WährendIm Zeitraum des 14. Fünfjahresplans hat sich die Edelstahlindustrie meines Landes in einem komplexen Marktumfeld stetig weiterentwickelt, Herausforderungen wie Rohstoffpreisschwankungen, verlangsamtes Nachfragewachstum und internationale Handelskonflikte überwunden und erhebliche Fortschritte bei der Produktionskapazität, dem technologischen Niveau und der Industriestruktur erzielt.
1. Die Produktionskapazität ist weltweit führend und die industrielle Konzentration hat zugenommen.
Nach Angaben der Edelstahlabteilung der China Iron and Steel Industry Association werden im Jahr 2024Porzellan-EdelstahlDie Produktion wird 39,44 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 7,54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit entspricht China 63 % der weltweiten Produktion und belegt seit vielen Jahren in Folge den ersten Platz weltweit. Während des 14. Fünfjahresplans nahm die Konzentration der Edelstahlindustrie Chinas weiter zu. Die kombinierte Produktionskapazität führender Unternehmen wie China Baowu, Tsingshan Group und Jiangsu Delong machte mehr als 60 % der gesamten Landesproduktion aus, und der industrielle Agglomerationseffekt war erheblich.
2. Die Produktstruktur wurde weiter optimiert.
Während des Zeitraums des „14. Fünfjahresplans“ wurde die Anpassung der Struktur der Edelstahlsorten in meinem Land beschleunigt.Darunter stieg der Anteil von Edelstahl der Serie 300 von 47,99 % im Jahr 2020 auf 51,45 % im Jahr 2024 und der Anteil von Duplex-Edelstahl von 0,62 % auf 1,04 %. Gleichzeitig wurden in China bei Forschung, Entwicklung und Anwendung von Edelstahlprodukten neue Durchbrüche erzielt: Im Jahr 2020 produzierte TISCO Stainless Steel 0,015 mm dünne Präzisionsbänder; die Qingtuo Group entwickelte und produzierte den wirtschaftlichen und energiesparenden Duplex-Edelstahl QD2001 industriell; das Institute of Metal Research der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und TISCO entwickelten gemeinsam Edelstahl 316KD für den natriumgekühlten Demonstrations-Schnellreaktor der vierten Generation für Kernkraft; Northeast Special Steel hat Bänder mit ultrahohen magnetischen Eigenschaften, beschichtete Spulen aus der Hochtemperaturlegierung A286 als Ersatz für Importe, den neuen hochfesten ausscheidungshärtenden Edelstahl HPBS1200 für Waffen, die Hochtemperaturlegierung ERNiCrMo-3, hochwertige Schweißdrähte aus Edelstahl der HSRD-Serie für neue ultra-superkritische Hochdruckkessel und große Stangen aus Edelstahl 316H für Demonstrationsprojekte für schnelle Reaktoren mit 600 MW entwickelt. Im Jahr 2021 entwickelte Jiugang den ultrahochkohlenstoffhaltigen martensitischen Edelstahl 6Cr13 für hochwertige Rasierapparate und brach damit das ausländische Monopol. TISCO brachte das weltweit erste 0,07 mm dünne ultraflache Präzisionsband aus Edelstahl und ein Präzisionsband aus Edelstahl mit nicht strukturierter Oberfläche auf den Markt. Die Qingtuo Group brachte den ersten inländischen umweltfreundlichen bleifreien, wismuthaltigen, zinnhaltigen, ultrareinen ferritischen Edelstahl für die Massenproduktion in der Stiftspitzenherstellung auf den Markt. Seine Schneidleistung, Korrosionsbeständigkeit, Tintenstabilität und andere technische Indikatoren sind in China führend. Im Jahr 2022 erhielten die Edelstahlrohre SH010 in Harnstoffqualität von Fushun Special Steel die EU-Zertifizierung und wurden im Inland ersetzt. Die kaltgewalzten Edelstahlplatten SUS630 von TISCO lösten erfolgreich das Engpassproblem der Leiterplattenindustrie meines Landes. Die Qingtuo Group entwickelte den stickstoffreichen austenitischen Edelstahl QN2109-LH für die Wasserstoffspeicherung bei extrem niedrigen Temperaturen. Im