Seitenbanner

H-Träger: Das Fundament moderner Stahlkonstruktionen | Royal Steel Group


Im gesamten Bauwesen und Infrastrukturbereich weltweit sind Stahlkonstruktionen weit verbreitet, insbesondere beim Bau von Hochhäusern, Industrieanlagen, Brücken mit großen Spannweiten und Sportstadien. Sie bieten eine ausgezeichnete Druck- und Zugfestigkeit. Tatsächlich bildet der H-Träger das Fundament dieser robusten Stahlfachwerkkonstruktionen. Heute im FokusH-TrägerUndStahlkonstruktionen.

H-Träger-Eigenschaften und Unterschiede zwischen verschiedenen Typen
Stahlkonstruktion – das universelle Gerüst, das moderne Gebäude trägt

H-Träger: Das „Skelett“, das die Leistungsfähigkeit von Stahlkonstruktionen bestimmt

Stahlkonstruktionen nutzen tragende Elemente zur Lastübertragung und zur Aufnahme von Widerstand gegen äußere Einwirkungen wie Wind, Erdbeben und Erddruck. Aufgrund ihrer einzigartigen H-förmigen Querschnittsform – einer zentralen Stegplatte mit zwei parallelen Flanschplatten an beiden Seiten – sind H-Träger die effektivste Option: Diese Form ist die beste Servergröße für ISO 20022. Sie bietet drei wesentliche Vorteile für Stahlkonstruktionen:
1. Bessere mechanische EffizienzDie Spannung verteilt sich gleichmäßig in der H-Form, wodurch H-Träger höhere Lasten tragen können, während die gesamte Stahlkonstruktion leichter ist, was die Materialkosten senken und die Montage erleichtern kann.
2. Stabilität der KonstruktionDie Breite der Flansche bei H-Trägern ist gleich (anders als bei anderen Stahlprofilen wie I-Trägern oder Winkeln), und dadurch verringert sich die Verformung beim Schweißen und Montieren - was bei massiven Konstruktionen wie Fabriken und Brücken von entscheidender Bedeutung ist.
3. DesignflexibilitätH-Träger können als Primärträger, Stützen oder Fachwerkträger eingesetzt werden und eignen sich für eine breite Palette von Konstruktionsanwendungen, von kleinen Werkstätten bis hin zu 100 Meter hohen Hochhäusern.

Materialnormen und Abmessungen: Auswahl des richtigen H-Trägers für Stahlkonstruktionen

Es gibt bestimmteH-TrägerDa sie sich nicht ideal als Unterbau für Stahlkonstruktionen eignen, müssen Ihre H-Träger strenge Qualitäts- und Maßnormen erfüllen, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Konstruktion zu gewährleisten. Die Royal Steel Group befolgt internationale und lokale Normen gemäß den Anforderungen ihrer Kunden weltweit.

1. Materialanforderungen für H-Träger-Stahlkonstruktionen

Die von uns hergestellten H-Träger-Stahlprodukte entsprechen den wichtigsten internationalen Normen und verfügen über klare analoge Normen zur einfachen Auswahl:

Regionalstandard Gemeinsame Note Wichtigste Eigenschaften Typische Anwendungen
GB (China) Q235, Q355 Hohe Schweißbarkeit, gute Zähigkeit Industrieanlagen, Wohngebäude
EN (Europa) S235JR, S355JRH-Profilträger CE-Konformität, hervorragende Tieftemperaturleistung Brücken, Stadien in EU-Ländern
ASTM (USA) A36, A572 W-Strahl Hohe Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit Hochhäuser, Schwerlast-Geräterahmen

 

2. Größenbereich für H-Träger-Stahlkonstruktionen

Unsere H-Träger sind in verschiedenen Größen erhältlich, um ein breites Spektrum an statischen Anforderungen abzudecken.

StandardabmessungenHöhen (H) von 100 mm (H100×100) bis 1000 mm (H1000×300), Flanschbreiten von 100 mm bis 300 mm, Stegdicken von 6 mm bis 25 mm. Sie eignen sich auch perfekt für industrielle und zivile Stahlkonstruktionen.

SondergrößenBei Projekten mit großen Spannweiten – wie Eisenbahnbrücken oder Flughafenterminals – können H-Profile mit Höhen über 1200 mm und kundenspezifischer Flansch-/Stegdicke unter Verwendung fortschrittlicher kontinuierlicher Walztechnologie hergestellt werden, um eine hohe Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Royal Steel Group: Ihr zuverlässiger globaler Partner für H-Träger

Bei Royal Steel Group verstehen wir die Bedeutung von Qualität bei H-Trägern und Baustahlprodukten für Stahlbauprojekte weltweit und haben uns daher auf die Lieferung hochwertiger H-Träger und Baustahlprodukte spezialisiert. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:

Professionelle QualitätskontrolleWir sind nach ISO 9001, CE und AISC zertifiziert. Jede Charge von H-Trägern und fertigen Stahlkonstruktionen wird Zug-, Schlag- und Ultraschallprüfungen unterzogen (Bericht wird dem Kunden zugestellt), um die internationalen Standards zu erfüllen.

Globale ExportfähigkeitMit 13 Jahren Erfahrung im Export genießt unsere Unternehmensgruppe das Vertrauen von Kunden in über 100 Ländern weltweit, insbesondere in der EU, den USA, Südostasien und dem Nahen Osten. Wir übernehmen effizient Zollabfertigung, Logistik und alle notwendigen Dokumente (IGC/O, CIQ) und arbeiten mit zuverlässigen Reedereien wie MSC, MSK und COSCO zusammen, um eine sichere und pünktliche Lieferung zu gewährleisten.

Maßgeschneiderter technischer SupportUnser Ingenieurteam bietet eine kostenlose Vorberatung an, um Kunden bei der Auswahl der richtigen Stahlsorte und -größe für H-Träger entsprechend der Projektlast, den Umgebungsbedingungen und den lokalen Normen zu unterstützen. Bei Bedarf bieten wir auch eine Montageanleitung vor Ort an.

Ob Sie ein Werk in Amerika, eine Brücke in Südostasien oder einen Hafen in der Region bauen – die Royal Steel Group bietet Ihnen spezialisierte Stahlproduktlösungen und umfassende Serviceleistungen für Ihr Projekt. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam mit Ihnen eine bessere Zukunft gestalten – dank unserer Expertise im Bereich Stahlprodukte.

ROYAL GROUP

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2025