In der großen Familie der Industriematerialien nimmt warmgewalztes Stahlblech mit seiner hervorragenden Leistung und seinem breiten Anwendungsspektrum eine zentrale Stellung ein. Ob Hochhaus im Baugewerbe, Auto im Automobilbau oder Kernkomponenten mechanischer Anlagen – warmgewalztes Stahlblech ist überall zu sehen. Im Folgenden werden die Leistung und Anwendungsszenarien von warmgewalztem Stahlblech genauer betrachtet.
Hervorragende Leistung ist der Grundstein für Qualität
Gute mechanische Eigenschaften
Hohe Festigkeit:Warmgewalzte KohlenstoffstahlplatteDurch das Hochtemperaturwalzverfahren wird die innere Struktur optimiert, sodass sie eine hohe Festigkeit aufweist. Dies bedeutet, dass sie höherem Druck und Belastungen standhält und als tragende Komponente in der Gebäudestruktur, wie z. B. Stahlträgern, Stahlstützen usw., verwendet wird, um dem Gebäude eine stabile Unterstützung zu bieten. Am Beispiel von Bürohochhäusern kann die Rahmenstruktur aus warmgewalzten Stahlplatten das Gewicht des gesamten Gebäudes tragen und dem Eindringen verschiedener Naturgewalten standhalten.
Hohe Zähigkeit: Neben hoher Festigkeit,Warmgewalzte StahlplatteSie weisen zudem eine gute Zähigkeit auf. Selbst bei Stößen oder Vibrationen neigt sie nicht zu Sprödbrüchen. Im Automobilbau werden warmgewalzte Stahlplatten zur Herstellung wichtiger Teile wie Karosserierahmen und Fahrgestelle verwendet. Bei einem Aufprall kann die Zähigkeit der Stahlplatten die Aufprallkraft effektiv absorbieren und verteilen, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten.

Hervorragende Verarbeitungseigenschaften
Starke Plastizität:Warmgewalzte Stahlblechehat eine gute Plastizität bei hohen Temperaturen und lässt sich durch Walzen, Schmieden, Biegen und andere Verarbeitungsprozesse leicht in verschiedene Produktformen bringen. Im Maschinenbau können warmgewalzte Stahlplatten zu komplex geformten Teilen verarbeitet werden, um den Anforderungen verschiedener mechanischer Geräte gerecht zu werden. Beispielsweise wird die Schaufel eines großen Baggers durch eine Kombination aus Warm- und Kaltverarbeitung einer warmgewalzten Stahlplatte hergestellt, sodass sie ausreichende Festigkeit aufweist und spezifische Formanforderungen erfüllen kann.
Gute Schweißleistung: die chemische Zusammensetzung und Organisationsstruktur derWarmgewalzte StahlplattenSorgen Sie für eine gute Schweißleistung. Im Hoch- und Brückenbau ist es oft notwendig, mehrere warmgewalzte Stahlplatten durch Schweißen zu einer Gesamtkonstruktion zu verbinden. Eine gute Schweißleistung gewährleistet die Festigkeit und Dichtheit der Schweißstelle und gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Konstruktion. Beispielsweise wird die Stahlhohlkastenträgerkonstruktion der Überseebrücke aus einer großen Anzahl warmgewalzter Stahlplatten verschweißt, wodurch der Bau von Brücken mit extrem großer Spannweite ermöglicht wird.
Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit
Hohe Oberflächenqualität: Durch die kontinuierliche Verbesserung des Warmwalzprozesses konnte die Oberflächenqualität der warmgewalzten Stahlplatten deutlich verbessert werden. Ihre Oberfläche ist relativ eben und weist weniger Defekte wie Oxidhaut auf, was nicht nur die anschließende Beschichtung, Verzinkung und andere Oberflächenbehandlungen begünstigt, sondern auch die Optik und Korrosionsbeständigkeit des Produkts verbessert. Im Bereich der Haushaltsgeräteherstellung können warmgewalzte Stahlplatten nach der Oberflächenbehandlung zur Herstellung von Gehäusen für Geräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen verwendet werden, die sowohl schön als auch langlebig sind.
Gute Maßgenauigkeit: Fortschrittliche Walzausrüstung und Prozesskontrolle, sodass warmgewalzter Stahl eine hohe Maßgenauigkeit erreichen kann. Unabhängig von Dicke, Breite oder Länge werden die strengen Toleranzanforderungen erfüllt. In einigen Bereichen mit hohen Anforderungen an die Maßgenauigkeit, wie beispielsweise bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen, können warmgewalzte Stahlplatten nach der Weiterverarbeitung als Grundmaterial verwendet werden, um die hohen Präzisionsanforderungen von Luft- und Raumfahrtteilen zu erfüllen.
Breite Anwendung zeigt den Wert der Vielfalt
Architekturbereich
Hohe Gebäude: In der Skyline moderner Städte schießen immer mehr hohe Gebäude in den Himmel. Warmgewalzte Stahlbleche werden als Hauptkonstruktionsmaterial für die Konstruktion der Gebäuderahmen verwendet. Dank ihrer hohen Festigkeit und guten Schweißeigenschaften kann die Gebäudestruktur schnell und effizient errichtet werden und gewährleistet die Sicherheit des Gebäudes auch unter schwierigen Bedingungen wie Erdbeben und Windlasten. So wurde beispielsweise beim Shanghai Tower, einem Wahrzeichen Shanghais, in großem Umfang hochfeste warmgewalzte Stahlbleche verwendet, um eine stabile Struktur zu schaffen, die es dem Gebäude ermöglicht, am Ufer des Huangpu-Flusses zu stehen.
