-
Der unverzichtbare Leitfaden für Stahlbewehrung: Alles, was Sie wissen müssen
Inländische Ab-Werk-Preise Ende Mai: Die Preise für Kohlenstoffstahl-Bewehrungsstahl und Drahtschrauben werden um 7 $/Tonne auf 525 $/Tonne bzw. 456 $/Tonne steigen. Bewehrungsstahl, auch als Armierungsstahl oder Stahlbeton bekannt, ist ...Mehr lesen -
Einführung in warmgewalzte Stahlcoils: Eigenschaften und Verwendung
Einführung in warmgewalzte Stahlcoils Warmgewalzte Stahlcoils sind ein wichtiges Industrieprodukt, das durch Erhitzen von Stahlbrammen über die Rekristallisationstemperatur (typischerweise 1100–1250 °C) und anschließendes Walzen zu Endlosbändern hergestellt wird. Diese werden dann zur Lagerung und zum Transport aufgewickelt.Mehr lesen -
Materialanforderungen für Stahlkonstruktionen – ROYAL GROUP
Die Materialanforderungen an die Festigkeit von Stahlkonstruktionen basieren auf der Streckgrenze des Stahls. Sobald die Plastizität des Stahls die Streckgrenze überschreitet, weist er die Eigenschaft einer signifikanten plastischen Verformung ohne Bruch auf.Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen I-Trägern und H-Trägern? – Royal Group
I-Träger und H-Träger sind zwei häufig im Bauwesen eingesetzte Trägerarten. Der Hauptunterschied zwischen I-Trägern und H-Trägern aus Kohlenstoffstahl liegt in ihrer Form und Tragfähigkeit. I-Träger werden auch Universalträger genannt und haben einen Querschnitt von …Mehr lesen -
Kohlenstoffstahlblech: Eine umfassende Analyse gängiger Werkstoffe, Abmessungen und Anwendungen
Kohlenstoffstahlblech ist eine in der Industrie weit verbreitete Stahlsorte. Es zeichnet sich vor allem durch einen Kohlenstoffgehalt zwischen 0,0218 % und 2,11 % aus und enthält keine speziellen Legierungselemente. Stahlblech hat sich zu einem bevorzugten Werkstoff für...Mehr lesen -
Wie man API 5L Stahlrohre auswählt – Royal Group
Wie man API 5L-Rohre auswählt: API 5L-Rohre sind ein unverzichtbarer Werkstoff in der Energiewirtschaft, beispielsweise für den Transport von Öl und Erdgas. Aufgrund der komplexen Betriebsbedingungen sind die Anforderungen an Qualität und Leistung von Pipelines ...Mehr lesen -
Ein genauer Blick auf H-Träger: Schwerpunkt ASTM A992 und die Anwendungen der Größen 6*12 und 12*16
Ein genauerer Blick auf H-Träger: Stahl-H-Träger, benannt nach ihrem H-förmigen Querschnitt, sind ein hocheffizienter und wirtschaftlicher Stahlwerkstoff mit Vorteilen wie hoher Biegefestigkeit und parallelen Flanschflächen. Sie werden häufig verwendet...Mehr lesen -
Stahlkonstruktionen: Ein zentrales Tragwerksystem im modernen Ingenieurwesen – Royal Group
In der modernen Architektur, im Verkehrswesen, in der Industrie und im Energiebau hat sich der Stahlbau mit seinen doppelten Vorteilen hinsichtlich Material und Konstruktion zu einer treibenden Kraft für Innovationen in der Ingenieurtechnik entwickelt. Stahl dient dabei als zentrales tragendes Material, ...Mehr lesen -
Inwiefern eignet sich chinesisches warmgewalztes Stahlblech für Infrastrukturprojekte in Mittelamerika? Eine umfassende Analyse wichtiger Güteklassen wie Q345B
Warmgewalztes Stahlblech: Die Kerneigenschaften eines industriellen Eckpfeilers. Warmgewalztes Stahlblech wird aus Rohblöcken durch Hochtemperaturwalzen hergestellt. Es zeichnet sich durch seine große Bandbreite an Festigkeitsoptionen und seine gute Umformbarkeit aus und findet daher breite Anwendung im Bauwesen.Mehr lesen -
Vollständiger Leitfaden für W-Träger: Abmessungen, Materialien und Kaufüberlegungen – ROYAL GROUP
W-Träger sind dank ihrer Festigkeit und Vielseitigkeit grundlegende Bauelemente im Ingenieurwesen und Bauwesen. In diesem Artikel gehen wir auf gängige Abmessungen, verwendete Materialien und die wichtigsten Kriterien für die Auswahl des richtigen W-Trägers für Ihr Projekt ein, beispielsweise für den 14x22 W-Träger...Mehr lesen -
Einführung und Vergleich gängiger Stahlrohrbeschichtungen, einschließlich Schwarzöl, 3PE, FPE und ECET – ROYAL GROUP
Die Royal Steel Group hat kürzlich umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Prozessoptimierungen im Bereich Oberflächenschutztechnologien für Stahlrohre gestartet und eine umfassende Beschichtungslösung für Stahlrohre für vielfältige Anwendungsbereiche auf den Markt gebracht. Von der allgemeinen Rostprävention...Mehr lesen -
Die Royal Steel Group hat ihren „Komplettservice“ umfassend modernisiert: Von der Stahlauswahl über das Schneiden bis hin zur Weiterverarbeitung unterstützt sie ihre Kunden dabei, Kosten zu senken und die Effizienz in allen Bereichen zu steigern.
Die Royal Steel Group hat kürzlich offiziell die Modernisierung ihres Stahlservice-Systems bekannt gegeben und einen Komplettservice eingeführt, der den gesamten Prozess von der Stahlauswahl über die kundenspezifische Bearbeitung und Logistik bis hin zum Vertrieb und dem Kundendienst abdeckt. Dieser Schritt durchbricht die bisherigen Grenzen…Mehr lesen












