Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Kohlenstoffstahlprodukten, von Rohren über Bleche und Spulen bis hin zu Profilen, um den Anforderungen Ihrer vielfältigen Projekte gerecht zu werden.
Die Royal Group, gegründet 2012, ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Architekturprodukten spezialisiert hat. Unser Hauptsitz befindet sich in Tianjin, der chinesischen Hauptstadt und Geburtsort des „Drei-Treffen-Haikou“. Wir unterhalten außerdem Niederlassungen in Großstädten im ganzen Land.
Verzinkte Stahlrohre bestehen aus einem Stahlrohr, dessen Oberfläche durch Feuerverzinken oder Galvanisieren mit einer Zinkschicht überzogen ist. Dank der Kombination aus der hohen Festigkeit des Stahls und der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit der Zinkschicht finden sie breite Anwendung im Bauwesen, in der Energiewirtschaft, im Transportwesen und im Maschinenbau. Ihr Hauptvorteil liegt darin, dass die Zinkschicht das Grundmaterial durch elektrochemischen Schutz vor korrosiven Medien isoliert und so die Lebensdauer des Rohrs deutlich verlängert, während gleichzeitig die mechanischen Eigenschaften des Stahls erhalten bleiben, um die Anforderungen an die Tragfähigkeit in verschiedenen Anwendungsbereichen zu erfüllen.
Verzinktes Rundstahlrohr
QuerschnittsmerkmaleDer kreisförmige Querschnitt bietet einen geringen Strömungswiderstand und eine gleichmäßige Druckbeständigkeit und eignet sich daher für den Flüssigkeitstransport und die strukturelle Unterstützung.
Übliche Materialien:
Grundmaterial: Kohlenstoffstahl (wie Q235 und Q235B, mittlere Festigkeit und kostengünstig), niedriglegierter Stahl (wie Q345B, hohe Festigkeit, geeignet für anspruchsvolle Anwendungen); Edelstahl-Basismaterialien (wie verzinkter Edelstahl 304, der sowohl Säure- als auch Laugenbeständigkeit und Ästhetik bietet) sind für spezielle Anwendungen erhältlich.
Verzinkte SchichtmaterialienReines Zink (feuerverzinkt mit einem Zinkgehalt von ≥98 %, einer Zinkschichtdicke von 55-85 μm und einer Korrosionsschutzdauer von 15-30 Jahren), Zinklegierung (galvanisch verzinkt mit einem geringen Anteil an Aluminium/Nickel, eine Dicke von 5-15 μm, geeignet für den leichten Korrosionsschutz in Innenräumen).
Gängige Größen:
Außendurchmesser: DN15 (1/2 Zoll, 18 mm) bis DN1200 (48 Zoll, 1220 mm), Wandstärke: 0,8 mm (dünnwandiges dekoratives Rohr) bis 12 mm (dickwandiges Konstruktionsrohr).
Anwendbare Standards: GB/T 3091 (für Wasser- und Gastransport), GB/T 13793 (elektrisch geschweißte Stahlrohre mit gerader Naht), ASTM A53 (für Druckleitungen).
Vierkantrohr aus verzinktem Stahl
QuerschnittsmerkmaleQuadratischer Querschnitt (Seitenlänge a×a), hohe Torsionssteifigkeit und einfache planare Verbindung, häufig verwendet bei Rahmenkonstruktionen.
Übliche Materialien:
Die Basis besteht hauptsächlich aus Q235B (erfüllt die Anforderungen an die Tragfähigkeit der meisten Gebäude), wobei Q345B und Q355B (höhere Streckgrenze, geeignet für erdbebensichere Konstruktionen) für anspruchsvolle Anwendungen erhältlich sind.
Beim Verzinkungsverfahren handelt es sich in erster Linie um Feuerverzinkung (für den Außenbereich), während für dekorative Geländer im Innenbereich häufig die elektrolytische Verzinkung eingesetzt wird.