Jahr 2023 wird der superreine ferritische Edelstahl TFC22-X von TISCO in Chargen an führende inländische Brennstoffzellenunternehmen geliefert. Straßenleitplanken aus dem neuen Edelstahl GN500 von Beigang haben drei Arten von Aufpralltests mit realen Fahrzeugen bestanden. Der hochfeste und wirtschaftliche Edelstahl der Qingtuo Group wird in Chargen an Fertigbauprojekte geliefert. Im Jahr 2024 werden bei TISCO die weltweit breitesten und schwersten Lanthan-haltigen Eisen-Chrom-Aluminium-Produkte auf den Markt gebracht. Das vom TISCO-TISCO Steel Pipe-Iron and Steel Research Institute entwickelte, fortschrittliche Schlüsselkomponentenmaterial C5 für ultra-superkritische Kraftwerkskessel wird erfolgreich lokalisiert. TISCO wird erfolgreich ultrareine Präzisionsfolie aus der Legierung 4J36 für Maskenplatten in Massenproduktion herstellen und erfolgreich warmgewalzte Coils aus der nickelbasierten Legierung N06625 mit großem Stückgewicht und großer Breite probeweise herstellen. Der gemeinsam von Ideal Auto und der Qingtuo Group entwickelte hochfeste und zähe Edelstahl wird vom Band rollen. Das Zibo Stainless Steel Application Innovation Base Project von Taishan Steel – das erste vollständig aus Edelstahl bestehende, maßgeschneiderte Öko-Bauprojekt des Landes – wird fertiggestellt.
3. Das Niveau der technischen Ausstattung ist international führend und die intelligente Transformation beschleunigt sich.
Die technische Ausrüstung der Edelstahlindustrie meines Landes hat derzeit von der Einführung über die Entwicklung bis hin zur eigenständigen Innovation ein international führendes Niveau erreicht. Der Standort Xinhai von TISCO wendet das weltweit effizienteste und wettbewerbsfähigste RKEF-Verfahren (Drehrohr-Submerged Arc Furnace) + AOD-Verfahren (Argon-Sauerstoff-Raffinationsofen) an, baut zwei 120-Tonnen-AOD-Öfen und zwei 1-Stoff-Stranggießanlagen für Edelstahlbrammen mit jeweils einer Maschine neu, führt das weltweit erste 2250 mm breite Doppelrahmen-Coil-Walzwerk für die Edelstahlproduktion ein und baut Heißsäureglühanlagen mit den Abmessungen 1 × 2100 mm + 1 × 1600 mm neu. Die Qingtuo Group baut die weltweit erste integrierte Produktionslinie für mitteldicke und dicke Platten mit „Warmwalzen, Warmglühen und Online-Oberflächenbehandlung“. Im Hinblick auf intelligente Fertigung hat die Fabrik der Zukunft der Shangshang Desheng Group durch digitale Designmethoden und intelligente Technologie eine nahtlose Verbindung zwischen Ausrüstung und Informationssystemen erreicht.
4. Der Internationalisierungsprozess der Edelstahlindustriekette meines Landes hat sich beschleunigt.
Während des 14. Fünfjahresplans wird die Edelstahlindustrie Chinas in Nickel-Chrom-Vorkommen Nickel-Eisen- und Ferrochrom-Anlagen errichten. Chinesische Unternehmen wie China Steel und Minmetals haben in Südafrika, Simbabwe und anderen Ländern in Chromitvorkommen investiert. Die beiden großen Unternehmen verfügen über knapp 260 Millionen Tonnen bzw. 236 Millionen Tonnen Ferrochromvorkommen. Die indonesischen Ferronickel-Projekte des Qingshan Weida Bay Industrial Parks, der Zhenshi Group, von Taishan Steel, Liqin Resources und anderer Unternehmen wurden nach und nach in Betrieb genommen und Ferronickel auf den heimischen Markt gebracht. Qingshan liefert hochwertiges indonesisches Nickelmatte auf den heimischen Markt und hat mit der kommerziellen Produktion von raffiniertem Nickel begonnen. Der Heißtest des integrierten 2,5-Millionen-Tonnen-Edelstahl-Schmelzprojekts der Xiangyu Group in Indonesien verlief erfolgreich. Die Jiuli Group übernahm das deutsche Traditionsunternehmen EBK, um den internationalen Markt für Verbundrohre weiter auszubauen.


