Unter vielen Stahlkategorien ist H-Beam wie ein leuchtender Stern, der im technischen Bereich mit seiner einzigartigen Struktur und seiner überlegenen Leistung leuchtet. Lassen Sie uns als nächstes das professionelle Wissen über Stahl erkunden und seinen mysteriösen und praktischen Schleier vorstellen. Heute sprechen wir hauptsächlich über den Unterschied und die Eigenschaften zwischen H-Beam und I-Beam.


Querschnittsform:Der Flansch des H-Beams ist breit und die inneren und äußeren Seiten sind parallel, und die gesamte Querschnittsform ist regelmäßig, während die innere Seite des Flansches des I-Strahls eine bestimmte Neigung hat, die normalerweise geneigt ist, was H- Strahl in Querschnittsymmetrie und Einheitlichkeit überlegen als I-Beam.
Mechanische Eigenschaften:Das Trägheitsmoment und das Widerstandsmoment des H-Strahls sind in beide Richtungen relativ groß, und die Kraftleistung ist ausgewogener. Egal, ob es einem axialen Druck, Spannung oder Biegermoment ausgesetzt ist, es kann eine gute Stabilität und die Lagerkapazität aufweisen. I-Träger haben einen guten, unidirektionalen Biegewiderstand, sind jedoch in anderen Richtungen relativ schwach, insbesondere wenn sie einem bidirektionalen Biegung oder einem Drehmoment ausgesetzt sind, ist ihre Leistung den H-Trägern erheblich unterlegen.
Anwendungsszenarien:Aufgrund seiner überlegenen mechanischen Eigenschaften werden H-Träger in groß angelegten Gebäudestrukturen, Brückentechnik und schwerer Maschinenherstellung häufig eingesetzt, die eine hohe Strukturfestigkeit und Stabilität erfordern. Beispielsweise können H-Träger in Hochhausstahlstrukturen als wichtigste tragende Komponenten die vertikalen und horizontalen Lasten des Gebäudes effektiv tragen. I-Träger werden häufig in einigen einfachen Strukturen verwendet, die hohe unidirektionale Biegeanforderungen und relativ geringe Kraftanforderungen in andere Richtungen haben, wie z. B. Strahlen von kleinen Gebäuden, leichten Kranstrahlen usw.
Produktionsprozess:Der Produktionsprozess von H-Träger ist relativ komplex. Heißrollte H-Träger erfordern spezielle Rollmühlen und Formen, und es werden präzise Rolling-Prozesse verwendet, um die dimensionale Genauigkeit und Parallelität der Flansche und Netze sicherzustellen. Schweißtechnische H-Träger erfordern eine hohe Schweißtechnologie und Qualitätskontrolle, um die Stärke und Qualität der Schweißteile zu gewährleisten. Der Produktionsprozess von I-Beam ist relativ einfach und seine Produktionsschwierigkeiten und -kosten sind relativ niedrig, unabhängig davon, ob es sich um heiß gerollte oder kaltgebäude handelt.
Verarbeitungsbequemlichkeit:Da die Flansche des H-Strahls parallel sind, sind Operationen wie Bohrungen, Schneiden und Schweißen während der Verarbeitung relativ einfach, und die Verarbeitungsgenauigkeit ist leichter sichergestellt, was für die Verbesserung der Konstruktionseffizienz und der Projektqualität förderlich ist. Da die Flansche des I-Strahls Steigungen haben, sind einige Verarbeitungsvorgänge relativ unbequem und die dimensionale Genauigkeit und die Oberflächenqualitätskontrolle nach der Verarbeitung schwieriger.
Zusammenfassend haben H-Beam und I-Beam ihre eigenen Merkmale und Vorteile in verschiedenen Aspekten. In tatsächlichen technischen Anwendungen müssen Faktoren wie spezifische technische Bedürfnisse, strukturelle Designanforderungen und Kosten für die Auswahl des am besten geeigneten Stahltyps umfassend berücksichtigen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)
chinaroyalsteel@163.com (Factory Contact)
Tel / WhatsApp: +86 153 2001 6383
Postzeit: Februar-12-2025