Gängige Größen:
Seitenlänge: 20×20 mm (kleine Regale) bis 600×600 mm (schwere Stahlkonstruktionen), Wandstärke: 1,5 mm (dünnwandiges Möbelrohr) bis 20 mm (Brückenstützrohr).
LängeStandardlänge: 6 Meter, Sonderlängen von 4 bis 12 Metern sind auf Anfrage erhältlich. Für Sonderprojekte ist eine Voranmeldung erforderlich.
Rechteckrohr aus verzinktem Stahl
QuerschnittsmerkmaleRechteckiger Querschnitt (Seitenlänge a × b, a ≠ b), wobei die längere Seite die Biegefestigkeit und die kürzere Seite die Materialeinsparung optimiert. Geeignet für flexible Layouts.
Übliche Materialien:
Das Grundmaterial ist das gleiche wie beim Vierkantrohr, wobei Q235B über 70 % ausmacht. Für spezielle Belastungsszenarien werden niedriglegierte Werkstoffe verwendet.
Die Verzinkungsdicke wird an die Einsatzumgebung angepasst. Beispielsweise erfordert die Feuerverzinkung in Küstengebieten eine Dicke von ≥85 μm.
Gängige Größen:
Seitenlänge: 20 × 40 mm (Halterung für kleine Geräte) bis 400 × 800 mm (Industrieanlagen-Pfetten). Wandstärke: 2 mm (leichte Belastung) bis 25 mm (extra dicke Wandstärke, z. B. für Hafenmaschinen).
Maßtoleranz:Seitenlängenfehler: ±0,5 mm (Hochpräzisionsrohr) bis ±1,5 mm (Standardrohr). Wandstärkenfehler: Innerhalb von ±5 %.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Kohlenstoffstahlprodukten, von Rohren über Bleche und Spulen bis hin zu Profilen, um den Anforderungen Ihrer vielfältigen Projekte gerecht zu werden.
UNSERE STAHLCOILS
Verzinktes Stahlband ist ein Metallband, das durch Feuerverzinken oder Galvanisieren von kaltgewalzten Stahlblechen hergestellt wird, wobei eine Zinkschicht auf die Oberfläche aufgebracht wird.
ZinkbeschichtungsdickeFeuerverzinkte Spulen weisen typischerweise eine Zinkschichtdicke von 50-275 g/m² auf, während galvanisierte Spulen typischerweise eine Zinkschichtdicke von 8-70 g/m² aufweisen.
Die dickere Zinkschicht der Feuerverzinkung bietet einen länger anhaltenden Schutz und eignet sich daher für Gebäude und Außenanwendungen mit hohen Anforderungen an den Korrosionsschutz.
Galvanisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen sind dünner und gleichmäßiger und werden häufig bei Automobil- und Haushaltsgeräteteilen eingesetzt, die eine hohe Oberflächenpräzision und Beschichtungsqualität erfordern.
ZinkflockenmusterGroße, kleine oder keine Pailletten.
BreitenÜblicherweise erhältlich: 700 mm bis 1830 mm, entsprechend den Verarbeitungsanforderungen verschiedener Branchen und Produktspezifikationen.
Galvalume-Stahlcoils sind Metallcoils, die aus einem kaltgewalzten Stahlsubstrat hergestellt und mit einer Legierungsschicht aus 55 % Aluminium, 43,4 % Zink und 1,6 % Silizium durch ein kontinuierliches Feuerverzinkungsverfahren beschichtet werden.
Seine Korrosionsbeständigkeit ist 2- bis 6-mal höher als die von gewöhnlichem verzinktem Stahlblech, und seine Hochtemperaturbeständigkeit ist hervorragend, sodass es einer Langzeitnutzung bei 300 °C ohne nennenswerte Oxidation standhält.
Die Legierungsschichtdicke beträgt typischerweise 100-150 g/m², und die Oberfläche weist einen charakteristischen silbergrauen metallischen Glanz auf.
Die Oberflächenbeschaffenheit umfasst: normale Oberfläche (ohne besondere Behandlung), geölte Oberfläche (um Weißrost während Transport und Lagerung zu verhindern) und passivierte Oberfläche (zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit).