1. Die hohe Abhängigkeit von externen Rohstoffen und die erheblichen Risiken in der Lieferkette.
Die Nickelsulfid-Erzvorkommen meines Landes machen 5,1 % der weltweiten Vorkommen aus, die Chromerzreserven lediglich 0,001 %. Dadurch sind die für die Edelstahlproduktion benötigten Nickel-Chrom-Ressourcen fast vollständig von Importen abhängig. Mit der steigenden Edelstahlproduktion meines Landes wird auch die Abhängigkeit von Nickel-Chrom-Ressourcen immer größer, was die Sicherheit der Edelstahlindustrie meines Landes gefährdet.
2. Der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage hat sich verschärft und die Unternehmensgewinne stehen unter Druck.
Während des 14. Fünfjahresplans wurde die Edelstahlproduktionskapazität Chinas weiter ausgebaut, die Kapazitätsauslastung sank jedoch. Ende 2020 lag die nationale Edelstahlproduktionskapazität bei etwa 38 Millionen Tonnen, die Kapazitätsauslastung bei etwa 79,3 %. Ende 2024 lag die nationale Edelstahlproduktionskapazität bei etwa 52,5 Millionen Tonnen, die Kapazitätsauslastung sank auf etwa 75 %, und in China befanden sich noch immer Kapazitäten von über 5 Millionen Tonnen im Bau (geplant). Im Jahr 2024 sank der Gesamtgewinn der Edelstahlindustrie Chinas und bewegte sich nahe der Gewinnschwelle. Der Konkurs und die Reorganisation von Jiangsu Delong Nickel Industry sowie der Verkauf der Posco-Anteile an Posco Zhangjiagang durch das südkoreanische Unternehmen Posco sind Ausdruck der misslichen Lage der Branche. Um den Cashflow aufrechtzuerhalten und eine stabile Produktion aufrechtzuerhalten, befindet sich die Edelstahlindustrie in einer Situation „niedriger Preise und hoher Produktion“. Gleichzeitig haben Länder und Regionen, die mehr als 60 % der ausländischen Verbrauchernachfragemärkte abdecken, eine Reihe von Handelsschutzrichtlinien für die Edelstahlprodukte meines Landes eingeführt, was das Edelstahlexportgeschäft meines Landes ernsthaft beeinträchtigt hat.
3. Hochwertige Produkte müssen weiterhin importiert werden und die Innovationsfähigkeit muss dringend verbessert werden.
Derzeit machen Low-End-Produkte noch immer einen großen Teil der Edelstahlprodukte meines Landes aus. In einigen Schlüsselbereichen muss die Qualität der Edelstahlsorten noch verbessert werden. Einige hochpräzise Edelstahlprodukte können die Inlandsnachfrage nach wie vor nur schwer decken und müssen weiterhin importiert werden, wie z. B. Hochtemperatur- und Hochdruck-Wasserstoff-Arbeitsofenrohre und WärmetauscherEdelstahlrohre, Hochtemperatur- und Hochdruck-Wasserstoff-Prozesspipelines mit großem Durchmesser, Harnstoff-Edelstahlpipelines undEdelstahlplatten, Wärmetauscherplatten, die eine Verarbeitung mit großem Verformungsvolumen erfordern, und breite und dicke Platten mit rauen Arbeitsbedingungen bei hohen oder niedrigen Temperaturen.
4. Das Nachfragewachstum ist unzureichend und neue Anwendungsbereiche müssen entwickelt werden.
Mit der Normalisierung der Wirtschaft meines Landes verlangsamt sich das Wachstum der traditionellen Fertigung, und die Nachfrage nach Edelstahl sinkt entsprechend. Insbesondere Branchen wie Aufzüge und Automobile weisen aufgrund von Marktsättigung und steigendem Verbrauch ein schwaches Nachfragewachstum auf. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Edelstahl in Schwellenländern wie Fahrzeugen mit alternativer Energie und medizinischen Geräten noch nicht vollständig entfaltet, und die allgemeine Nachfragewachstumsdynamik ist unzureichend.