BrückenbauBrücken sind wichtige Verkehrsknotenpunkte und müssen enormen Fahrzeuglasten und Naturgewalten standhalten. Stahlträger, Stahlhohlkastenträger und andere Komponenten aus warmgewalzten Stahlplatten werden häufig beim Bau verschiedener Brücken verwendet. So besteht beispielsweise die Hauptkonstruktion der berühmten Hongkong-Zhuhai-Macao-Brücke aus einer großen Anzahl hochleistungsfähiger warmgewalzter Stahlplatten, um die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit der Brücke in einer komplexen Meeresumgebung zu gewährleisten.
Automobilbau
Karosseriebau: Sicherheit und geringes Gewicht von Karosserien stehen im Fokus der Automobilhersteller. Warmgewalztes Stahlblech hat sich aufgrund seiner hohen Festigkeit und guten Verarbeitbarkeit zu einem der bevorzugten Materialien für den Karosseriebau entwickelt. Durch Stanzen, Schweißen und andere Verfahren können aus warmgewalztem Stahl verschiedene Karosserieteile wie Türen, Motorhauben, Karosserierahmen usw. hergestellt werden. Das hochfeste warmgewalzte Stahlblech gewährleistet die Stabilität der Karosserie und ermöglicht gleichzeitig ein leichtes Design, das den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen des Fahrzeugs reduziert.
Fahrwerkskomponenten: Das Fahrgestell eines Fahrzeugs muss während der Fahrt verschiedenen Kräften und Vibrationen standhalten. Die Festigkeit und Zähigkeit des Materials sind dabei extrem hoch. Fahrgestellkomponenten aus warmgewalzten Stahlplatten, wie Rahmen, Achsen usw., erfüllen diese Anforderungen und sorgen für ein stabiles Fahrverhalten des Fahrzeugs. Beispielsweise werden für das Fahrgestell einiger Schwerlast-Lkw hochfeste warmgewalzte Stahlplatten verwendet, um den Anforderungen des Schwerlasttransports gerecht zu werden.
Maschinenbau
Schwere Maschinen und Geräte: Im Bergbau, in der Metallurgie, in der Energiewirtschaft und anderen Branchen spielen schwere Maschinen und Anlagen eine Schlüsselrolle. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und guten Verarbeitungseigenschaften werden warmgewalzte Stahlplatten häufig zur Herstellung wichtiger Komponenten dieser Anlagen verwendet. Beispielsweise werden große Bagger, Brecher und andere im Bergbau eingesetzte Geräte, der Rumpfrahmen, die Arbeitsgeräte usw. meist aus warmgewalzten Stahlplatten gefertigt, um der enormen Arbeitsbelastung und den rauen Arbeitsbedingungen standzuhalten.
Allgemeine mechanische Teile: Neben schweren Maschinen und Geräten werden warmgewalzte Stahlplatten auch häufig bei der Herstellung verschiedener allgemeiner Maschinen verwendet. Beispielsweise können das Bett der Werkzeugmaschine, die Werkbank, die Brücke des Krans, der Haken und andere Teile aus warmgewalzten Stahlplatten hergestellt werden. Die guten Verarbeitungseigenschaften von warmgewalzten Stahlblechen ermöglichen es diesen Teilen, durch unterschiedliche Verarbeitungsprozesse verschiedene mechanische Funktionsanforderungen zu erfüllen.
Andere Felder
Energiewirtschaft: Bei der Förderung und dem Transport von Öl, Erdgas und anderen Energieträgern werden warmgewalzte Stahlplatten zur Herstellung von Ölbohrrohren sowie Öl- und Gaspipelines verwendet. Ihre hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleisten den sicheren Betrieb der Pipelines auch unter langfristig hohen Drücken und in rauen Umgebungen. Beispielsweise können Pipelines aus hochfesten, korrosionsbeständigen warmgewalzten Stahlplatten bei der Tiefseeölförderung der Erosion durch Meerwasser und hohem Druck standhalten und so eine reibungslose Förderung und einen reibungslosen Transport des Öls gewährleisten.
Behälterherstellung: Als wichtiger Träger moderner Logistiktransporte müssen Container ausreichend stabil und dicht sein, um die Sicherheit der Güter während des Ferntransports zu gewährleisten. Warmgewalzte Stahlplatten haben sich aufgrund ihrer guten mechanischen Eigenschaften und Schweißbarkeit zum Hauptmaterial für die Containerherstellung entwickelt. Durch Schweißen werden die warmgewalzten Stahlplatten zu Containern unterschiedlicher Spezifikationen zusammengefügt, um den Transportanforderungen verschiedener Güter gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass warmgewalzte Stahlplatten mit ihrer hervorragenden Leistung und einem breiten Anwendungsspektrum zu einem unverzichtbaren Material für die moderne Industrie geworden sind. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie wird die Leistung warmgewalzter Stahlplatten weiter verbessert und das Anwendungsfeld wird weiter ausgebaut, was eine wichtigere Rolle bei der Förderung der Entwicklung verschiedener Branchen spielt.
KÖNIGLICHE GRUPPE
Adresse
Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.
Telefon
Verkaufsleiter: +86 153 2001 6383
Std
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2025