BreitenÜblicherweise erhältlich: 700 mm - 1830 mm.
Bei farbbeschichteten Spulen handelt es sich um einen neuartigen Verbundwerkstoff, der aus einem verzinkten oder galvanisierten Stahlspulensubstrat hergestellt wird, das mit einer oder mehreren Schichten organischer Beschichtungen (wie Polyester, silikonmodifiziertem Polyester oder Fluorkohlenstoffharz) mittels Walzenbeschichtung oder Sprühen beschichtet wird.
Die farbbeschichtete Spule bietet zwei Vorteile1. Es übernimmt die Korrosionsbeständigkeit des Substrats und widersteht der Erosion durch Feuchtigkeit, saure und alkalische Umgebungen. 2. Die organische Beschichtung bietet eine große Vielfalt an Farben, Texturen und dekorativen Effekten und gleichzeitig Verschleißfestigkeit, Witterungsbeständigkeit und Fleckenbeständigkeit, wodurch die Lebensdauer des Blechs verlängert wird.
Der Beschichtungsaufbau von farbbeschichteten Spulen besteht im Allgemeinen aus einer Grundierung und einer Deckschicht. Einige hochwertige Produkte verfügen zusätzlich über eine Rückseitenbeschichtung. Die Gesamtschichtdicke liegt typischerweise zwischen 15 und 35 µm.
BreiteGängige Breiten liegen zwischen 700 und 1830 mm, kundenspezifische Anpassungen sind jedoch möglich. Die Substratdicke variiert typischerweise zwischen 0,15 und 2,0 mm und wird so an unterschiedliche Belastungs- und Formgebungsanforderungen angepasst.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment an Kohlenstoffstahlprodukten, von Rohren über Bleche und Spulen bis hin zu Profilen, um den Anforderungen Ihrer vielfältigen Projekte gerecht zu werden.
Verzinkte Stahlbleche werden mit zwei Verfahren beschichtet: Feuerverzinkung und elektrolytische Verzinkung.
Beim Feuerverzinken werden Metallprodukte in flüssiges Zink getaucht, wodurch sich eine relativ dicke Zinkschicht auf ihrer Oberfläche bildet. Diese Schicht ist typischerweise über 35 Mikrometer dick und kann bis zu 200 Mikrometer erreichen. Das Verfahren findet breite Anwendung im Bauwesen, im Transportwesen und in der Energieerzeugung, unter anderem bei Metallkonstruktionen wie Strommasten und Brücken.
Beim elektrolytischen Verzinken wird durch Elektrolyse eine gleichmäßige, dichte und fest haftende Zinkschicht auf der Oberfläche von Metallteilen erzeugt. Die Schicht ist mit etwa 5–15 Mikrometern relativ dünn, wodurch eine glatte und ebene Oberfläche entsteht. Elektrolytisches Verzinken wird häufig in der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie eingesetzt, wo die Beschichtungseigenschaften und die Oberflächengüte entscheidend sind.
Die Dicke von verzinktem Blech liegt typischerweise zwischen 0,15 und 3,0 mm, die Breite typischerweise zwischen 700 und 1500 mm, wobei auch Sonderlängen erhältlich sind.
Verzinktes Blech findet breite Anwendung in der Bauindustrie für Dächer, Wände, Lüftungskanäle, Haushaltswaren, im Automobilbau und in der Haushaltsgeräteproduktion. Es ist ein unverzichtbarer Basisschutzwerkstoff für industrielle und private Anwendungen.
UNSERE STAHLPLATTEN
Verzinktes Stahlblech
Kaltgewalztes, verzinktes Stahlblech (CRGI)
Gängige Güteklassen: SPCC (japanischer JIS-Standard), DC01 (EU-EN-Standard), ST12 (chinesischer GB/T-Standard)
Hochfestes verzinktes Stahlblech
Niedriglegierter hochfester Stahl: Q355ND (GB/T), S420MC (EN, für Kaltumformung).