Aus Sicht der Chancen stehen der Edelstahlindustrie meines Landes derzeit zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen.Erstens fördert China auf politischer Ebene weiterhin die qualitativ hochwertige Entwicklung der Fertigungsindustrie. China hat nicht nur eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung der grünen und intelligenten Transformation der Edelstahlindustrie eingeführt, sondern Unternehmen auch politisch zu einer beschleunigten technologischen Modernisierung gezwungen, was der Branche Durchbrüche bei Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und Prozessoptimierung ermöglichte. Durch die intensive Förderung des hochwertigen gemeinsamen Aufbaus der „Belt and Road“-Initiative ist die Nachfrage nach Infrastrukturbau in Südostasien, dem Nahen Osten und anderen Regionen deutlich gestiegen. Dies eröffnet Möglichkeiten für den Export von Produkten und die Ausweitung der Produktionskapazitäten der chinesischen Edelstahlunternehmen im Ausland. Zweitens hat die tiefe Integration von Informationstechnologien der neuen Generation wie KI (Künstliche Intelligenz) und Big Data in die Edelstahlproduktion die Branche effektiv auf dem Weg hin zu intelligenter Fertigung vorangetrieben. Von intelligenter Erkennung zur Verbesserung der Produktqualität bis hin zur Prozesssimulation zur Optimierung von Produktionsprozessen – technologische Innovationen entwickeln sich zum zentralen Motor für die Modernisierung der Edelstahlindustrie und die Verbesserung der Produktleistung. Drittens florieren im High-End-Bereich aufstrebende Branchen wie Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, Wasserstoffenergie und Kernenergie. Dies führt zu einer starken Nachfrage nach Hochleistungs-Edelstahl, beispielsweise nach korrosionsbeständigen und leitfähigen Edelstahlplatten für Brennstoffzellensysteme und Spezialmaterialien für die Wasserstoffspeicherung bei extrem niedrigen Temperaturen. Diese High-End-Anwendungsszenarien eröffnen der Branche neue Marktchancen.
Aus Sicht der Herausforderungen wurden die Herausforderungen, denen sich die Edelstahlindustrie meines Landes derzeit gegenübersieht, umfassend verbessert.Erstens haben der kontinuierliche Ausbau der inländischen Produktionskapazitäten und die Freigabe neuer Produktionskapazitäten im Ausland, beispielsweise in Indonesien, zu einem harten Wettbewerb auf dem globalen Edelstahlmarkt geführt. Unternehmen könnten den Preiskampf um Marktanteile verschärfen und so die Gewinnmargen der Branche schmälern. Zweitens sind die Preise für wichtige Rohstoffe wie Nickel und Chrom aufgrund geopolitischer Faktoren und Marktspekulationen aufgrund knapper Ressourcen gestiegen, was die Sicherheitsrisiken in der Lieferkette deutlich erhöht. Gleichzeitig ist das Recyclingsystem für Edelstahlschrott noch immer unzureichend, und die Abhängigkeit von externen Rohstoffen ist nach wie vor hoch, was den Kostendruck auf Unternehmen weiter erhöht. Drittens treiben Handelsbarrieren wie der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) der EU die Exportkosten im Zuge der grünen Transformation direkt in die Höhe, und die duale Kontrolle der inländischen CO2-Emissionen wird immer strenger. Unternehmen müssen verstärkt in die Umstellung auf energiesparende Technologien und den Ersatz sauberer Energien investieren, während die Transformationskosten weiter steigen. Im internationalen Handelsumfeld beschränken Industrieländer den Export von Edelstahlprodukten meines Landes häufig unter dem Deckmantel von „grünen Barrieren“ und „technischen Standards“, während Länder und Regionen wie Indien und Südostasien mit ihren Kostenvorteilen die Übertragung von Produktionskapazitäten im unteren Preissegment übernehmen. Vor diesem Hintergrund besteht für den internationalen Edelstahlmarkt meines Landes die Gefahr einer Erosion.
