Wenn Sie mehr über den Inhalt erfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche rechts
Entwicklungstrend der Stahlindustrie
Chinas Stahlindustrie läutet eine neue Ära der Transformation ein
Wang Tie, Direktor der Abteilung für Kohlenstoffmarkt in der Abteilung für Klimawandel des Ministeriums für Ökologie und Umwelt, verkündete auf dem Podium des Internationalen Forums zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Baustoffindustrie 2025, dass die drei Industriezweige Stahl, Zement und Aluminiumschmelze mit der ersten Zuteilung von Kohlenstoffemissionsquoten sowie der Freigabe- und Einhaltungsarbeit beginnen werden. Diese Maßnahme wird zusätzliche 3 Milliarden Tonnen Kohlendioxidäquivalente an Treibhausgasemissionen abdecken und den Anteil der vom nationalen Kohlenstoffmarkt kontrollierten Kohlenstoffemissionen von 40 % auf über 60 % der nationalen Gesamtmenge erhöhen.




Richtlinien und Vorschriften treiben die grüne Transformation voran
1. Die globale Stahlindustrie befindet sich inmitten einer stillen Revolution. Mit der Expansion des chinesischen Kohlenstoffmarktes sind 1.500 neue Schlüsselemissionsanlagen und 2.200 Stromerzeugungsunternehmen hinzugekommen, wobei die Stahlunternehmen die Hauptlast tragen. Das Ministerium für Ökologie und Umwelt fordert die Unternehmen ausdrücklich auf, ihr Verantwortungsbewusstsein zu stärken, ein gutes Datenqualitätsmanagement zu betreiben und wissenschaftliche Pläne für die Quotenfreigabe zum Jahresende zu entwickeln.
2. Der politische Druck entwickelt sich zu einer treibenden Kraft für den Wandel der Industrie. Auf einer Pressekonferenz des Staatsrats betonte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, dass die tiefgreifende grüne Transformation traditioneller Industrien oberste Priorität haben sollte und die Stahlindustrie unter den vier Schlüsselindustrien an erster Stelle steht. Der konkrete Weg wurde klargestellt: Erhöhung des Stahlschrottanteils an den Rohstoffen mit dem Ziel, diesen Anteil bis 2027 auf 22 % zu steigern.
3. Auch die internationale Politik verändert die Industrielandschaft. Europäische grüne Unternehmen drängen lokale Stahlunternehmen, auf kohlenstoffarme Technologien wie Wasserstoffenergie umzusteigen. Indien strebt durch nationale Stahlpolitik eine Produktionskapazität von 300 Millionen Tonnen bis 2030 an. Die globale Stahlhandelskarte wurde neu gezeichnet, und Zollschranken und regionaler Protektionismus haben den regionalen Umbau der Lieferkette beschleunigt.
4. Im Bezirk Xisaishan, Provinz Hubei, 54 spezielleStahlUnternehmen über dieser Größe bauen ein industrielles Ökosystem auf 100-Milliarden-Ebene auf. Fucheng Machinery hat seinen Energieverbrauch durch die Umstellung seines intelligenten Raffineriesystems um 20 % gesenkt und exportiert seine Produkte nach Südkorea und Indien. Die Synergie zwischen politischen Vorgaben und Unternehmenspraxis verändert die geografische Struktur und die wirtschaftliche Logik der Stahlproduktion.
Technologische Innovation, die die Grenzen der Materialleistung durchbricht
1. Durchbrüche in der Materialwissenschaft sprengen die Grenzen der Stahlleistung. Im Juli 2025 gab das Chengdu Institute of Advanced Metal Materials ein Patent für ein „Wärmebehandlungsverfahren zur Verbesserung der Schlagzähigkeit von martensitischem Edelstahl bei niedrigen Temperaturen“ bekannt. Durch die präzise Steuerung des Niedertemperatur-Mischkristalls bei 830–870 °C und des Alterungsprozesses bei 460–485 °C wurde das Problem der Stahlversprödung in extremen Umgebungen gelöst.
2. Weitere grundlegende Innovationen ergeben sich aus der Anwendung seltener Erden. Am 14. Juli bewertete die China Rare Earth Society die Ergebnisse der Studie „Rare Earth Corrosion ResistantKohlenstoffstahlDas Projekt „Technologische Innovation und Industrialisierung“ wurde von der Expertengruppe unter Leitung des Akademiemitglieds Gan Yong durchgeführt. Die Technologie habe „international führendes Niveau“ erreicht.
3. Das Team von Professor Dong Han an der Universität Shanghai enthüllte den umfassenden Korrosionsbeständigkeitsmechanismus von Seltenen Erden, der die Eigenschaften von Einschlüssen verändert, die Korngrenzenenergie reduziert und die Bildung schützender Rostschichten fördert. Dieser Durchbruch hat die Korrosionsbeständigkeit von gewöhnlichen Q235- und Q355-Stählen um 30 bis 50 % erhöht und gleichzeitig den Einsatz traditioneller Witterungselemente um 30 % reduziert.
