Seitenbanner

Aktuelle Nachrichten aus China Steel


Der chinesische Eisen- und Stahlverband veranstaltete ein Symposium zur gemeinsamen Förderung der Entwicklung von Stahlkonstruktionsbauten.

Kürzlich fand in Ma'anshan, Provinz Anhui, ein Symposium zur koordinierten Förderung der Stahlbauentwicklung statt. Gastgeber war der Chinesische Eisen- und Stahlverband, organisiert wurde das Symposium von der Ma'anshan Iron and Steel Co., Ltd. Das Thema lautete: „Integration und Innovation – Hocheffizienter Stahl für den Bau von Stahlkonstruktionen für ein gutes Zuhause“. Xia Nong, Vizepräsident des Chinesischen Eisen- und Stahlverbands, Zhang Feng, Chefingenieur des Zentrums für Wissenschafts-, Technologie- und Industrialisierungsentwicklung des Ministeriums für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung, Qi Weidong, Parteisekretär und Vorsitzender von Ma'anshan Iron and Steel, sowie über 80 Experten aus 37 Unternehmen der Stahlbaubranche, Forschungsinstituten und sieben Stahlunternehmen kamen zusammen, um über Arbeitsmethoden und Wege für die koordinierte Entwicklung der Wertschöpfungskette im Stahlbau zu diskutieren.

Stahl03

Der Stahlbau ist ein wichtiger Bereich für die Transformation der Bauindustrie.

Bei dem Treffen betonte Xia Nong, dass der Stahlbau ein wichtiger Bereich der ökologischen Transformation im Baugewerbe sei und sich zudem effektiv zur Umsetzung ökologischer Strategien sowie zum Bau sicherer, komfortabler, umweltfreundlicher und intelligenter Wohnräume eigne. Im Mittelpunkt des Treffens stand der wichtige Hochleistungsstahlwerkstoff warmgewalzter Stahl.H-Träger, die den Kernpunkt dieses Problems erfasste. Zweck des Treffens ist es, der Bauindustrie und derStahlindustrieZiel ist es, gemeinsam die Entwicklung des Stahlbaus mit warmgewalzten H-Trägern als bahnbrechendem Ansatz voranzutreiben, die Mechanismen und Wege einer tiefgreifenden Integration zu erörtern und letztendlich einen Beitrag zum Bau von „guten Häusern“ zu leisten. Er hofft, dass die Bau- und Stahlindustrie mit diesem Treffen als Ausgangspunkt die Kommunikation, den Austausch und die Zusammenarbeit intensivieren, gemeinsam ein positives Ökosystem der Kooperation in der Wertschöpfungskette des Stahlbaus aufbauen und so einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung und zur nachhaltigen Entwicklung dieser Wertschöpfungskette leisten werden.

Im Anschluss an das Treffen leitete Xia Nong ein Team, das die China 17th Metallurgical Group Co., Ltd. und die Anhui Honglu Steel Structure (Group) Co., Ltd. besuchte und eingehend erörterte. Im Mittelpunkt standen der Stahlbedarf für Stahlkonstruktionen, die Hindernisse bei der Förderung des Stahlbaus sowie Vorschläge zur Verbesserung der koordinierten Entwicklung der Wertschöpfungskette im Stahlbau. An den Gesprächen nahmen Liu Anyi, Parteisekretär und Vorsitzender der China 17th Metallurgical Group, Shang Xiaohong, Parteisekretär und stellvertretender Vorsitzender der Honglu Group, sowie Verantwortliche der Planungs- und Entwicklungsabteilung des Chinesischen Eisen- und Stahlverbands und des Zentrums für die Anwendung und Förderung von Stahlwerkstoffen teil.

Stahl02

Entwicklungsfortschritte und Trends der Stahlindustrie

Die aktuelle Entwicklung der Stahlindustrie zeigt einen deutlichen Trend hin zur tiefgreifenden Integration von umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Technologien sowie zu einem intelligenten Wandel. In China lieferte Baosteel Co., Ltd. kürzlich die erste BeyondECO-30%-Stahlkonstruktion aus.warmgewalztes BlechproduktDurch Prozessoptimierung und Anpassung der Energiestruktur konnte der CO₂-Fußabdruck um mehr als 30 % reduziert werden. Dies schafft eine quantitative Grundlage für die Emissionsreduzierung entlang der Lieferkette. Die Hesteel-Gruppe und weitere Unternehmen beschleunigen die Transformation ihrer Produkte hin zu High-End-Produkten. Bis zum ersten Halbjahr 2025 werden 15 inländische Neuheiten (wie korrosionsbeständiger kaltgewalzter warmgeformter Stahl) sowie Produkte zur Importsubstitution auf den Markt gebracht. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung übersteigen 7 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr. Damit wird der Sprung von Stahl vom Rohstoff zum hochwertigen Werkstoff vorangetrieben.

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Produktionsprozess. So gewann beispielsweise das von Baosight Software entwickelte „Stahl-Großmodell“ den SAIL Award auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz. Es deckt 105 industrielle Szenarien ab und erreicht eine Anwendungsrate von 85 % bei Schlüsselprozessen. Nangang entwickelte das Stahl-Großmodell „Yuanye“ zur Optimierung der Erzverteilung und Hochofensteuerung, wodurch jährliche Kosteneinsparungen von über 100 Millionen Yuan erzielt werden konnten. Gleichzeitig steht die globale Stahlstruktur vor einem Umbruch: China hat vielerorts Produktionskürzungen durchgesetzt (beispielsweise musste Shanxi die Produktion von Stahlunternehmen um 10–30 % reduzieren), die USA steigerten ihre Produktion aufgrund von Zollmaßnahmen im Jahresvergleich um 4,6 %, während die Produktion in der Europäischen Union, Japan und Südkorea zurückging. Dies unterstreicht den Trend einer regionalen Neuausrichtung von Angebot und Nachfrage.

Stahl04

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Email: sales01@royalsteelgroup.com(Sales Director)

Tel./WhatsApp: +86 153 2001 6383

ROYAL GROUP

Adresse

Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.

Std

Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service


Veröffentlichungsdatum: 29. Juli 2025