1. Fokus auf Spezialisierung und High-End-Entwicklung
International führende Unternehmen wie das schwedische Unternehmen Sandvik und das deutsche Unternehmen ThyssenKrupp konzentrieren sich seit langem auf den Bereich hochwertiger Edelstahlprodukte. Dank jahrelanger technologischer Entwicklung haben sie sich in Marktsegmenten wie strahlungsbeständigem Edelstahl für Kernkraftwerke und hochfesten Leichtbauwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt einen Namen gemacht. Ihre Produktleistung und Prozessstandards dominieren seit langem den globalen Markt. Obwohl China bei der Edelstahlproduktion weltweit führend ist, besteht im High-End-Markt immer noch eine erhebliche Angebotslücke. China sollte daher Schlüsselunternehmen mit soliden Grundlagen und fundierten Forschungs- und Entwicklungssystemen dabei unterstützen, den Wandel hin zu „Spezialisierung, Präzision und Innovation“ zu beschleunigen. Durch politische Unterstützung und die Nutzung von Marktressourcen sollten wir Unternehmen dabei unterstützen, im Bereich hochwertiger Edelstahlprodukte und anderer Teilbereiche Durchbrüche zu erzielen und den Produktmehrwert durch professionelle Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu steigern. Durch verfeinerte Produktionskontrollen sollten wir die Qualitätsstabilität sicherstellen und durch charakteristische technische Verfahren differenzierte Wettbewerbsvorteile aufbauen, um schließlich eine bessere Position in der globalen Wertschöpfungskette für hochwertige Edelstahlprodukte zu erreichen.
2.Stärkung des technologischen Innovationssystems
Japanische Unternehmen wie JFE und Nippon Steel haben durch den Aufbau eines umfassenden Innovationssystems mit den Schwerpunkten „Grundlagenforschung – Anwendungsentwicklung – industrielle Transformation“ kontinuierliche technologische Iterationskapazitäten aufgebaut. Ihre F&E-Investitionen liegen seit langem über 3 %, was ihre Technologieführerschaft im Bereich hochwertiger Edelstahlmaterialien sichert. Die Edelstahlindustrie meines Landes weist noch Defizite bei Schlüsseltechnologien wie hochreinem Schmelzen und Präzisionsformen auf. Sie muss die Intensität der F&E-Investitionen deutlich erhöhen, sich auf führende Unternehmen verlassen, um Universitäten, Forschungsinstitute und nachgelagerte Anwender zusammenzubringen, eine kollaborative Innovationsplattform für Industrie, Wissenschaft, Forschung und Anwendung aufzubauen, sich auf Schlüsselbereiche wie extrem umgebungsbeständige Materialien und intelligente Herstellungsverfahren zu konzentrieren, gemeinsame Forschung zu betreiben, das ausländische Technologiemonopol zu brechen und den Wandel von der „Größenführerschaft“ zur „Technologieführerschaft“ zu vollziehen.
3.Optimieren Sie das Industrielayout und stärken Sie die Koordination
Durch kontinuierliche Fusionen und Umstrukturierungen haben europäische und amerikanische Edelstahlunternehmen nicht nur die regionale Produktionskapazitätsverteilung optimiert, sondern auch ein vor- und nachgelagertes, kollaboratives industrielles Ökosystem aufgebaut, das Bergbauressourcen, Schmelzen und Verarbeitung sowie Terminalanwendungen umfasst, wodurch die Stabilität der Lieferkette und die Kostenkontrolle effektiv verbessert wurden. Die Edelstahlindustrie meines Landes hat jedoch mit Problemen wie verteilten Produktionskapazitäten und unzureichender vor- und nachgelagerter Koordination zu kämpfen. Mein Land sollte führende Unternehmen anleiten, den Integrationseffekt zu nutzen und den Aufbau einer integrierten Industriekette von der Rohstoffbeschaffung über Schmelzen und Herstellung bis hin zur Tiefenverarbeitung und Terminalanwendung durch Kapitaleinsatz und technische Zusammenarbeit fördern. Gleichzeitig sollte die strategische Koordination mit Ländern mit Nickel-Chrom-Mineralressourcen, Ausrüstungslieferanten und nachgelagerten Industrien gestärkt werden, um ein groß angelegtes und intensives industrielles Entwicklungsmuster zu schaffen.