Hochfester Stahl (AHSS): DP590 (Duplexstahl), TRIP780 (Umwandlungsinduzierter Plastizitätsstahl).
Fingerabdruckresistentes, verzinktes Stahlblech
Materialeigenschaften: Dieses Blech basiert auf elektrolytisch verzinktem (EG) oder feuerverzinktem (GI) Stahl und ist mit einer „fingerabdruckresistenten Beschichtung“ (einem transparenten organischen Film, z. B. Acrylat) versehen, um Fingerabdrücken und Ölflecken zu widerstehen, während der ursprüngliche Glanz erhalten bleibt und die Reinigung erleichtert wird.
Anwendungsbereiche: Bedienfelder für Haushaltsgeräte (Waschmaschinen-Bedienfelder, Kühlschranktüren), Möbelbeschläge (Schubladenschienen, Schranktürgriffe) und Gehäuse für elektronische Geräte (Drucker, Servergehäuse).
Dachblech
Verzinktes Wellblech ist ein gängiges Metallblech, das aus verzinkten Stahlblechen hergestellt wird, die durch Walzenpressen kalt in verschiedene Wellenformen gebogen werden.
Kaltgewalztes Wellblech: SPCC, SPCD, SPCE (GB/T 711)
Verzinktes Wellblech: SGCC, DX51D+Z, DX52D+Z (GB/T 2518)
Call us today at +86 136 5209 1506 or email sales01@royalsteelgroup.com
Verzinkte Stahl-H-Träger
Diese Profile weisen einen H-förmigen Querschnitt, breite Flansche mit gleichmäßiger Wandstärke auf und bieten eine hohe Festigkeit. Sie eignen sich für große Stahlkonstruktionen (wie Fabriken und Brücken).
Wir bieten H-Träger-Produkte an, die gängige Standards abdecken.einschließlich der chinesischen nationalen Norm (GB), der US-amerikanischen ASTM/AISC-Normen, der EU-EN-Normen und der japanischen JIS-Normen.Ob es sich um die klar definierte HW/HM/HN-Reihe des GB, die einzigartigen W-förmigen Breitflanschträger des amerikanischen Standards, die harmonisierten EN 10034-Spezifikationen des europäischen Standards oder die präzise Anpassung des japanischen Standards an architektonische und mechanische Konstruktionen handelt, wir bieten eine umfassende Abdeckung, von Werkstoffen (wie Q235/A36/S235JR/SS400) bis hin zu Querschnittsparametern.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot.
U-Profil aus verzinktem Stahl
Diese Stützen haben einen gerillten Querschnitt und sind in Standard- und Leichtbauausführungen erhältlich. Sie werden häufig für Gebäudestützen und Maschinenfundamente verwendet.
Wir bieten eine breite Palette an U-Profil-Stahlprodukten an.einschließlich solcher, die dem chinesischen nationalen Standard (GB), dem US-amerikanischen ASTM-Standard, dem EU-EN-Standard und dem japanischen JIS-Standard entsprechen.Diese Produkte sind in verschiedenen Größen erhältlich, darunter Taillenhöhe, Beinweite und Taillendicke, und werden aus Materialien wie Q235, A36, S235JR und SS400 hergestellt. Sie finden breite Anwendung im Stahlbau, bei der Unterstützung von Industrieanlagen, im Fahrzeugbau und bei architektonischen Vorhangfassaden.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Angebot.
Verzinkter Stahldraht
Verzinkter Stahldraht ist ein mit Zink beschichteter Kohlenstoffstahldraht. Er bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit und mechanische Eigenschaften und findet daher in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hauptsächlich wird er in Gewächshäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, Baumwollballenpressen sowie zur Herstellung von Federn und Drahtseilen eingesetzt. Auch unter rauen Umgebungsbedingungen, wie beispielsweise bei Schrägseilbrücken und Kläranlagen, eignet er sich. Darüber hinaus wird er in der Architektur, im Kunsthandwerk, bei Drahtgeflechten, Leitplanken und Produktverpackungen weit verbreitet verwendet.



