Seitenbanner

Schwarzes Ölrohr – Royal Group


Ölleitung

Ein langer Stahlstreifen mit Hohlprofil und ohne Fugen am Umfang.

 

Es findet breite Anwendung bei der Herstellung von Struktur- und Maschinenteilen, wie zum Beispiel oil Bohrrohre, Automobilantriebswellen, Fahrradrahmen undStahlgerüstDie Verwendung von Erdöl-Cracking-Rohren zur Herstellung von Ringteilen kann die Materialausnutzung verbessern, die Fertigungsprozesse vereinfachen, Material und Arbeitsstunden einsparen, wie z. B. Wälzlagerringe, Hebesätze usw., die in Stahlrohren weit verbreitet sind.ÖlcrackerrohreÖlcrackerrohre sind auch ein unverzichtbarer Werkstoff für diverse konventionelle Waffensysteme, und Läufe, Kanonenrohre usw. müssen aus ihnen gefertigt werden. Je nach Querschnittsform lassen sich Ölcrackerrohre in runde und speziell geformte Rohre unterteilen. Da runde Rohre den größten Querschnitt aufweisen, können sie aufgrund ihres gleichbleibenden Umfangs mehr Flüssigkeit transportieren.

schwarzes Ölrohr - Royal Steel Group
/Kohlenstoffstahl/

SStruktur

PI: Es ist die englische Abkürzung für American Petroleum Institute und bedeutet auf Chinesisch American Petroleum Institute.

OCTG: Es ist die englische Abkürzung für Oil Country Tubular Goods und bedeutet auf Chinesisch Ölspezialrohre, einschließlich fertiger Ölrohre, Bohrgestänge, Bohrkragen, Kupplungen, Kurzverbindungen usw.

Rohrleitungen: Rohre, die in Ölquellen zur Ölgewinnung, Gasgewinnung, Wasserinjektion und Säurefrakturierung eingesetzt werden.

Bohrrohr: Ein Rohr, das von der Oberfläche in ein gebohrtes Bohrloch als Auskleidung eingeführt wird, um ein Einstürzen der Bohrlochwand zu verhindern.

Bohrgestänge: Das Rohr, das zum Bohren eines Brunnens verwendet wird.

Leitungsrohr: Ein Rohr, das zum Transport von Öl und Gas verwendet wird.

Kupplung: Ein zylindrischer Körper zum Verbinden zweier Gewinderohre mit Innengewinde.

Kupplungsmaterial: das Rohr, aus dem die Kupplung hergestellt wird.

API-Gewinde: Rohrgewinde gemäß API 5B-Standard, einschließlich Ölrohr-Rundgewinde, Gehäuse-Kurzrundgewinde, Gehäuse-Langrundgewinde, Gehäuse-Teiltrapezgewinde, Rohrleitungsgewinde usw.

Spezialschnalle: Nicht-API-Gewindeschnalle mit besonderen Dichtungseigenschaften, Verbindungseigenschaften und anderen Merkmalen.

Ausfall: Das Phänomen der Verformung, des Bruchs, der Oberflächenbeschädigung und des Verlusts der ursprünglichen Funktion unter bestimmten Betriebsbedingungen. Die Hauptformen des Ausfalls von Ölrohren sind: Kollaps, Abrutschen, Bruch, Leckage, Korrosion, Verklebung, Verschleiß usw.

Technischer Standard

API 5CT: Spezifikation für Futterrohre und Steigrohre

API 5D: Spezifikation für Bohrgestänge

API 5L: Spezifikation für Stahlrohre für Rohrleitungen

API 5B: Spezifikation für die Fertigung, Messung und Prüfung von Gewinden an Gehäusen, Rohren und Rohrleitungen

GB/T 9711.1: Technische Lieferbedingungen für Stahlrohre für die Öl- und Gasindustrie - Teil 1: Stahlrohre der Güteklasse A

GB/T 9711.2: Technische Lieferbedingungen für Stahlrohre für die Öl- und Gasindustrie - Teil 2: Stahlrohre der Güteklasse B

GB/T 9711.3: Technische Lieferbedingungen für Stahlrohre für die Öl- und Gasindustrie Teil 3: Stahlrohre der Güteklasse C

Umrechnungswerte von imperialen zu metrischen Einheiten

1 Zoll (in) = 25,4 Millimeter (mm)

1 Fuß (ft) = 0,3048 Meter (m)

1 Pfund (lb) = 0,45359 Kilogramm (kg)

1 Pfund pro Fuß (lb/ft) = 1,4882 Kilogramm pro Meter (kg/m)

1 Pfund pro Quadratzoll (psi) = 6,895 Kilopascal (kPa) = 0,006895 Megapascal (MPa)

1 Fußpfund (ft-lb) = 1,3558 Joule (J)


Veröffentlichungsdatum: 03.07.2023