

VerzinktSStahl Blatt
VerzinktStahlBlech bezeichnet ein Stahlblech, dessen Oberfläche mit einer Zinkschicht überzogen ist. Das Verzinken ist eine kostengünstige und wirksame Methode zur Rostvermeidung, die häufig angewendet wird. Etwa die Hälfte der weltweiten Zinkproduktion wird für dieses Verfahren verwendet.
Wirkung
Verzinktes Stahlblech soll die Oberfläche des Stahlblechs vor Korrosion schützen und seine Lebensdauer verlängern. Die Oberfläche des Stahlblechs ist mit einer Schicht aus metallischem Zink beschichtet. Dieses verzinkte Stahlblech wird als verzinktes Blech bezeichnet.
Maße
Spezifikation | Zinkschicht | Material |
0,20*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,25*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,3*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,35*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,4*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,5*1000*C | 80 | S280GD+Z |
0,5*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,58*1000*C | 80 | S350GD+Z |
0,6*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,7*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,75*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,8*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,8*1000*C | 80 | DX53D+Z |
0,85*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,9*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,98*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,95*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,0*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,1*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,2*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,2*1050*C | 150 | CSB |
1,4*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,5*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,55*1000*C | 180 | S280GD+Z |
1,55*1000*C | 180 | S350GD+Z |
1,6*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,8*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,9*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,95*1000*C | 180 | S350GD |
1,98*1000*C | 80 | DX51D+Z |
1,95*1000*C | 180 | S320GD+Z |
1,95*1000*C | 180 | S280GD+Z |
1,95*1000*C | 275 | S350GD+Z |
2,0*1000*C | 80 | DX51D+Z |
0,4*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,42*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,45*1250*C | 225 | S280GD+Z |
0,47*1250*C | 225 | S280GD+Z |
0,5*1250*C | 80 | SGCC |
0,55*1250*C | 180 | S280GD+Z |
0,55*1250*C | 225 | S280GD+Z |
0,6*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,65*1250*C | 180 | DX51D+Z |
0,7*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,7*1250*C | 80 | SGCC |
0,75*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,8*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,9*1250*C | 80 | DX51D+Z |
0,95*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,0*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,15*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,1*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,2*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,35*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,4*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,5*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,55*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,6*1250*C | 120 | SGCC |
1,6*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,8*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,85*1250*C | 90 | DX51D+Z |
1,95*1250*C | 80 | DX51D+Z |
1,75*1250*C | 80 | DX51D+Z |
2,0*1250*C | 80 | DX51D+Z |
2,0*1250*C | 120 | SGCC |
2,5*1250*C | 80 | DX51D+Z |
Die entsprechenden Produktnormen listen die empfohlene Standarddicke, -länge und -breite von verzinkten Blechen sowie deren zulässige Abweichungen auf. Generell gilt: Je dicker das verzinkte Blech, desto größer der zulässige Fehler, im Gegensatz zu den festen 0,02–0,04 mm. Auch die Dickenabweichung unterliegt je nach Streckgrenze, Zugfestigkeitskoeffizient usw. unterschiedlichen Anforderungen. Die Längen- und Breitenabweichung beträgt in der Regel 5 mm, die Blechdicke liegt in der Regel zwischen 0,4 und 3,2 mm.
Paket
Es gibt zwei Arten: auf Länge geschnittenes verzinktes Blech und in Rollen verpacktes verzinktes Blech. In der Regel wird es in Eisenblech verpackt, mit feuchtigkeitsbeständigem Papier ausgekleidet und mit einer Eisentaille außen an der Halterung befestigt. Die Bindung sollte fest sein, um ein Aneinanderreiben der inneren verzinkten Bleche zu verhindern.
Beitragszeit: 06.07.2023