4. Auch bei der Forschung und Entwicklung erdbebensicherer Stähle wurden wichtige Fortschritte erzielt. Die seismischewarmgewalzte StahlplatteDas von Ansteel Co., Ltd. neu entwickelte Material verfügt über ein einzigartiges Zusammensetzungsdesign (Cu: 0,5 %–0,8 %, Cr: 2 %–4 %, Al: 2 %–3 %) und erreicht durch präzise Temperaturkontrolltechnologie eine hohe seismische Leistung mit einem Dämpfungswert von δ≥0,08 und bietet so eine neue Materialgarantie für die Gebäudesicherheit.
5. Im Bereich Spezialstahl haben Daye Special Steel und das China Iron and Steel Research Institute gemeinsam das National Key Laboratory of Advanced Special Steel errichtet. Der dort entwickelte Stahl für die Hauptwellenlager von Flugzeugtriebwerken wurde mit dem CITIC Group Science and Technology Award ausgezeichnet. Diese Innovationen haben die Wettbewerbsfähigkeit von chinesischem Spezialstahl auf dem globalen High-End-Markt kontinuierlich verbessert.
Hochwertiger Spezialstahl, das neue Rückgrat der chinesischen Fertigung
1. Chinas Spezialstahlproduktion macht 40 % der weltweiten Gesamtproduktion aus, doch der eigentliche Wandel liegt in der Qualitätsverbesserung. Im Jahr 2023 wird Chinas Produktion von hochwertigem Spezialstahl 51,13 Millionen Tonnen erreichen, ein Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2024 wird die Gesamtstahlproduktion hochwertiger Spezialstahlunternehmen im ganzen Land rund 138 Millionen Tonnen erreichen. Hinter dem Volumenanstieg verbirgt sich die tiefgreifendere Modernisierung der Industriestruktur.
2. Die fünf Städte im Süden Jiangsus bilden den weltweit größten Edelstahlcluster. Die Edelstahl- und High-End-Legierungscluster in Nanjing, Wuxi, Changzhou und anderen Städten werden im Jahr 2023 einen Produktionswert von 821,5 Milliarden Yuan erreichen. Die Produktion wird rund 30 Millionen Tonnen betragen, was 23,5 % der gesamten Edelstahlproduktion des Landes entspricht. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein qualitativer Wandel in der Produktstruktur – von gewöhnlichem Baustahl hin zu Bereichen mit hoher Wertschöpfung wie Batteriegehäusen für neue Energien, Motorwellen und Hochdruckkesselrohren für Kernkraftwerke.
3. Führende Unternehmen führen die Transformationswelle an. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 20 Millionen Tonnen Spezialstahl hat CITIC Special Steel durch strategische Umstrukturierungen wie die Übernahme von Tianjin eine komplette High-End-Produktmatrix aufgebaut.StahlrohrBaosteel Co., Ltd. erzielt weiterhin Durchbrüche in den Bereichen orientierter Siliziumstahl und hochfester Stahl und wird im Jahr 2024 weltweit vier orientierte Siliziumstahlprodukte der Spitzenklasse auf den Markt bringen.
4.TISCO Stainless Steel hat mit 304LG-Platten für MARKⅢ LNG-Schiffe/Tanks eine Importsubstitution erreicht und sich damit eine führende Position im High-End-Bereich gesichertEdelstahlMarkt. Diese Erfolge spiegeln die Entwicklung der chinesischen Spezialstahlindustrie vom „Mitläufer“ zum „Mitläufer“ und schließlich zum „Führenden“ in einigen Bereichen wider.
CO2-freie Fabriken und Kreislaufwirtschaft – vom Konzept zur Praxis
1. Ökologischer Stahl wird vom Konzept zur Realität. Das Oriental Special Steel Project der Zhenshi Group nutzt die Sauerstoffverbrennungstechnologie, um den Erdgasverbrauch des Heizofens um 8 Nm³/t Stahl zu senken. Gleichzeitig wird der Entstickungsprozess eliminiert, um extrem niedrige Emissionen zu erreichen. Noch wichtiger ist die Innovation im Energiesystem – die Kombination eines 50 MW/200 MWh-Energiespeichersystems mit einem dezentralen Photovoltaikkraftwerk zum Aufbau eines koordinierten Ökostromnetzes nach dem „Quelle-Speicher-Last“-Prinzip.