4. Förderung einer grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung
Durch den umfassenden Einsatz umweltfreundlicher Technologien wie effizientes Recycling von Stahlschrott (Nutzungsrate über 60 %) und Kaskadennutzung von Energie (15 % Abwärmenutzung) liegt die Kohlenstoffemissionsintensität der Edelstahlunternehmen der EU um mehr als 20 % unter dem weltweiten Durchschnitt. Zudem haben sie die Initiative in der Handelspolitik ergriffen, beispielsweise beim EU-Grenzausgleichssystem für Kohlenstoffemissionen. Angesichts des doppelten Drucks durch das „duale Kohlenstoffziel“ und die internationalen Handelshemmnisse für grüne Produkte sollte mein Land die Forschung und Entwicklung kohlenstoffarmer Prozesse beschleunigen und gleichzeitig ein System zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks für den gesamten Lebenszyklus einrichten, umweltfreundliche Produktionsstandards in die gesamte Kette wie Rohstoffbeschaffung, Produktion und Verarbeitung, Logistik und Transport integrieren und die internationale Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt durch die Zertifizierung umweltfreundlicher Produkte und den Betrieb von CO2-Anlagen verbessern.
5. Stärkung der Stimme internationaler Standards
Derzeit liegt die Dominanz des internationalen Edelstahlstandardsystems hauptsächlich in den Händen europäischer und amerikanischer Unternehmen, was häufig zu technischen Hindernissen für den Export hochwertiger Edelstahlprodukte meines Landes führt. Mein Land sollte Industrieverbände und führende Unternehmen dabei unterstützen, sich aktiv an der Arbeit der Internationalen Organisation für Normung zu beteiligen, die technologischen Innovationen meines Landes in den Bereichen Seltenerd-Edelstahl, korrosionsbeständige Legierungen usw. in internationale Standards umsetzen, die Anwendung und Demonstration „chinesischer Standards“ in Ländern und Regionen entlang der „Gürtel und Straße“ fördern und die Stimme der Edelstahlindustrie meines Landes in der globalen Industriekette durch die Standardproduktion stärken und so das Standardmonopol europäischer und amerikanischer Länder brechen.

Royal Steel Co., Ltd. ist ein modernes Unternehmen, das Stahlproduktion, -verarbeitung, -vertrieb und -logistik vereint. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Tianjin verfügt über modernste Produktionsanlagen, ein professionelles technisches Team und ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem. Wir sind bestrebt, unseren Kunden hochwertige Stahlprodukte und umfassende Lösungen zu bieten. Wir verkaufen hauptsächlich warmgewalzte Coils, kaltgewalzte Platten, verzinkte Platten, Edelstahl, Betonstahl, Walzdraht und andere Stahlprodukte, die in der Baubranche, im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten, im Energiesektor und anderen Branchen weit verbreitet sind. Wir bieten maßgeschneiderte Verarbeitungsdienstleistungen wie Schneiden, Biegen, Schweißen und Spritzen an, um den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Mit einem effizienten Lager- und Logistiksystem stellen wir sicher, dass unsere Produkte pünktlich und sicher an unsere Kunden geliefert werden.
Royal Steel Co., Ltd. hat Innovation, Qualität und Verantwortung stets zu seinen Grundwerten gemacht, die industrielle Wertschöpfungskette kontinuierlich optimiert und die grüne Entwicklung der Branche aktiv gefördert. Auch in Zukunft werden wir mit in- und ausländischen Partnern zusammenarbeiten, um eine Win-Win-Situation zu schaffen und zur Entwicklung der globalen Industrie beizutragen!
KÖNIGLICHE GRUPPE
Adresse
Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.
Telefon
Verkaufsleiter: +86 153 2001 6383
Std
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
Beitragszeit: 23. Juli 2025