Kohlenstoffstahlrohre sind ein weit verbreitetes Grundmaterial in der Industrie und spielen eine Schlüsselrolle in Branchen wie der Erdöl-, Chemie- und Bauindustrie. Gängige Kohlenstoffstahlrohre werden hauptsächlich in zwei Typen eingeteilt:nahtloses StahlrohrUndgeschweißtes Stahlrohr.
Nahtlose Stahlrohre werden durch Walzen oder Extrudieren ohne Schweißnähte hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Zähigkeit aus, halten höheren Drücken und Temperaturen stand und eignen sich für Anwendungen mit strengen Anforderungen an die Rohrsicherheit.
Geschweißte Stahlrohre hingegen werden durch Aufwickeln und Verschweißen von Stahlplatten mit einer oder mehreren Schweißnähten hergestellt. Dies bietet zwar eine hohe Produktionseffizienz und niedrige Kosten, die Leistung unter hohem Druck und extremen Umgebungsbedingungen ist jedoch der von nahtlosen Rohren etwas unterlegen.
Bei nahtlosen Stahlrohren sind Q235 und A36 beliebte Güten. Q235-Stahlrohre sind in China eine häufig verwendete Kohlenstoffstahlsorte. Mit einer Streckgrenze von 235 MPa bietet es hervorragende Schweißbarkeit und Duktilität zu einem erschwinglichen Preis. Es wird häufig in der Gebäudestruktur, in Niederdruck-Flüssigkeitsleitungen und anderen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in der Wasserversorgung von Wohngebäuden und im Stahlrahmenbau gewöhnlicher Fabrikgebäude.
A36 Kohlenstoffstahlrohrist eine US-Standardsorte. Die Streckgrenze ist ähnlich wie bei Q235, die Zugfestigkeit und Schlagzähigkeit sind jedoch höher. Sie wird häufig in Niederdruckpipelines im Maschinenbau und in der Ölförderung eingesetzt, beispielsweise bei der Verarbeitung kleiner mechanischer Teile und in Niederdruck-Ölpipelines auf Ölfeldern.
Für geschweißte Stahlrohre,Q235 geschweißtes Stahlrohrist ebenfalls eine beliebte Qualität. Aufgrund seiner geringen Kosten und der hervorragenden Schweißeigenschaften wird es häufig in der städtischen Gas- und Niederdruckwasserversorgung eingesetzt. Geschweißte A36-Rohre hingegen werden häufiger in Niederdruck-Industriepipelines mit bestimmten Festigkeitsanforderungen verwendet, beispielsweise in Niederdruck-Materialtransportpipelines in kleinen Chemiewerken.
Vergleichsmaße | Q235 Stahlrohr | A36 Kohlenstoffstahlrohr |
Standardsystem | Chinesischer Nationalstandard (GB/T 700-2006 „Kohlenstoff-Baustahl“) | Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und Materialien (ASTM A36/A36M-22 „Platten, Formen und Stäbe aus Kohlenstoffstahl für strukturelle Zwecke“) |
Streckgrenze (Minimum) | 235 MPa (Dicke ≤ 16 mm) | 250 MPa (über den gesamten Dickenbereich) |
Zugfestigkeitsbereich | 375-500 MPa | 400-550 MPa |
Anforderungen an die Schlagzähigkeit | Ein Schlagfestigkeitstest bei -40 °C ist nur für bestimmte Güten (z. B. Q235D) erforderlich; für gängige Güten ist er nicht zwingend erforderlich. | Anforderungen: -18°C Schlagzähigkeitsprüfung (Teilnormen); Tieftemperaturzähigkeit etwas besser als herkömmliche Q235-Sorten |
Hauptanwendungsszenarien | Hoch- und Tiefbau (Stahlkonstruktionen, Stützen), Niederdruck-Wasser-/Gasleitungen und allgemeine mechanische Teile | Mechanische Fertigung (kleine und mittelgroße Komponenten), Ölfeld-Niederdruckpipelines, industrielle Niederdruck-Fluidpipelines |
Insgesamt bieten nahtlose und geschweißte Stahlrohre jeweils ihre eigenen Vorteile. Beim Kauf sollten Kunden die Druck- und Temperaturanforderungen der jeweiligen Anwendung sowie ihr Budget berücksichtigen und eine geeignete Güte wie Q235 oder A36 wählen, um die Qualität und Sicherheit des Projekts zu gewährleisten.
KÖNIGLICHE GRUPPE
Adresse
Kangsheng Entwicklungsindustriezone,
Bezirk Wuqing, Stadt Tianjin, China.
Std
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
Beitragszeit: 03.09.2025