Nach dem Frühlingsfest sind die Preise für verschiedene Produkte aufgrund des Widerspruchs zwischen Angebot und Nachfrage in unterschiedlichem Maße gesunken, und Verzinkung bildet da keine Ausnahme. Das Marktvertrauen ist nach mehreren Rückgängen etwas gedämpft und muss sich periodisch erholen. Kurzfristiger Verkaufsdruck ist weiterhin vorhanden. Obwohl die Lagerbestände einen Wendepunkt nach unten erreicht haben, ist die Lagerabbaukurve immer noch geringer als erwartet. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die Lagerbestände wieder in einen positiven Kreislauf zurückkehren. Aufgrund des vielfältigen Drucks, der durch Lagerbestände und finanzielle Mittel entsteht, sind Händler hinsichtlich der späteren Marktbedingungen vorsichtig. Anschließend analysiert der Autor die aktuelle Situation verzinkter Coils auf dem Markt anhand der aktuellen regionalen Preisunterschiede, der Lagerbestände, der Produktion und anderer Bedingungen.


Verzinkte Bleche werden üblicherweise aus gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl oder niedriglegiertem Stahl durch Feuerverzinkung hergestellt. Dabei wird die Stahlplatte in geschmolzenes Zink getaucht, wodurch eine Schutzschicht aus Zink entsteht, die Korrosion des Stahls verhindert. Dieser Verzinkungsprozess verlängert die Lebensdauer des Stahls und verbessert seine Korrosionsbeständigkeit.
Kontaktieren Sie uns für weitere Details
Verkaufsleiterin (Frau Shaylee)
Tel/WhatsApp/WeChat: +86 153 2001 6383
Email: sales01@royalsteelgroup.com
Veröffentlichungszeit: 18. April 2024