Edelstahl 201, 430, 304 und 310


Edelstahl ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Ästhetik in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Unter den vielen verfügbaren Güten zeichnen sich die Edelstahlsorten 201, 430, 304 und 310 durch ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten aus.

Edelstahl 201ist eine kostengünstigere Alternative zu 304 und wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit keine große Rolle spielt. Der höhere Mangan- und der niedrigere Nickelgehalt machen ihn günstiger, aber auch weniger antioxidativ. Zu den gängigen Anwendungen gehören Küchenutensilien, Autoteile und einige Bauelemente.

Edelstahl 430ist eine ferritische Stahlsorte, die für ihre gute Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit bekannt ist. Sie ist magnetisch und wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine moderate Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Typische Anwendungen sind Küchengeräte, Fahrzeugverkleidungen und Auspuffanlagen. Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit eignet er sich auch für bestimmte industrielle Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel / WhatsApp: +86 153 2001 6383

不锈钢03_副本

Edelstahl 304Eine der am häufigsten verwendeten Edelstahlsorten, bekannt für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit. Der höhere Nickelanteil erhöht die Haltbarkeit. Diese Sorte findet sich häufig in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Chemiebehältern und im Bauwesen. Aufgrund seiner nichtmagnetischen Eigenschaften eignet er sich ideal für Anwendungen, bei denen Sauberkeit und Ästhetik im Vordergrund stehen.

Edelstahl 310ist eine austenitische Stahlsorte für Hochtemperaturanwendungen. Sie verfügt über eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und wird häufig in Hochtemperaturumgebungen wie Ofenkomponenten und Wärmetauschern eingesetzt. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen ist sie eine bevorzugte Wahl für die Luft- und Raumfahrt sowie die Petrochemie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der Edelstahlsorten 201, 430, 304 und 310 von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängt, einschließlich Korrosionsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und Kosten. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Materialien für jedes Projekt.


Veröffentlichungszeit: 29. September 2024