

Heißes Dip -verzinktes Rohr
Das heiß-tip-verzinkte Rohr reagiert das geschmolzene Metall mit dem Eisensubstrat, um eine Legierungsschicht zu erzeugen, so dass das Substrat und die Beschichtung kombiniert werden. Heißtipps-Galvanisierung besteht darin, zuerst das Stahlrohr zu überlegen. Um das Eisenoxid auf der Oberfläche des Stahlrohrs nach dem Einlegen zu entfernen, wird es nach dem Einweichen durch Ammoniumchlorid oder Zinkchlorid-wässriger Lösung oder eine gemischte wässrige Lösung von Ammoniumchlorid und Zinkchlorid gereinigt und dann an Heißtippsbeschichtung geschickt . Heißtip-Galvanisierung hat die Vorteile einer einheitlichen Beschichtung, einer starken Haftung und einer langen Lebensdauer. Das Rohrsubstrat mit heißen Dip-verzinktem Stahl unterliegt komplexen physikalischen und chemischen Reaktionen mit der geschmolzenen Überlagerungslösung, um eine korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht mit einer engen Struktur zu bilden. Die Legierungsschicht ist in die reine Zinkschicht und das Stahlrohrsubstrat integriert, sodass sie eine starke Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Heißtipps verzinkte Stahlrohre werden häufig im Bau, Maschinen, Kohleminen, Chemikalien, elektrische Strom, Eisenbahnfahrzeuge, Automobilindustrie, Autobahnen, Brücken, Behälter, Sportanlagen, landwirtschaftliche Maschinen, Erdölmaschinerie, Prospektmaschinerie, Gewächshausbaus und andere Verbindungen und andere Konstruktionen eingesetzt Fertigungsindustrie.
Gewichtsfaktor
Nennwanddicke (mm): 2,0, 2,5, 2,8, 3,2, 3,5, 3,8, 4,0, 4,5.
Koeffizientenparameter (C): 1,064, 1,051, 1,045, 1,040, 1,036, 1,034, 1,032, 1,028.
HINWEIS: Die mechanischen Eigenschaften von Stahl sind ein wichtiger Indikator, um die endgültige Nutzungsleistung (mechanische Eigenschaften) von Stahl zu gewährleisten, die von der chemischen Zusammensetzung und dem Wärmebehandlungssystem von Stahl abhängt. In Stahlrohrstandards werden Zugeigenschaften (Zugfestigkeit, Ertragsfestigkeit oder Ertragspunkt, Dehnung), Härte, Zähigkeit und von den Benutzern erforderliche Eigenschaften mit hoher und niedriger Temperatur gemäß unterschiedlichem Gebrauchsanforderungen angegeben.
Stahlnoten: Q215A; Q215b; Q235a; Q235B.
Testdruckwert/MPA: D10.2-168,3 mm ist 3MPA; D177.8-323.9mm ist 5mpa
Aktueller nationaler Standard
Nationaler Standard- und Größenstandard für verzinkte Pfeife
GB/T3091-2015 geschweißte Stahlrohre für den Transport mit niedrigem Druckflüssigkeit
GB/T13793-2016 Gerade Naht elektrische Schweißstahlrohre
GB/T21835-2008 Schweißstahlrohrmessungen und Gewicht pro Länge der Einheit
Postzeit: Jun-06-2023