2. Das Kreislaufwirtschaftsmodell gewinnt in der Stahlindustrie an Bedeutung. Durch die integrierte Anwendung von Kurzprozess-Stahlabfällen und chromhaltigen Abfallflüssigkeitsbehandlungstechnologien kann Oriental Special Steel in Jiaxing die extrem niedrigen Emissionsgrenzwerte (4 mg/Nm³) einhalten. In Hubei investierte Zhenhua Chemical 100 Millionen Yuan in den Bau einer intelligenten Fabrik und erreichte damit eine jährliche CO2-Reduktion von 120.000 Tonnen. Das Kraftwerk Xisai sparte durch technische Umstellung 32.000 Tonnen Kohle ein.
3. Die Digitalisierung beschleunigt die grüne Transformation. Xingcheng Special Steel entwickelte sich zur ersten „Leuchtturmfabrik“ der globalen Edelstahlindustrie, und Nangang Co., Ltd. erreichte über die industrielle Internetplattform eine umfassende Vernetzung von Geräten, Systemen und Daten. Die Hubei Hongrui Ma New Materials Company hat eine digitale Transformation durchlaufen, und Mitarbeiter können Bestellungen, Lagerbestände und Qualitätsprüfungen über elektronische Bildschirme verwalten. Nach der Transformation stieg der Produktionswert des Unternehmens um mehr als 20 %.
4. Der Bezirk Xisaishan hat ein stufenweises Fördersystem eingeführt, das auf den Prinzipien „Fortschrittliche und stabilisierende Vorschriften – Spezialisierung und Innovation – einzelner Vorreiter – grüne Produktion“ basiert. Auf Provinzebene gibt es bereits 20 kleine und mittlere Unternehmen, die sich auf „Spezialisierung und Innovation“ spezialisiert haben. Daye Special Steel und Zhenhua Chemical sind zu nationalen Vorreitern geworden. Diese hierarchische Förderstrategie bietet Unternehmen unterschiedlicher Größe einen praktikablen Weg zur grünen Entwicklung.
Herausforderungen und Perspektiven: Der einzige Weg zu einem starken Stahlland
1. Der Weg zur Transformation ist noch steinig. Die Edelstahlindustrie steht in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor komplexen Herausforderungen: Obwohl sich der chinesisch-amerikanische Zollstreit entspannt hat, bleibt die Unsicherheit im globalen Handelsumfeld bestehen; der inländische Übergangsprozess vom Standard zum Standard wird durch die Schwankungen auf dem Betonstahlmarkt beeinflusst, und die Produktionsstrategie der Unternehmen gerät ins Wanken. Kurzfristig ist der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage in der Branche schwer zu lösen, und die Preise könnten niedrig bleiben.
2. Kostendruck und technische Engpässe sind eng miteinander verknüpft. Obwohl innovative Verfahren wie die elektrolytische kohlenstofffreie Anodentechnologie für Aluminium und die grüne Wasserstoffmetallurgie für Stahl bereits Durchbrüche erzielt haben, braucht die großtechnische Anwendung noch Zeit. Das Projekt Oriental Special Steel setzt auf den zwei- und dreistufigen Stahlherstellungsprozess „Schmelzofen + AOD-Ofen“ und optimiert das Materialversorgungsmodell durch intelligente Algorithmen. Dennoch stellen solche technischen Investitionen für kleine und mittlere Unternehmen immer noch eine enorme Belastung dar.
3. Auch die Marktchancen sind klar. Die Nachfrage nach hochwertigem Spezialstahl für neue Energieanlagen, Elektrofahrzeuge, neue Infrastruktur und andere Bereiche ist stark gestiegen. Energieprojekte wie Kernkraftwerke und ultra-superkritische Anlagen sind zu neuen Wachstumsmotoren für hochwertigen Spezialstahl geworden. Diese Nachfrage hat Chinas Stahlindustrie zu einem konsequenten Wandel hin zu „hochwertig, intelligent und umweltfreundlich“ geführt.
4. Die politische Unterstützung nimmt weiter zu. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie wird eine neue Runde von Arbeitsplänen zur Stabilisierung des Wachstums in der Nichteisenmetallindustrie herausgeben und umsetzen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Stabilisierung des Wachstums und der Förderung des Wandels. Auf der Innovationsebene soll ein umfassendes Modell für die Nichteisenmetallindustrie entwickelt und umgesetzt werden, die tiefe Integration von künstlicher Intelligenz in die Industrie gefördert und neue Impulse für technologische Durchbrüche gegeben werden.
Unser Unternehmen
Hauptprodukte
Produkte aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und Messing usw.
Unsere Vorteile
Musteranpassungsservice, Verpackung und Lieferung per Seefracht, professioneller 1-zu-1-Beratungsservice, Anpassung der Produktgröße, Anpassung der Produktverpackung, hochwertige und preisgünstige Produkte
KÖNIGLICHE GRUPPE
Adresse
Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.
Std
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025