-
Kohlenstoffstahlrohre: Häufige Materialanwendungen und Lagerorte
Rundstahlrohre spielen als tragende Säule im Industriebereich eine entscheidende Rolle in verschiedenen Ingenieurprojekten. Von den Eigenschaften der üblicherweise verwendeten Materialien über die Anwendung in unterschiedlichen Bereichen bis hin zu den geeigneten Lagermethoden – jeder Schritt beeinflusst die Prozesse.Mehr lesen -
China und die USA haben die Zölle für weitere 90 Tage ausgesetzt! Die Stahlpreise steigen heute weiter!
Am 12. August wurde die Gemeinsame Erklärung Chinas und der USA aus den Stockholmer Wirtschafts- und Handelsgesprächen veröffentlicht. Laut dieser Erklärung setzten die Vereinigten Staaten ihre zusätzlichen Zölle von 24 % auf chinesische Waren für 90 Tage aus (10 % blieben bestehen), und China setzte gleichzeitig seine eigenen Zölle aus…Mehr lesen -
Worin besteht der Unterschied zwischen einem H-Träger und einem W-Träger?
Der Unterschied zwischen H- und W-Trägern ROYAL GROUP Stahlträger – wie H- und W-Träger – werden im Brückenbau, in Lagerhallen und anderen großen Bauwerken sowie in Maschinen- oder LKW-Ladeflächenrahmen eingesetzt.Mehr lesen -
Gängige Materialanwendungen von Kohlenstoffstahlcoils
Kohlenstoffstahlcoils sind ein wichtiger Rohstoff im Industriebereich und werden aufgrund ihrer vielfältigen Materialeigenschaften in zahlreichen Branchen eingesetzt. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Produktion und Fertigung. Im Bauwesen werden Kohlenstoffstahlcoils aus Q235 verwendet ...Mehr lesen -
Verzinktes Stahlrohr: Der Alleskönner in Bauprojekten
Verzinktes Stahlrohr: Der Alleskönner in Bauprojekten Verzinktes Rundrohr In modernen Bauprojekten hat sich verzinktes Rohr zu einem bevorzugten Material entwickelt ...Mehr lesen -
Die Vorteile von verzinkten Rundstahlrohren entdecken: Eine Großhandelslösung für Ihr Projekt
In der Bau- und Infrastrukturbranche sind verzinkte Rundstahlrohre zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Diese robusten und langlebigen Rohre, allgemein bekannt als verzinkte Rundrohre, spielen in verschiedenen Anwendungsbereichen eine zentrale Rolle. Ihre Beliebtheit hat zu einem Anstieg der Nachfrage geführt…Mehr lesen -
Das Geheimnis mittlerer Blechdicke und ihre vielfältigen Anwendungen
Mittel- und schweres Stahlblech ist ein vielseitiger Werkstoff. Gemäß nationalen Normen beträgt seine Dicke typischerweise über 4,5 mm. In der Praxis sind die drei gängigsten Dicken 6–20 mm, 20–40 mm und 40 mm und mehr. Diese Dicken …Mehr lesen -
Die inländischen Stahlpreise könnten im August einen schwankenden Anstieg verzeichnen.
Die inländischen Stahlpreise könnten im August schwankenden Anstiegen unterliegen. Mit Beginn des Augusts steht der heimische Stahlmarkt vor einer Reihe komplexer Veränderungen. Die Preise für Warmbandstahl, verzinkte Stahlrohre, Rundstahlrohre usw. weisen einen volatilen Aufwärtstrend auf. Branchenexperten analysieren…Mehr lesen -
Eigenschaften und Anwendungsgebiete von Edelstahlplatten
Was ist Edelstahlblech? Edelstahlblech ist ein flaches, rechteckiges Metallblech, das aus Edelstahl (hauptsächlich mit Legierungselementen wie Chrom und Nickel) gewalzt wird. Zu seinen wichtigsten Eigenschaften gehören eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit…Mehr lesen -
Aktuelle Nachrichten aus China Steel
Der Chinesische Eisen- und Stahlverband veranstaltete kürzlich in Ma'anshan, Anhui, ein Symposium zur gemeinsamen Förderung der Entwicklung von Stahlkonstruktionen. Gastgeber war der Chinesische Eisen- und Stahlverband.Mehr lesen -
Was ist PPGI: Definition, Merkmale und Anwendungen
Was ist PPGI-Material? PPGI (Pre-Painted Galvanized Iron) ist ein multifunktionaler Verbundwerkstoff, der durch Beschichten von verzinkten Stahlblechen mit organischen Beschichtungen hergestellt wird. Seine Kernstruktur besteht aus einem verzinkten Substrat (Korrosionsschutz)...Mehr lesen -
Entwicklungstrend der Stahlindustrie in der Zukunft
Entwicklungstrend der Stahlindustrie: Chinas Stahlindustrie läutet eine neue Ära des Wandels ein. Wang Tie, Direktor der Abteilung für Kohlenstoffmarkt im Ministerium für Ökologie und...Mehr lesen












